Ergebnisse 1 - 10 von 32 Beiträgen
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Und weiter geht's - frei nach dem Motto "Gestern auf dem PC, heute schon auf dem Nintendo Wii" präsentiert uns The Adventure Company den zweiten Teil ihrer Agatha Christie Adventure Reihe. Nachdem man mit Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr einen wenn auch nicht ganz fehlerfreien Achtungserfolg erzielte, ist nun das bereits 2007 für Windows Kisten erschienene Agatha Christie: Das Böse unter der Sonne an der Reihe. Wir haben uns die Nintendo Wii Umsetzung vorgeknöpft...
Und weiter geht's - frei nach dem Motto "Gestern auf dem PC, heute schon auf dem Nintendo Wii" präsentiert uns The Adventure Company den zweiten Teil ihrer Agatha Christie Adventure Reihe. Nachdem man mit Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr einen wenn auch nicht ganz fehlerfreien Achtungserfolg erzielte, ist nun das bereits 2007 für Windows Kisten erschienene Agatha Christie: Das Böse unter der Sonne an der Reihe. Wir haben uns die Nintendo Wii Umsetzung vorgeknöpft...
Die Geschichte der Beat'em Ups am PC ist eine Geschichte von Missverständnissen… Liegt es daran, dass es wenige PC-Spieler gibt, die diese Art von Spielen mag, oder liegt es daran, dass es so wenige (gute) Umsetzungen für den PC gibt? Wie dem auch sei, es gibt vielleicht vier oder fünf Prügelspiele am PC, die aus der Masse herausragen und Fatal Fury 3 gehört dazu. Muss man Fatal Fury noch vorstellen? Die Charaktere? Doch, nun gut … Es sind mit dabei die Brüder Bogard, also Andy und Terry, Joe Higashi, Geese Howard und selbstredend Mai Shiranui (Was wäre ein Beat'em Up aus dem Hause SNK ohne Mai?). Aber es gibt auch einige neue Gegner:
Die Geschichte der Beat'em Ups am PC ist eine Geschichte von Missverständnissen… Liegt es daran, dass es wenige PC-Spieler gibt, die diese Art von Spielen mag, oder liegt es daran, dass es so wenige (gute) Umsetzungen für den PC gibt? Wie dem auch sei, es gibt vielleicht vier oder fünf Prügelspiele am PC, die aus der Masse herausragen und Fatal Fury 3 gehört dazu. Muss man Fatal Fury noch vorstellen? Die Charaktere? Doch, nun gut … Es sind mit dabei die Brüder Bogard, also Andy und Terry, Joe Higashi, Geese Howard und selbstredend Mai Shiranui (Was wäre ein Beat'em Up aus dem Hause SNK ohne Mai?). Aber es gibt auch einige neue Gegner:
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Zwischen dem Werbespiel für die Firma "FLOW" und dem bald erscheinendem Xbox 360 exklusivem Titel "Stoked" liegt "DropPoint: Alaska", dass Anfang 2008 exklusiv für Macs mit Intel Prozessoren erschienen ist. Lasst uns herausfinden ob "DropPoint: Alaska" eine Erleuchtung für Snowboard Fans ist und seinem potenziellen Gegner, "Shaun White Snowboarding", das Wasser reichen kann.
Zwischen dem Werbespiel für die Firma "FLOW" und dem bald erscheinendem Xbox 360 exklusivem Titel "Stoked" liegt "DropPoint: Alaska", dass Anfang 2008 exklusiv für Macs mit Intel Prozessoren erschienen ist. Lasst uns herausfinden ob "DropPoint: Alaska" eine Erleuchtung für Snowboard Fans ist und seinem potenziellen Gegner, "Shaun White Snowboarding", das Wasser reichen kann.
Bereits im September 2005 brachte der damals noch existierende Publisher JoWooD Legend of Kay auf der Playstation 2 heraus. Achteinhalb Jahre später erblickt der Titel dank Nordic Games erneut das Licht der TV-Bildschirme, dieses Mal auf der Playstation 3. Grund genug die Lücke in unserer Datenbank endlich zu schließen.
Bereits im September 2005 brachte der damals noch existierende Publisher JoWooD Legend of Kay auf der Playstation 2 heraus. Achteinhalb Jahre später erblickt der Titel dank Nordic Games erneut das Licht der TV-Bildschirme, dieses Mal auf der Playstation 3. Grund genug die Lücke in unserer Datenbank endlich zu schließen.
Als junger aufstrebender Arzt versorgt der Spieler akute Notfälle, führt kritische Operationen durch und schlägt sich auch mit so manchem nur allzu Zwischenmenschlichem herum: Machtkämpfe in der Kollegenschaft, Dramen um Patienten, Beziehungen und Liebe - all das gehört zum Alltag. Ein Alltag in dem er nicht nur über Leben und Tod der Patienten entscheidet, sondern auch sein Privatleben und seine Karriere im Auge behalten muss...
Als junger aufstrebender Arzt versorgt der Spieler akute Notfälle, führt kritische Operationen durch und schlägt sich auch mit so manchem nur allzu Zwischenmenschlichem herum: Machtkämpfe in der Kollegenschaft, Dramen um Patienten, Beziehungen und Liebe - all das gehört zum Alltag. Ein Alltag in dem er nicht nur über Leben und Tod der Patienten entscheidet, sondern auch sein Privatleben und seine Karriere im Auge behalten muss...
Auch der österreichische Publisher JoWooD war in gewohnter Weise auf der GC vertreten und führte uns bei unserem Besuch seine Spiele vor. Einer der Titel war „Yoga“ für den Nintendo Wii über den wir Euch in diesem Preview einen ersten kleinen Eindruck vermitteln wollen.
Auch der österreichische Publisher JoWooD war in gewohnter Weise auf der GC vertreten und führte uns bei unserem Besuch seine Spiele vor. Einer der Titel war „Yoga“ für den Nintendo Wii über den wir Euch in diesem Preview einen ersten kleinen Eindruck vermitteln wollen.