oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 418 Beiträgen
WonderSwan Innenleben
Kennt ihr diesen Drang alles aufzumachen und nachzusehen was drinnen ist? Wir schrecken ja bekanntlich vor keinen Schandtaten zurück und haben uns mal einen WonderSwan zur Brust genommen und reingeguckt. Natürlich wurden dabei kräftigst Fotos geknipst, damit ihr auch was davon habt. Wie - ihr wollt auch noch ein paar Erklärungen zu den Bildern haben? Dann meldet das doch mal in unserem Forum an und vielleicht bauen wir dieses kleine Special tatsächlich noch etwas aus...
e-Jagfest 2014 Preview - Was gab es 2013, was erwartet uns diesmal?
Am 15. und 16. November 2014 findet in Duisburg erneut das e-Jagfest fest. Bereits zum vierzehnten Mal werden Atari-Fans und Retro-Interessierte eingeladen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich über die neuesten Entwicklungen für die Systeme des Videospielepioniers zu informieren. Wir blicken zurück auf das letztjährige Event und fragen, was dieses Jahr zu erwarten sein könnte.
e-Jagfest 2014 Preview - Was gab es 2013, was erwartet uns diesmal?
Am 15. und 16. November 2014 findet in Duisburg erneut das e-Jagfest fest. Bereits zum vierzehnten Mal werden Atari-Fans und Retro-Interessierte eingeladen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich über die neuesten Entwicklungen für die Systeme des Videospielepioniers zu informieren. Wir blicken zurück auf das letztjährige Event und fragen, was dieses Jahr zu erwarten sein könnte.
P.I.T.S - Fahrschule auf dem Atari Lynx
Wer bis dato meinte, sein Atari Lynx sei einzig und allein zum Spielgerät befähigt, der irrt. Das kürzlich in unserem Forum vom User „retronym“ vorgestellte P.I.T.S ermöglichte es Atari Lynx Besitzern, mobil und interaktiv für den Führerschein Klasse III zu trainieren. Die Idee entsprechende Software für die Führerscheinprüfung zu entwickeln, ist nicht neu. Vielmehr geht sie bis weit in die 80er Jahre zurück. Auf einem Handheld war das Zeit des Erscheinens im Jahr 1994 aber ein echtes Novum.
P.I.T.S - Fahrschule auf dem Atari Lynx
Wer bis dato meinte, sein Atari Lynx sei einzig und allein zum Spielgerät befähigt, der irrt. Das kürzlich in unserem Forum vom User „retronym“ vorgestellte P.I.T.S ermöglichte es Atari Lynx Besitzern, mobil und interaktiv für den Führerschein Klasse III zu trainieren. Die Idee entsprechende Software für die Führerscheinprüfung zu entwickeln, ist nicht neu. Vielmehr geht sie bis weit in die 80er Jahre zurück. Auf einem Handheld war das Zeit des Erscheinens im Jahr 1994 aber ein echtes Novum.
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
40 Jahre Atari - Die Atari Story
Space War liefert das Fundament. Zu dieser Zeit war Nolan Bushnell noch mitten in seinem Studium an der University of Utah. Und hier kommt der gute Herr Bushnell zum ersten Mal in Kontakt mit Space War, das auch im Westen der USA bereits die damals noch sündhaft teuren und zimmergroßen Universitätscomputer erobert hat. Bushnell spielt Space War und ist sofort begeistert. Noch auf dem Weg nach Hause soll er angeblich in Gedanken überlegt haben, ob und wie es möglich wäre das Spiel in einen Münzautomaten zu zwängen und in die nächste Spielhalle zu stellen..
25 Fakten zu Final Fantasy
Final Fantasy, ein Urgestein im Rollenspielsektor kann auf eine grosse History zurückschauen. Aus unzähligen Ablegern, Spin Offs und Nachfolgern haben wir mal ein Rundes Paket geknüpft mit interessanten Fakten. Viel Spaß beim lesen.
25 Fakten zu Final Fantasy
Final Fantasy, ein Urgestein im Rollenspielsektor kann auf eine grosse History zurückschauen. Aus unzähligen Ablegern, Spin Offs und Nachfolgern haben wir mal ein Rundes Paket geknüpft mit interessanten Fakten. Viel Spaß beim lesen.
WonderSwan im Westen - Vergebene Handheld Revolution?
