Ergebnisse 1 - 10 von 874 Beiträgen
Nintendos First-Party Entwickler HAL Laboratory zeichnet sich für einige der beliebtesten Spiele für Nintendo-Systeme verantwortlich. So ist das Unternehmen neben dem hier getesteten Adventures of Lolo vor allem für Kirby, die Super Smash Bros-Reihe oder auch Pokémon Snap verantwortlich. Wir haben uns das Puzzlespiel mal genauer angeschaut und sagen euch, ob es auch heute noch uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Nintendos First-Party Entwickler HAL Laboratory zeichnet sich für einige der beliebtesten Spiele für Nintendo-Systeme verantwortlich. So ist das Unternehmen neben dem hier getesteten Adventures of Lolo vor allem für Kirby, die Super Smash Bros-Reihe oder auch Pokémon Snap verantwortlich. Wir haben uns das Puzzlespiel mal genauer angeschaut und sagen euch, ob es auch heute noch uneingeschränkt empfehlenswert ist.
In Ice Climber übernehmt ihr die Rolle des Eskimos Popo (für unglückliche Namensgebung hatte man damals ein besonderes Händchen), dessen Ziel es ist, der populärste und berühmteste Bergsteiger überhaupt zu werden. Als Eskimo kann Popo seine Affinität zum Eis nicht verstecken und sucht sich daher mit Vorliebe Gletscher für seine Expeditionen aus.
In Ice Climber übernehmt ihr die Rolle des Eskimos Popo (für unglückliche Namensgebung hatte man damals ein besonderes Händchen), dessen Ziel es ist, der populärste und berühmteste Bergsteiger überhaupt zu werden. Als Eskimo kann Popo seine Affinität zum Eis nicht verstecken und sucht sich daher mit Vorliebe Gletscher für seine Expeditionen aus.
Capcom ist bekannt dafür, seinen Serien jede Menge Nachfolger zu spendieren. Onimusha bringt es auf 4 Spiele, Resident Evil auf 11 und Street Fighter auf noch mehr. Die Serie die den Fortsetzungswahn allerdings am besten beschreibt ist Mega Man. Insgesamt gibt es mittlerweile etwa 45 Games über sämtliche Systeme verteilt, absoluter Rekord. Spielesammlungen wie Wily Wars oder die Anniversary Compilation natürlich nicht mitgezählt. Und so kam 1988, ein Jahr nach dem durchschlagenden Debut, mit Mega Man 2 der erste Nachfolger der Serie fürs NES.
Capcom ist bekannt dafür, seinen Serien jede Menge Nachfolger zu spendieren. Onimusha bringt es auf 4 Spiele, Resident Evil auf 11 und Street Fighter auf noch mehr. Die Serie die den Fortsetzungswahn allerdings am besten beschreibt ist Mega Man. Insgesamt gibt es mittlerweile etwa 45 Games über sämtliche Systeme verteilt, absoluter Rekord. Spielesammlungen wie Wily Wars oder die Anniversary Compilation natürlich nicht mitgezählt. Und so kam 1988, ein Jahr nach dem durchschlagenden Debut, mit Mega Man 2 der erste Nachfolger der Serie fürs NES.
Eine Epidemie ist ausgebrochen! Und nur du allein kannst sie stoppen!
Eine Epidemie ist ausgebrochen! Und nur du allein kannst sie stoppen!
’’Take on a tougher Tetris Challenge’’ steht auf der Pappschachtel von Tetris 2 geschrieben - dieses Tetris ist in der Tat anders. Ob es besser oder schlechter ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
’’Take on a tougher Tetris Challenge’’ steht auf der Pappschachtel von Tetris 2 geschrieben - dieses Tetris ist in der Tat anders. Ob es besser oder schlechter ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der Name Link ist unumstößlich mit hervorragenden Action-Adventures aus dem Hause Nintendo verbunden. Das es sich dabei allerdings nicht wie zu 8/16-Bit Zeiten üblich immer nur um Action gewürzt mit Rollenspiel aus der Vogelperspektive handeln muß, bewies Nintendo mit dem hier vorgestellten "Adventure of Link".
Der Name Link ist unumstößlich mit hervorragenden Action-Adventures aus dem Hause Nintendo verbunden. Das es sich dabei allerdings nicht wie zu 8/16-Bit Zeiten üblich immer nur um Action gewürzt mit Rollenspiel aus der Vogelperspektive handeln muß, bewies Nintendo mit dem hier vorgestellten "Adventure of Link".
Side-Scroll Beat ’em ups: heute vernachlässigtes Genre, kann es auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken. Die berühmtesten Serien sind Streets Of Rage und Final Fight und hatten Anfang der neunziger Jahre Hochkonjunktur. Das Genre wurde noch in unzähligen Nachahmern und Lizenzgames verbraten, wie zum Beispiel Turtles oder Dynamite Cop. Doch wo begann dies alles? Viele denken immer an Final Fight, doch der wahre Begründer dieser Spiele-Kategorie ist Double Dragon.
Side-Scroll Beat ’em ups: heute vernachlässigtes Genre, kann es auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken. Die berühmtesten Serien sind Streets Of Rage und Final Fight und hatten Anfang der neunziger Jahre Hochkonjunktur. Das Genre wurde noch in unzähligen Nachahmern und Lizenzgames verbraten, wie zum Beispiel Turtles oder Dynamite Cop. Doch wo begann dies alles? Viele denken immer an Final Fight, doch der wahre Begründer dieser Spiele-Kategorie ist Double Dragon.
Klassiker gibt es auf Nintendo's NES ja wohl zu Genüge. Auch das 1988 veröffentlichte R. C. Pro-Am wurde innerhalb kürzester Zeit in diesen Stand erhoben und macht durchaus auch im Jahr 2004 noch eine gute Figur!
Klassiker gibt es auf Nintendo's NES ja wohl zu Genüge. Auch das 1988 veröffentlichte R. C. Pro-Am wurde innerhalb kürzester Zeit in diesen Stand erhoben und macht durchaus auch im Jahr 2004 noch eine gute Figur!
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Mario ist in Jump‘n Run-Gefilden seit Anbeginn der NES-Ära eine Legende, dessen Erbe mit vielen Titeln auch auf späteren Nintendo-Konsolen weitergeführt wurde. Dazu kommt, dass er vermutlich einer der Pixelhelden mit den meisten Auftritten in Sportspielen ist. Dabei ist es egal, ob es sich um Fußball, Baseball oder Basketball handelt. Der Beginn von Marios Sportkarriere war allerdings Golf - und wir lassen diese Anfänge noch einmal Revue passieren!
Mario ist in Jump‘n Run-Gefilden seit Anbeginn der NES-Ära eine Legende, dessen Erbe mit vielen Titeln auch auf späteren Nintendo-Konsolen weitergeführt wurde. Dazu kommt, dass er vermutlich einer der Pixelhelden mit den meisten Auftritten in Sportspielen ist. Dabei ist es egal, ob es sich um Fußball, Baseball oder Basketball handelt. Der Beginn von Marios Sportkarriere war allerdings Golf - und wir lassen diese Anfänge noch einmal Revue passieren!