oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1339 Beiträgen
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Jagged Alliance Gold: Oldie und Goldie?
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Jagged Alliance Gold: Oldie und Goldie?
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Rise of Nations
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Rise of Nations
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Bleifuss
Bleifuss
The 7th Guest
Wenn ein einziger Spieletitel die Verbreitung von CD-ROM Laufwerken immens begünstigte, dann war dies bekanntermaßen das Grafikadventure Myst. Doch bevor das Abenteuer mit den damals fotorealistisch erscheinenden Grafiken aus dem Hause Cyan Worlds überhaupt in Deutschland aufgeschlagen war, gab es mit The 7th Guest bereits einen würdigen Vertreter der neuen CD-Ära: Viel Video und Musik - wenig Spiel. Wie schlägt sich 7th Guest nach heutigen Gesichtspunkten ?
The 7th Guest
Wenn ein einziger Spieletitel die Verbreitung von CD-ROM Laufwerken immens begünstigte, dann war dies bekanntermaßen das Grafikadventure Myst. Doch bevor das Abenteuer mit den damals fotorealistisch erscheinenden Grafiken aus dem Hause Cyan Worlds überhaupt in Deutschland aufgeschlagen war, gab es mit The 7th Guest bereits einen würdigen Vertreter der neuen CD-Ära: Viel Video und Musik - wenig Spiel. Wie schlägt sich 7th Guest nach heutigen Gesichtspunkten ?
Citizens of Earth – Vier Systeme, vier Meinungen
Die Welt ist in Gefahr! Böse Aliens haben sie bereits unterwandert! Die einzige Hoffnung besteht in Form des Vizepräsidenten, der die Bewohner der Erde um sich versammelt, um den Planeten zu verteidigen. Und wo das stattfindet? In dem Spiel Citizens of Earth.
Citizens of Earth – Vier Systeme, vier Meinungen
Die Welt ist in Gefahr! Böse Aliens haben sie bereits unterwandert! Die einzige Hoffnung besteht in Form des Vizepräsidenten, der die Bewohner der Erde um sich versammelt, um den Planeten zu verteidigen. Und wo das stattfindet? In dem Spiel Citizens of Earth.
Legend of Candlewind – too oldschool to be cool
Für uns altgediente Spieler gibt es nichts Schöneres, wenn moderne Games eine Hommage an die gute, alte Zeit sind. Seien es nun klassische Adventures oder Remastered-Varianten von bisher bekannten Spielen. Legend of Candlewind soll eine Verneigung vor den Dungeon Crawlern sein, die sich Anfang der 90er auf den Rechnern tummelten. Doch wer Legend of Grimrock gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, sich gegen den Genrekönig durchsetzen zu können.
Legend of Candlewind – too oldschool to be cool
Für uns altgediente Spieler gibt es nichts Schöneres, wenn moderne Games eine Hommage an die gute, alte Zeit sind. Seien es nun klassische Adventures oder Remastered-Varianten von bisher bekannten Spielen. Legend of Candlewind soll eine Verneigung vor den Dungeon Crawlern sein, die sich Anfang der 90er auf den Rechnern tummelten. Doch wer Legend of Grimrock gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, sich gegen den Genrekönig durchsetzen zu können.
Total War: Attila – Damals, als die Hunnen kamen
Total War: Rome II war für SEGA ein kommerzieller Erfolg. Es verkaufte sich deutlich besser als alle Total War-Vorgänger. Doch gleichzeitig war das Spiel unter den Fans und Kritikern nicht sehr beliebt, da es technisch gesehen miserabel und voller Fehler war. Jetzt erscheint Total War: Attila und die Hoffnung der Spieler ist natürlich, dass der Entwickler Creative Assembly dieses Mal eine saubere Arbeit geleistet hat.
Total War: Attila – Damals, als die Hunnen kamen
Total War: Rome II war für SEGA ein kommerzieller Erfolg. Es verkaufte sich deutlich besser als alle Total War-Vorgänger. Doch gleichzeitig war das Spiel unter den Fans und Kritikern nicht sehr beliebt, da es technisch gesehen miserabel und voller Fehler war. Jetzt erscheint Total War: Attila und die Hoffnung der Spieler ist natürlich, dass der Entwickler Creative Assembly dieses Mal eine saubere Arbeit geleistet hat.
The Book of Unwritten Tales 2 – Die Welt braucht mehr neue Adventures!
Im Grunde genommen war ich nie ein Freund klassischer Point-and-Click-Adventures. Monkey Island kenne ich natürlich und habe es auch gespielt. Dabei blieb es bei mir aber auch, abgesehen von fragwürdiger Kinderlernsoftware, mit der man in den 90er Jahren überhäuft wurde. Den Vorgänger zu The Book of Unwritten Tales 2 habe ich ebenfalls nie gespielt, wusste aber um den enthaltenen Humor rund um die Point-and-Click-Adventure-Szene und den vielen Fantasy-Universen. Daher war ich schon ein bisschen gespannt, ob mich ein eher altmodisches Adventure fesseln kann. Der Gedanke, an einem Rätsel auf die banale Lösung nicht zu kommen, demotivierte mich, es anzufangen. Dann … ein paar Klicks später hatte mich das Spiel in seinen Bann gezogen und ich bekam Lust auf mehr. Und warum das? Das möchte ich euch gerne mitteilen!
The Book of Unwritten Tales 2 – Die Welt braucht mehr neue Adventures!
Im Grunde genommen war ich nie ein Freund klassischer Point-and-Click-Adventures. Monkey Island kenne ich natürlich und habe es auch gespielt. Dabei blieb es bei mir aber auch, abgesehen von fragwürdiger Kinderlernsoftware, mit der man in den 90er Jahren überhäuft wurde. Den Vorgänger zu The Book of Unwritten Tales 2 habe ich ebenfalls nie gespielt, wusste aber um den enthaltenen Humor rund um die Point-and-Click-Adventure-Szene und den vielen Fantasy-Universen. Daher war ich schon ein bisschen gespannt, ob mich ein eher altmodisches Adventure fesseln kann. Der Gedanke, an einem Rätsel auf die banale Lösung nicht zu kommen, demotivierte mich, es anzufangen. Dann … ein paar Klicks später hatte mich das Spiel in seinen Bann gezogen und ich bekam Lust auf mehr. Und warum das? Das möchte ich euch gerne mitteilen!