Ergebnisse 1 - 10 von 770 Beiträgen
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Was gibt es schöneres, als nach einem harten Arbeitstag noch einen kurzen Abstecher auf einen Bauernhof zu machen und dort noch ein paar Dinge zu tun. In digitaler Form ist dies schon seit langem möglich und mit „Rune Factory 2“ erscheint nun der neuste Vertreter dieses Genres und wird jetzt auf seine Tauglichkeit untersucht.
Traumjob Tierärztin - erst kürzlich versuchte sich der Hamburger Publisher DTP mit einer DS Umsetzung rechtzeitig zum Fest die uns auch spielerisch recht versöhnlich stimmte. Nun zieht man bei Koch Media nach und verlagert das Geschehen aus deutschen Landen in die brütend-heiße afrikanische Savanne. Wie lebt es sich so auf dem schwarzen Kontinent?
Traumjob Tierärztin - erst kürzlich versuchte sich der Hamburger Publisher DTP mit einer DS Umsetzung rechtzeitig zum Fest die uns auch spielerisch recht versöhnlich stimmte. Nun zieht man bei Koch Media nach und verlagert das Geschehen aus deutschen Landen in die brütend-heiße afrikanische Savanne. Wie lebt es sich so auf dem schwarzen Kontinent?
Es gibt einige Spielserien, die scheinbar niemals aussterben. Auf Platz eins wäre mit Sicherheit der italienische Klempner Super Mario, aber auch bei FIFA und Final Fantasy ist kein Ende in Sicht. In diesem Review geht es allerdings eher um einen Nischentitel, der sich seit 15 Jahren wacker im Videospielgeschäft hält. Die Rede ist von Harvest Moon, dessen mittlerweile 24. Ableger vor kurzem Einzug in die Händlerregale fand. Er hört auf den Namen „Der Großbasar“ und wurde von uns auf Herz und Nieren überprüft!
Es gibt einige Spielserien, die scheinbar niemals aussterben. Auf Platz eins wäre mit Sicherheit der italienische Klempner Super Mario, aber auch bei FIFA und Final Fantasy ist kein Ende in Sicht. In diesem Review geht es allerdings eher um einen Nischentitel, der sich seit 15 Jahren wacker im Videospielgeschäft hält. Die Rede ist von Harvest Moon, dessen mittlerweile 24. Ableger vor kurzem Einzug in die Händlerregale fand. Er hört auf den Namen „Der Großbasar“ und wurde von uns auf Herz und Nieren überprüft!
Remakes sind auf den „kleinen“ Handheld Konsolen keine Seltenheit, sondern Standard. Nicht umsonst kann man den GBA auch als Mini SNES bezeichnen. Doch beim NDS kann man einen neuen Trend erkennen. Das Portieren von älteren PC-Spielen. Mit einem Stylus kann man eben gut eine Maus ersetzen! Virtual Villagers ist da ein gutes Beispiel. Denn auf dem PC kann bereits der dritte Teil geladen werden. Doch kann dieses Casual-Aufbau-Simklon-Inselparadies Spiel auch auf dem DS überzeugen?
Remakes sind auf den „kleinen“ Handheld Konsolen keine Seltenheit, sondern Standard. Nicht umsonst kann man den GBA auch als Mini SNES bezeichnen. Doch beim NDS kann man einen neuen Trend erkennen. Das Portieren von älteren PC-Spielen. Mit einem Stylus kann man eben gut eine Maus ersetzen! Virtual Villagers ist da ein gutes Beispiel. Denn auf dem PC kann bereits der dritte Teil geladen werden. Doch kann dieses Casual-Aufbau-Simklon-Inselparadies Spiel auch auf dem DS überzeugen?
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Es hat das Weilchen von ein paar hundert Jahren gedauert, ehe das von der europäischen Aufklärung gezeichnete Bild des so "finsteren Mittelalters" ein wenig aufgehellt wurde. Nicht nur zahlreiche Historiker bemühen sich in ihren Arbeiten um mehr Objektivität, selbst den Markt für populärwissenschaftliche Sachbücher hat das Thema bereits erreicht, wie die Beispiele hier und hier beweisen. Auch bei RTL Playtaiment nimmt man sich dem Thema an und lässt Nintendo DS Besitzer zum Gildengründer im Spätmittelalter werden.