Handheldmarkt im Dornröschenschlaf. Zwischen 1990 und 2000 dominierte Nintendo mit dem GameBoy alles und jeden, die Konkurrenz (SEGA, Atari, .. ) holte sich reihenweise blutige Nasen. Gegen Ende des Jahrzehnts wagten SNK und Bandai die Attacke auf den Riesen, doch dem Angriff ging nach kurzer Zeit die Puste aus. War es ein Fehler von Bandai, ihren Handheld WonderSwan nicht außerhalb Japans zu veröffentlichen? Hätte ein Release im Westen eine breitere Hardwarebasis schaffen können, die dem Handheld seine Nische gesichert hätte?
WonderSwan im Westen - Vergebene Handheld Revolution?
Handheldmarkt im Dornröschenschlaf. Zwischen 1990 und 2000 dominierte Nintendo mit dem GameBoy alles und jeden, die Konkurrenz (SEGA, Atari, .. ) holte sich reihenweise blutige Nasen. Gegen Ende des Jahrzehnts wagten SNK und Bandai die Attacke auf den Riesen, doch dem Angriff ging nach kurzer Zeit die Puste aus. War es ein Fehler von Bandai, ihren Handheld WonderSwan nicht außerhalb Japans zu veröffentlichen? Hätte ein Release im Westen eine breitere Hardwarebasis schaffen können, die dem Handheld seine Nische gesichert hätte?
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
Alpine Games
Endlich ist es eingetroffen. Sehnsüchtig warteten wir hier schon auf das neueste Stück Software für den Lynx. Und um es vorweg zu nehmen - das Warten war gerechtfertigt. Was hier teilweise aus dem Handheld gezaubert wird, ist phänomenal...
Alpine Games
Endlich ist es eingetroffen. Sehnsüchtig warteten wir hier schon auf das neueste Stück Software für den Lynx. Und um es vorweg zu nehmen - das Warten war gerechtfertigt. Was hier teilweise aus dem Handheld gezaubert wird, ist phänomenal...
Batman Returns
Gotham City steckt in Schwierigkeiten. Die Stadt scheint das Pech anzuziehen. Nachdem Batmans Erzfeind Joker zuletzt einen unfreiwilligen Freiflug aus luftiger Höhe tat, fordern nun Pinguin und Catwoman Batman heraus. Sie vereinen ihre Kräfte und versetzen Gotham City in Angst und Schrecken. Das ruft Batman, die rechtschaffende Fledermaus, auf den Plan, der den bösen Buben zeigt, wo‘s langgeht.
Batman Returns
Gotham City steckt in Schwierigkeiten. Die Stadt scheint das Pech anzuziehen. Nachdem Batmans Erzfeind Joker zuletzt einen unfreiwilligen Freiflug aus luftiger Höhe tat, fordern nun Pinguin und Catwoman Batman heraus. Sie vereinen ihre Kräfte und versetzen Gotham City in Angst und Schrecken. Das ruft Batman, die rechtschaffende Fledermaus, auf den Plan, der den bösen Buben zeigt, wo‘s langgeht.
Zaku
Atari-Fans haben es gut. Nicht nur der gute, alte VCS wird regelmäßig mit neuer Software versorgt, auch die neueren Atari-Systeme werden mehr oder weniger regelmäßig mit semi-professioneller Software beglückt. Doch was, wenn mal ein Produkt komplett professionell programmiert und vertrieben wird? Im vorliegenden Falle hat sich das Super Fighter Team, welches u.a schon mit Beggar Prince auf dem Mega Drive Erfolge feierte, dazu durchgerungen es auch einmal auf einer Atari-Plattform zu versuchen und zwar mit einem der beliebtesten Retro-Genres überhaupt, dem Shoot em up...
Zaku
Atari-Fans haben es gut. Nicht nur der gute, alte VCS wird regelmäßig mit neuer Software versorgt, auch die neueren Atari-Systeme werden mehr oder weniger regelmäßig mit semi-professioneller Software beglückt. Doch was, wenn mal ein Produkt komplett professionell programmiert und vertrieben wird? Im vorliegenden Falle hat sich das Super Fighter Team, welches u.a schon mit Beggar Prince auf dem Mega Drive Erfolge feierte, dazu durchgerungen es auch einmal auf einer Atari-Plattform zu versuchen und zwar mit einem der beliebtesten Retro-Genres überhaupt, dem Shoot em up...