2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1347 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet
Bis ins Lächerliche deformierte Superhelden und schräger Humor in einem Videospiel... Kann das gut gehen? Ihr werdet überrascht sein!
Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet
Bis ins Lächerliche deformierte Superhelden und schräger Humor in einem Videospiel... Kann das gut gehen? Ihr werdet überrascht sein!
Rio
Wenn ein neuer Animations-Blockbuster ins Kino kommt, ist es inzwischen praktisch Pflicht, zeitgleich ein passendes Videospiel zu veröffentlichen. Obwohl Lizenz-Games in den letzten Jahren insgesamt etwas besser geworden sind, enttäuschen gerade die Umsetzungen von familienfreundlichen Streifen immer noch regelmäßig. Mit Rio haben die Macher der Ice Age-Reihe THQ nun eine Steilvorlage für ein richtig gutes Spiel geliefert. Das Werk ist lustig, actiongeladen und knallbunt. Da sollte es doch ein Leichtes sein, einen Klassiker abzuliefern, der es Kindern erlaubt, nach dem Kinobesuch noch viele weitere spaßige Stunden mit den Cartoon-Helden des brasilianischen Dschungels zu verbringen. Ob diese Chance genutzt wurde oder Rio sich qualitativ nicht vom Animationsumsetzungseinheitsbrei (wow, was für ein Wort...) absetzen kann, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Rio
Wenn ein neuer Animations-Blockbuster ins Kino kommt, ist es inzwischen praktisch Pflicht, zeitgleich ein passendes Videospiel zu veröffentlichen. Obwohl Lizenz-Games in den letzten Jahren insgesamt etwas besser geworden sind, enttäuschen gerade die Umsetzungen von familienfreundlichen Streifen immer noch regelmäßig. Mit Rio haben die Macher der Ice Age-Reihe THQ nun eine Steilvorlage für ein richtig gutes Spiel geliefert. Das Werk ist lustig, actiongeladen und knallbunt. Da sollte es doch ein Leichtes sein, einen Klassiker abzuliefern, der es Kindern erlaubt, nach dem Kinobesuch noch viele weitere spaßige Stunden mit den Cartoon-Helden des brasilianischen Dschungels zu verbringen. Ob diese Chance genutzt wurde oder Rio sich qualitativ nicht vom Animationsumsetzungseinheitsbrei (wow, was für ein Wort...) absetzen kann, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
Rabbids Invasion: Die interaktive TV-Show
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Rabbids Invasion: Die interaktive TV-Show
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Nat Geo Quiz! Wild Life
Quizspiele haben auf Konsolen eine lange Geschichte. Gern nimmt man den Controller in die Hand und verbringt witzige Stunden mit Freunden und Familie vor dem heimischen TV. In dieser Konsolen-Generation buhlen vor allem Scene it? und Buzz! um die Gunst der Spieler. Doch nun betritt ein weiterer Kandidat die Quiz-Bühne: National Geographic. Im ihrem ersten Quiz geht es nicht um Promis oder Filme. Es geht um die Natur, ihre Tier- und Pflanzenwelt, große Naturereignisse und die vielen verschiedenen Länder unserer Welt. Doch wird das reichen, um eingefleischte Quiz-Fans zu begeistern? Oder ist Nat Geo Quiz! Wild Life nur für die Naturwissenschaftler unter uns?
Nat Geo Quiz! Wild Life
Quizspiele haben auf Konsolen eine lange Geschichte. Gern nimmt man den Controller in die Hand und verbringt witzige Stunden mit Freunden und Familie vor dem heimischen TV. In dieser Konsolen-Generation buhlen vor allem Scene it? und Buzz! um die Gunst der Spieler. Doch nun betritt ein weiterer Kandidat die Quiz-Bühne: National Geographic. Im ihrem ersten Quiz geht es nicht um Promis oder Filme. Es geht um die Natur, ihre Tier- und Pflanzenwelt, große Naturereignisse und die vielen verschiedenen Länder unserer Welt. Doch wird das reichen, um eingefleischte Quiz-Fans zu begeistern? Oder ist Nat Geo Quiz! Wild Life nur für die Naturwissenschaftler unter uns?
