Ergebnisse 1 - 10 von 259 Beiträgen
Nach der PC- und PlayStation2-Umsetzung dieses Jump´n Runs mit Adventure-Elementen, wurde nun zum Ende der Dreamcast-Ära das im Vorfeld von Lorbeeren überschüttete Spiel umgesetzt. Wer aber ein Kiddie Jump´n Run á la Rayman erwartet, liegt hier falsch, denn Evil Twin richtet sich eindeutig an Erwachsene.
Nach der PC- und PlayStation2-Umsetzung dieses Jump´n Runs mit Adventure-Elementen, wurde nun zum Ende der Dreamcast-Ära das im Vorfeld von Lorbeeren überschüttete Spiel umgesetzt. Wer aber ein Kiddie Jump´n Run á la Rayman erwartet, liegt hier falsch, denn Evil Twin richtet sich eindeutig an Erwachsene.
Wenn es um Horrofilme der 80er Jahre geht, dann gibt es eigentlich nur zwei Kaliber: Gruselfilme und gruselige Gruselfilme. Letzteres durchaus bezogen auf die häufig zweifelhafte Qualität. Einer von dieser unterhaltsamen Streifen war "Das Ding aus dem Sumpf", welcher seinerseits auf einen erfolgreichen DC Comic aus den 70ern zurückgeht. Was das mit diesem Modul zu tun hat? Nun, Swamp Thing ist der englische Name der Vorlage und THQ versoftete den monströsen Helden im Jahr 1991 für den noch jungen Game Boy...
Wenn es um Horrofilme der 80er Jahre geht, dann gibt es eigentlich nur zwei Kaliber: Gruselfilme und gruselige Gruselfilme. Letzteres durchaus bezogen auf die häufig zweifelhafte Qualität. Einer von dieser unterhaltsamen Streifen war "Das Ding aus dem Sumpf", welcher seinerseits auf einen erfolgreichen DC Comic aus den 70ern zurückgeht. Was das mit diesem Modul zu tun hat? Nun, Swamp Thing ist der englische Name der Vorlage und THQ versoftete den monströsen Helden im Jahr 1991 für den noch jungen Game Boy...
Street Fighter II und die darauf folgende Klonwelle hat einige komische Früchte getragen, die die Beat’ m Up-Fans nicht durch Klasse begeistern konnten, sondern vielmehr durch ihre außergewöhnlichen Settings. Ob es Roboter in naher Zukunft sind, die sich die Schaltkreise gegenseitig zermatschen oder lustige Knetmännchen. Der Gipfel der Innovation war dann Primal Rage, welches wir in der Game Boy-Version für euch auf den Prüfstand stellten.
Street Fighter II und die darauf folgende Klonwelle hat einige komische Früchte getragen, die die Beat’ m Up-Fans nicht durch Klasse begeistern konnten, sondern vielmehr durch ihre außergewöhnlichen Settings. Ob es Roboter in naher Zukunft sind, die sich die Schaltkreise gegenseitig zermatschen oder lustige Knetmännchen. Der Gipfel der Innovation war dann Primal Rage, welches wir in der Game Boy-Version für euch auf den Prüfstand stellten.
Sein Leben lang war der GameBoy dafür bekannt, keine Plattform für Shooter zu sein. Aero Star vom japanischen Entwickler Vic Tokai zeigt ein ganz anderes Bild. Doch in der großen Flut an GameBoy Titeln der frühen Neunziger Jahre ging dieses Kleinod leider in der Masse unter.
Sein Leben lang war der GameBoy dafür bekannt, keine Plattform für Shooter zu sein. Aero Star vom japanischen Entwickler Vic Tokai zeigt ein ganz anderes Bild. Doch in der großen Flut an GameBoy Titeln der frühen Neunziger Jahre ging dieses Kleinod leider in der Masse unter.
"Am 29. August 1997 endeten 3 Milliarden Leben. Die Überlebenden des nuklearen Feuers nannten den Krieg den 'Tag des jüngsten Gerichts'. Sie überlebten nur, um sich einem neuen Albtraum gegenüber zu sehen: Dem Krieg gegen die Maschinen!"
"Am 29. August 1997 endeten 3 Milliarden Leben. Die Überlebenden des nuklearen Feuers nannten den Krieg den 'Tag des jüngsten Gerichts'. Sie überlebten nur, um sich einem neuen Albtraum gegenüber zu sehen: Dem Krieg gegen die Maschinen!"
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Das Traditionshaus Electronic Arts kennt man eigentlich eher als Verleger möglichst realistisch anmutender Sportsimulationen, wie etwa der FIFA-Reihe. Das die Jungs aus Kanada aber durchaus auch mal anders können, bewies ihr Game Boy Color Modul "Box Champions" im Millenium Jahr 2000 ...
Ihr müsst diesen Bericht nicht lesen! Werft einfach einen Blick auf die Endwertung und nutzt die Zeit, um das Spiel zu kaufen!
Ihr müsst diesen Bericht nicht lesen! Werft einfach einen Blick auf die Endwertung und nutzt die Zeit, um das Spiel zu kaufen!
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...
Was haben sich die Hersteller über die Jahre hinweg nicht alles für durchgeknallte Superhelden einfallen lassen. Neben Größen aus dem Comic Bereich bekamen wir es mit gut gerüsteten Rittern, flinken Tieren oder wohlgenährten Klempnern zu tun. Einen Koch als Titelhelden hatten wir bislang aber noch nicht. Insofern war man bei Mindscape mal direkt einfallsreich. Leider war´s das dann auch schon mit der Innovation...
Das erste Spiel des kleinen Trolles Hugo erschien 1992 für den Gameboy. Es ist ein Jump'n'run und heißt sinngemäß so, wie der kleine Troll - Hugo. Ich habe das Spiel nach Jahren wieder einmal unter die Lupe genommen und dazu nun ein kleines Review geschrieben...
Das erste Spiel des kleinen Trolles Hugo erschien 1992 für den Gameboy. Es ist ein Jump'n'run und heißt sinngemäß so, wie der kleine Troll - Hugo. Ich habe das Spiel nach Jahren wieder einmal unter die Lupe genommen und dazu nun ein kleines Review geschrieben...
1998 kamen die drei ersten Pokemon Editionen auf den Markt und sie waren ein Riesenhit. Doch das nicht ohne Konkurenz: Im selben Jahr kam noch ein anderes RPG, in dem man Monster sammeln musste, für den GBC auf den Markt - Dragon Quest Monsters. Gewöhnlich spricht man immer nur von Pokemon, doch ist Pokemon denn wirklich viel besser als Dragon Quest Monsters ?
1998 kamen die drei ersten Pokemon Editionen auf den Markt und sie waren ein Riesenhit. Doch das nicht ohne Konkurenz: Im selben Jahr kam noch ein anderes RPG, in dem man Monster sammeln musste, für den GBC auf den Markt - Dragon Quest Monsters. Gewöhnlich spricht man immer nur von Pokemon, doch ist Pokemon denn wirklich viel besser als Dragon Quest Monsters ?