Ergebnisse 1 - 10 von 107 Beiträgen
Eigentlich war es ein gewöhnlicher Dienstagabend, allerdings war heute etwas anders. Das lag wohl daran, dass ich mich nicht wie gewohnt zu Hause, sondern in einem Hotel in München befand. Früher mal eine Bank, wurde diese im letzten Jahr in ein Eventhotel umfunktioniert. Dies sollte der Schauplatz für ein ganz besonderes Event sein. Blizzard uns eingeladen eine ausgiebige Runde mit der Diablo III: Eternal Collection auf der Nintendo Switch zu drehen.
Eigentlich war es ein gewöhnlicher Dienstagabend, allerdings war heute etwas anders. Das lag wohl daran, dass ich mich nicht wie gewohnt zu Hause, sondern in einem Hotel in München befand. Früher mal eine Bank, wurde diese im letzten Jahr in ein Eventhotel umfunktioniert. Dies sollte der Schauplatz für ein ganz besonderes Event sein. Blizzard uns eingeladen eine ausgiebige Runde mit der Diablo III: Eternal Collection auf der Nintendo Switch zu drehen.
Inmitten von Drachentötern und Hexern gibt es auch wiederholt kleinere Entwicklerstudios, die ebenfalls ein Stück vom Monsterkuchen abhaben wollen. So wie in dem Fall das ungarische Indie-Team von Neocore. Wir durften in den Abschluss der angesiedelten Trilogie rund um Van Helsing hineinschnuppern und uns mit 2 Klassen gegen die Monsterhorden stellen. Lohnt sich der Ausflug ein drittes Mal? In dieser kurzen Preview möchte ich einen kleinen Einblick geben und versuchen, diese Frage zu beantworten.
Inmitten von Drachentötern und Hexern gibt es auch wiederholt kleinere Entwicklerstudios, die ebenfalls ein Stück vom Monsterkuchen abhaben wollen. So wie in dem Fall das ungarische Indie-Team von Neocore. Wir durften in den Abschluss der angesiedelten Trilogie rund um Van Helsing hineinschnuppern und uns mit 2 Klassen gegen die Monsterhorden stellen. Lohnt sich der Ausflug ein drittes Mal? In dieser kurzen Preview möchte ich einen kleinen Einblick geben und versuchen, diese Frage zu beantworten.
Tapfere Recken, die einen Dungeon nach dem anderen betreten, um deren verborgene Schätze zu heben und gefährliche Monster erledigen. Klingt bekannt, oder? Doch Darkest Dungeon unterscheidet sich von der beliebten Formel und sorgte für den einen oder anderen Schmunzler bei mir, auch wenn ich mich als Hobbypsychologe nicht gerade gut anstelle. Werfen wir also einen Blick auf die Early Access-Fassung des Spiels.
Tapfere Recken, die einen Dungeon nach dem anderen betreten, um deren verborgene Schätze zu heben und gefährliche Monster erledigen. Klingt bekannt, oder? Doch Darkest Dungeon unterscheidet sich von der beliebten Formel und sorgte für den einen oder anderen Schmunzler bei mir, auch wenn ich mich als Hobbypsychologe nicht gerade gut anstelle. Werfen wir also einen Blick auf die Early Access-Fassung des Spiels.
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Auch wenn der erste Eindruck ein anderer sein mag, der muskelbepackte Kyle mit seinen wehenden langen Haaren entspringt nicht der Berufsgruppe, die einsamen Frauen nächtliche Besuche abstatten. Er stammt gar nicht mal von unserem Planeten, sondern vielmehr hört seine Heimat auf den Namen Tuul. Selbige wird seit Jahrzehnten von einem bösen Finger diktaktorisch ausgebeutet und gepeinigt. Da der gute Kyle blaues Königsblut in seinen Adern fließen hat und als Prinz sein zu Zwangsarbeit verdonnertes Volk nicht einfach im Stich lassen kann, macht er sich mit seiner Wumme auf dem Weg das Böse zu besiegen..
Piraten! Hiss die Segel, hol hoch den Anker und stemm dich ins Ruder. Der Jolly Roger sucht den Wii heim!
Piraten! Hiss die Segel, hol hoch den Anker und stemm dich ins Ruder. Der Jolly Roger sucht den Wii heim!
Bald ist es ein Jahr her, da erschien Final Fantasy: The 4 Heroes of Light in Japan unter dem Titel Hikari no 4 Senshi: Final Fantasy Gaiden. Endlich darf der Rest der Welt das neue Spin-Off der beliebten Final Fantasy Serie zocken, was wir uns auf dem Post-E3-Nintendo Event natürlich nicht entgehen lassen konnten. Schließlich stammt es von den Machern der hervorragenden Final Fantasy III und IV Remakes.
Bald ist es ein Jahr her, da erschien Final Fantasy: The 4 Heroes of Light in Japan unter dem Titel Hikari no 4 Senshi: Final Fantasy Gaiden. Endlich darf der Rest der Welt das neue Spin-Off der beliebten Final Fantasy Serie zocken, was wir uns auf dem Post-E3-Nintendo Event natürlich nicht entgehen lassen konnten. Schließlich stammt es von den Machern der hervorragenden Final Fantasy III und IV Remakes.