Kinect Adventures!
Mit knapp 150 Euro ist die neue Kinect-Hardware für Microsofts Xbox alles andere als günstig. Das weiß der Konsolenhersteller offensichtlich auch selbst und hat der neuen Überkamera mit Bewegungssensor ein komplettes Spiel beigelegt, damit Konsolenfans den Kauf vor sich selbst und ihrem sozialen Umfeld wenigstens teilweise rechtfertigen können. Wir haben das kostspielige “Gratis-Game“ Kinect Adventures für euch unter die Lupe genommen. Ob genug geboten wird, um bewegungsfreudige Zocker in Verzückung zu versetzen, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Kinect Adventures!
Mit knapp 150 Euro ist die neue Kinect-Hardware für Microsofts Xbox alles andere als günstig. Das weiß der Konsolenhersteller offensichtlich auch selbst und hat der neuen Überkamera mit Bewegungssensor ein komplettes Spiel beigelegt, damit Konsolenfans den Kauf vor sich selbst und ihrem sozialen Umfeld wenigstens teilweise rechtfertigen können. Wir haben das kostspielige “Gratis-Game“ Kinect Adventures für euch unter die Lupe genommen. Ob genug geboten wird, um bewegungsfreudige Zocker in Verzückung zu versetzen, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Toy Soldiers: Cold War
Plastiksoldaten ist es nie gelungen deutsche Kinderzimmer zu erobern. Besorgte Eltern und Pädagogen sorgen dafür, dass sich ein Großteil der Kinder nur auf ernsthafte Art und Weise, vorzugsweise im Geschichtsunterricht, mit dem Thema Krieg auseinandersetzen kann. Ob das der richtige Weg ist, bleibt ungeklärt. Sicher ist, dass jenseits unserer Grenzen der Zeigefinger deutlich seltener erhoben wird. In den USA sind Plastiksoldaten und ihre Ausrüstung längst ein fester Bestandteil der Popkultur. Millionen kleiner Amerikaner haben in den letzten Jahrzehnten Armeen gesammelt, historische Schlachten nachgestellt und mit Lupen den Schmelzpunkt ihrer Spielzeugkämpfer erforscht. Die Toy Soldiers-Reihe appelliert an die nostalgischen Gefühle solcher ehemaliger Kinderzimmer-Feldherren. Doch kann die gewagte Mischung aus Action und Strategie auch Gamer überzeugen, die auf eine pazifistische Kindheit voller Holzspielzeug zurückblicken? Wir haben den zweiten Teil mit dem düsteren Untertitel Cold War für euch getestet.
Toy Soldiers: Cold War
Plastiksoldaten ist es nie gelungen deutsche Kinderzimmer zu erobern. Besorgte Eltern und Pädagogen sorgen dafür, dass sich ein Großteil der Kinder nur auf ernsthafte Art und Weise, vorzugsweise im Geschichtsunterricht, mit dem Thema Krieg auseinandersetzen kann. Ob das der richtige Weg ist, bleibt ungeklärt. Sicher ist, dass jenseits unserer Grenzen der Zeigefinger deutlich seltener erhoben wird. In den USA sind Plastiksoldaten und ihre Ausrüstung längst ein fester Bestandteil der Popkultur. Millionen kleiner Amerikaner haben in den letzten Jahrzehnten Armeen gesammelt, historische Schlachten nachgestellt und mit Lupen den Schmelzpunkt ihrer Spielzeugkämpfer erforscht. Die Toy Soldiers-Reihe appelliert an die nostalgischen Gefühle solcher ehemaliger Kinderzimmer-Feldherren. Doch kann die gewagte Mischung aus Action und Strategie auch Gamer überzeugen, die auf eine pazifistische Kindheit voller Holzspielzeug zurückblicken? Wir haben den zweiten Teil mit dem düsteren Untertitel Cold War für euch getestet.