oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1291 Beiträgen
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Fallout 76 - kurz vor dem Armageddon
Das Ödland hatte mich schon vor Jahren fest im Griff. Mit Fallout 3 und Fallout: New Vegas waren es damals zwei Spiele, die mich lange in ihren Bann zogen. Auch wenn vor allem letzteres durch seine Bugs manchmal das Nervenkostüm etwas strapazierte. Fallout 4 habe ich bisher übersprungen, darum war ich umso gespannter, was der semi-online Ableger Fallout 76 für mich zu bieten hatte.
Fallout 76 - kurz vor dem Armageddon
Das Ödland hatte mich schon vor Jahren fest im Griff. Mit Fallout 3 und Fallout: New Vegas waren es damals zwei Spiele, die mich lange in ihren Bann zogen. Auch wenn vor allem letzteres durch seine Bugs manchmal das Nervenkostüm etwas strapazierte. Fallout 4 habe ich bisher übersprungen, darum war ich umso gespannter, was der semi-online Ableger Fallout 76 für mich zu bieten hatte.
DOOM
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!
DOOM
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Jagged Alliance Gold: Oldie und Goldie?
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Jagged Alliance Gold: Oldie und Goldie?
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Defense Grid 2 - Verteidigung auf höchstem Niveau
Vor etwa zehn Jahren hat ein Subgenre das Licht der Welt erblickt, dass eher durch Zufall geboren wurde. Das so genannte Tower Defense, war eine mit dem integrierten Level Editor gebaute Karte bei WarCraft 3 und hat seitdem rasant an Fans gewonnen. Doch heutzutage gibt es nur wenige Vertreter dieses Genres, die sich auf das klassische Tower Defense besinnen. Eines davon ist Defense Grid, dass seit kurzem einen rundum verbesserten Nachfolger erhält.
Defense Grid 2 - Verteidigung auf höchstem Niveau
Vor etwa zehn Jahren hat ein Subgenre das Licht der Welt erblickt, dass eher durch Zufall geboren wurde. Das so genannte Tower Defense, war eine mit dem integrierten Level Editor gebaute Karte bei WarCraft 3 und hat seitdem rasant an Fans gewonnen. Doch heutzutage gibt es nur wenige Vertreter dieses Genres, die sich auf das klassische Tower Defense besinnen. Eines davon ist Defense Grid, dass seit kurzem einen rundum verbesserten Nachfolger erhält.
Endless Legend: Legendär?
Was muss ein Spiel haben, um legendär zu werden? Ein süchtigmachendes Spielprinzip, ja. Doch auch das Drumherum muss stimmen. Es muss eine fesselnde Geschichte mit einer nicht minder spannenden Welt besitzen. Und Grafik und Sound sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Schafft es Endless Legend, diese Voraussetzungen zu erfüllen?
Endless Legend: Legendär?
Was muss ein Spiel haben, um legendär zu werden? Ein süchtigmachendes Spielprinzip, ja. Doch auch das Drumherum muss stimmen. Es muss eine fesselnde Geschichte mit einer nicht minder spannenden Welt besitzen. Und Grafik und Sound sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Schafft es Endless Legend, diese Voraussetzungen zu erfüllen?
Stick it to the Man: Wie einst Dr. Kimble ...
Stick it to the Man hat eine lange Reise hinter sich. Das Spiel kam zunächst auf dem PC heraus, erschien danach auf den aktuellen Sony-Konsolen und wurde kurze Zeit später auf die Wii U portiert. Welche Plattformen fehlen in jetzt dieser Aufzählung? Die von Microsoft. Und so kam vor kurzem für die One eine passende Portierung heraus.
Stick it to the Man: Wie einst Dr. Kimble ...
Stick it to the Man hat eine lange Reise hinter sich. Das Spiel kam zunächst auf dem PC heraus, erschien danach auf den aktuellen Sony-Konsolen und wurde kurze Zeit später auf die Wii U portiert. Welche Plattformen fehlen in jetzt dieser Aufzählung? Die von Microsoft. Und so kam vor kurzem für die One eine passende Portierung heraus.
Mittelerde: Mordors Schatten - Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn
Es dürfte heutzutage vermutlich kaum jemanden geben, der das berühmte Ringgedicht aus »Der Herr der Ringe« nicht kennt. Besonders der Satz »Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn« prägte sich deutlich ein. Und darauf aufbauend präsentiert Warner Brothers Interactive jetzt »Mordors Schatten«.
Mittelerde: Mordors Schatten - Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn
Es dürfte heutzutage vermutlich kaum jemanden geben, der das berühmte Ringgedicht aus »Der Herr der Ringe« nicht kennt. Besonders der Satz »Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn« prägte sich deutlich ein. Und darauf aufbauend präsentiert Warner Brothers Interactive jetzt »Mordors Schatten«.
Heavy Bullets - Surreales Erlebnis
Bei mir wird derzeit gern geballert und wo geht das besser als auf dem PC? Doch neben dem Einheitsbrei gibt es auch findige Indie-Entwickler, die auch in diesem Genre für interessante Spielideen sorgen. Gefunden zum Beispiel in Heavy Bullets, das auf Steam erschienen ist.
Heavy Bullets - Surreales Erlebnis
Bei mir wird derzeit gern geballert und wo geht das besser als auf dem PC? Doch neben dem Einheitsbrei gibt es auch findige Indie-Entwickler, die auch in diesem Genre für interessante Spielideen sorgen. Gefunden zum Beispiel in Heavy Bullets, das auf Steam erschienen ist.