„Okami ist mehr als nur ein Videospiel“, hört man oft von den Fans des Action-Adventures von Clover Studio. Doch auch die Kritiker sind sich alle einig und überschütteten das Spiel schon vor Release mit Awards, zum Beispiel auf der E3 2005 als bestes PlayStation 2 Spiel und das zweitbeste Spiel auf dem ganzen Event. Nach einem Wii-Remake ist es endlich Zeit für einen offiziellen Nachfolger. Okamiden soll er heißen und für den Nintendo DS nächstes Jahr erscheinen. Ob sich die Wartezeit lohnt haben wir auf dem Post-E3-Event von Nintendo herausgefunden.
„Okami ist mehr als nur ein Videospiel“, hört man oft von den Fans des Action-Adventures von Clover Studio. Doch auch die Kritiker sind sich alle einig und überschütteten das Spiel schon vor Release mit Awards, zum Beispiel auf der E3 2005 als bestes PlayStation 2 Spiel und das zweitbeste Spiel auf dem ganzen Event. Nach einem Wii-Remake ist es endlich Zeit für einen offiziellen Nachfolger. Okamiden soll er heißen und für den Nintendo DS nächstes Jahr erscheinen. Ob sich die Wartezeit lohnt haben wir auf dem Post-E3-Event von Nintendo herausgefunden.
Die Macher hinter dem ursprünglichen BioShock blicken im nächsten Kapitel der preisgekrönten Reihe zum Himmel. 2K Games gab bekannt, dass der Ego-Shooter BioShock Infinite zurzeit von Irrational Games, dem Studio hinter dem ersten BioShock-Titel, der sich weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft hat, entwickelt wird. Auf der gamescom 2010 hatten wir Gelegenheit bei den Entwicklern einen Termin zu bekommen. Unsere Eindrücke hierzu könnt Ihr im folgenden Preview nachlesen.
Die Macher hinter dem ursprünglichen BioShock blicken im nächsten Kapitel der preisgekrönten Reihe zum Himmel. 2K Games gab bekannt, dass der Ego-Shooter BioShock Infinite zurzeit von Irrational Games, dem Studio hinter dem ersten BioShock-Titel, der sich weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft hat, entwickelt wird. Auf der gamescom 2010 hatten wir Gelegenheit bei den Entwicklern einen Termin zu bekommen. Unsere Eindrücke hierzu könnt Ihr im folgenden Preview nachlesen.
Es ist mittlerweile das meistverkaufteste Spiel der Welt. Gemeint ist WiiSports mit über 60 Millionen verkauften Einheiten und seitdem wird wohl auch jeder den Freizeitsport spielen und auch lieben gelernt haben. Die Verkaufszahlen sind aber auch kein Wunder, da der Titel jeder Wii Konsole beiliegt. Am meisten Spaß machte jedoch das Bowling spielen, auch wenn dies mit nur wenigen Spielmodi eingebaut wurde. Doch die Bewegungssteuerung machte Laune und bereitete vor allem zu viert viel Spaß. Grund genug für The Games Company um einen eigenen Vertreter ins Rennen zu schicken, der das Feld gehörig aufräumen soll. Vorhang auf für Alien Monster League Bowling!
Es ist mittlerweile das meistverkaufteste Spiel der Welt. Gemeint ist WiiSports mit über 60 Millionen verkauften Einheiten und seitdem wird wohl auch jeder den Freizeitsport spielen und auch lieben gelernt haben. Die Verkaufszahlen sind aber auch kein Wunder, da der Titel jeder Wii Konsole beiliegt. Am meisten Spaß machte jedoch das Bowling spielen, auch wenn dies mit nur wenigen Spielmodi eingebaut wurde. Doch die Bewegungssteuerung machte Laune und bereitete vor allem zu viert viel Spaß. Grund genug für The Games Company um einen eigenen Vertreter ins Rennen zu schicken, der das Feld gehörig aufräumen soll. Vorhang auf für Alien Monster League Bowling!
Ein MMORPG ist auf eine Spielzeit von etlichen 100 Stunden ausgelegt, entsprechend schwer ist es, ein derartiges Mammut-Werk zu beurteilen, wenn man sich nur wenige Minuten hinter den Bildschirm klemmen durfte. Jüngst auf der E3 PlayStation 3 (konsolen-)exklusiv angekündigt, präsentierte Square-Enix eine frühe Alpha-Version von Final Fantasy XIV auf dem Gamescom 2009 Showfloor.
Ein MMORPG ist auf eine Spielzeit von etlichen 100 Stunden ausgelegt, entsprechend schwer ist es, ein derartiges Mammut-Werk zu beurteilen, wenn man sich nur wenige Minuten hinter den Bildschirm klemmen durfte. Jüngst auf der E3 PlayStation 3 (konsolen-)exklusiv angekündigt, präsentierte Square-Enix eine frühe Alpha-Version von Final Fantasy XIV auf dem Gamescom 2009 Showfloor.