oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 23 Beiträgen
SBK Generations
Rennsimulationen auf Konsolen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und nur wenige haben sich bei den Fans durchgesetzt. Umso verwunderlicher ist es, dass es im Bereich der Zweiräder nur eine Handvoll Simulationen dieser Art gibt. Man denke nur an Tourist Trophy von Sony, das quasi ein Gran Turismo mit Bikes war, aber sich nur schleppend verkaufte und heute verramscht wird. Selbst heutzutage existieren kaum Spiele, die sich dem Rennsport auf zwei Rädern widmen. MotoGP von Capcom macht derzeit eine Pause, aber dafür beschenkt uns Milestone und Black Bean mit jährlichen Updates der SBK Superbike Serie. Auch im Jahr 2012 ist dies der Fall.
Weltraum-Monster
Vor dreißig Jahren war die Welt noch in Ordnung. Weit gefehlt! So viele Monster und abscheuliche Kreaturen wie damals der Erde anheimfallen wollten finden sich in keinem anderen Jahrzehnt. Allein in der Spielelandschaft könnte ich auf einen Schlag ein Dutzend Spiele aufzählen, in denen Außerirdische die Hauptrolle spielen. Jedoch möchte ich euch jetzt ein Spiel vorstellen, an das sich kaum einer erinnert und das aus gutem Grund.
Weltraum-Monster
Vor dreißig Jahren war die Welt noch in Ordnung. Weit gefehlt! So viele Monster und abscheuliche Kreaturen wie damals der Erde anheimfallen wollten finden sich in keinem anderen Jahrzehnt. Allein in der Spielelandschaft könnte ich auf einen Schlag ein Dutzend Spiele aufzählen, in denen Außerirdische die Hauptrolle spielen. Jedoch möchte ich euch jetzt ein Spiel vorstellen, an das sich kaum einer erinnert und das aus gutem Grund.
Europa Universalis III
Europa Universalis III
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Civilization II
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
Civilization II
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
Colonization
Colonization
Silent Service
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Silent Service
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Super Strike Eagle
Super Strike Eagle
Homebrew Reviews Teil 5 - Mayhem
Wer für die kultigen 8-Bit-Telespielkonsolen Homebrews sucht, wird sofort an den Atari 2600 denken. Seit jeher sind zahlreiche Spiele für die Konsole erschienen, ebenso für Intellivision und Colecovision. Betrachtet man allerdings das G7000, begann die Entwicklung von neuen Games relativ spät, was womöglich an der geringen Fanbase liegen könnte. Vor wenigen Jahren änderte sich dieser Umstand als Martijn Wenting unter seinem Label Revival Studios neue Videospiele für alte Systeme veröffentlichte, darunter vor allem das Videopac von Philips. Eins der ersten Veröffentlichungen ist Mayhem aus 2011.
Homebrew Reviews Teil 5 - Mayhem
Wer für die kultigen 8-Bit-Telespielkonsolen Homebrews sucht, wird sofort an den Atari 2600 denken. Seit jeher sind zahlreiche Spiele für die Konsole erschienen, ebenso für Intellivision und Colecovision. Betrachtet man allerdings das G7000, begann die Entwicklung von neuen Games relativ spät, was womöglich an der geringen Fanbase liegen könnte. Vor wenigen Jahren änderte sich dieser Umstand als Martijn Wenting unter seinem Label Revival Studios neue Videospiele für alte Systeme veröffentlichte, darunter vor allem das Videopac von Philips. Eins der ersten Veröffentlichungen ist Mayhem aus 2011.