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Das wird ein mörderischer Herbst! Bereits direkt von der Games Convention stellten wir kurz Unsolved Crimes DS vor. Als erklärter Freund von CSI & co. freue ich mich auf das Game. Und knüpfte Kontakt zu Marek Walton und Maurice Suckling, die beiden Game Writer zum Krimi-Adventure. (wie aus den folgenden Zeilen ersichtlich, können die Beiden viel und spannend erzählen ...
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
In Deutschland sind sie eher eine Seltenheit, in den USA gehören sie jedoch zum guten Ton einer jeden Großstadt die etwas auf sich hält - eigene Theme Parks. Entwickler Bullfrog widmete diesem Thema im Jahr 1994 eine eigene Wirtschaftssimulation, die trotz des für Konsolen vermeintlich komplexen Themas seinerzeit viele Freunde fand. Nun mehr als 10 Jahre später sieht die man die Zeit für ein Remake gekommen und hat dafür den Nintendo DS auserkoren...
In Deutschland sind sie eher eine Seltenheit, in den USA gehören sie jedoch zum guten Ton einer jeden Großstadt die etwas auf sich hält - eigene Theme Parks. Entwickler Bullfrog widmete diesem Thema im Jahr 1994 eine eigene Wirtschaftssimulation, die trotz des für Konsolen vermeintlich komplexen Themas seinerzeit viele Freunde fand. Nun mehr als 10 Jahre später sieht die man die Zeit für ein Remake gekommen und hat dafür den Nintendo DS auserkoren...
Seit mittlerweile zehn Jahren ist Harvest Moon eine Oase der Ruhe in der hektischen Welt der Videospiele. Gestresste Zombiejäger, Rennfahrer und Prinzessinnenretter konnten dank der Farmsimulation bereits auf dem SNES Zuflucht in einer ländlichen Idylle finden und auch den meisten folgenden Systemen stattete sie Serie mindestens einen Besuch ab. Wenn man die beiden außerhalb Europas erhältlichen Teile der Rune Factory Reihe mitzählt, ist das gerade erschienene Jubiläumsgame das mittlerweile vierte Harvest Moon für Nintendo DS. Wir haben das Modul mit dem Untertitel Mein Inselparadies ausführlich getestet und verraten euch, ob es sich um einen lauen Aufguss oder einen Pflichtkauf handelt.
Seit mittlerweile zehn Jahren ist Harvest Moon eine Oase der Ruhe in der hektischen Welt der Videospiele. Gestresste Zombiejäger, Rennfahrer und Prinzessinnenretter konnten dank der Farmsimulation bereits auf dem SNES Zuflucht in einer ländlichen Idylle finden und auch den meisten folgenden Systemen stattete sie Serie mindestens einen Besuch ab. Wenn man die beiden außerhalb Europas erhältlichen Teile der Rune Factory Reihe mitzählt, ist das gerade erschienene Jubiläumsgame das mittlerweile vierte Harvest Moon für Nintendo DS. Wir haben das Modul mit dem Untertitel Mein Inselparadies ausführlich getestet und verraten euch, ob es sich um einen lauen Aufguss oder einen Pflichtkauf handelt.
Damals überraschte mich „Mein Pferdehof“ für den GBA mit einem überraschend guten Gameplay. Ehrlich. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden, diese belächelten Games als öden Kinderkram abzustempeln. DTP unternimmt mit „Meine Tierpension“ einen neuen Anlauf in diese Richtung und mir kam die Ehre zu, das Endergebnis mal kritisch anzusehen ...
Damals überraschte mich „Mein Pferdehof“ für den GBA mit einem überraschend guten Gameplay. Ehrlich. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden, diese belächelten Games als öden Kinderkram abzustempeln. DTP unternimmt mit „Meine Tierpension“ einen neuen Anlauf in diese Richtung und mir kam die Ehre zu, das Endergebnis mal kritisch anzusehen ...