oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 526 Beiträgen
2017: Der Jahresrückblick
25 Fakten zu The Legend of Zelda
The Legend of Zelda: Ein Name der auch außerhalb der Videospiellandschaft bekannt klingt. Zurecht ist die Serie wohl das einflussreichste Stück Software neben Super Mario und sorgte in 27 Jahren Videospielgeschichte für interessante Fakten die wir für euch aufgezählt haben.
25 Fakten zu The Legend of Zelda
The Legend of Zelda: Ein Name der auch außerhalb der Videospiellandschaft bekannt klingt. Zurecht ist die Serie wohl das einflussreichste Stück Software neben Super Mario und sorgte in 27 Jahren Videospielgeschichte für interessante Fakten die wir für euch aufgezählt haben.
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
Mario, das Multitalent
Mario ist ein gefeierter Superstar. Es gibt wirklich kein Genre in der Videospiellandschaft, welches der italienische Klempner noch nicht für sich entdeckt hat. Natürlich wissen wir alle, dass Nintendo´s Maskottchen eine Institution in Sachen Jump‘n Run ist, doch diesen Artikel widmen wir seinen Nebenbeschäftigungen. Ob beim Rennen fahren um den ersten Platz oder rhythmischen Bewegungen, wir zeigen euch, warum Mario das Wort ‚‚Super‘‘ verdient hat.
Mario, das Multitalent
Mario ist ein gefeierter Superstar. Es gibt wirklich kein Genre in der Videospiellandschaft, welches der italienische Klempner noch nicht für sich entdeckt hat. Natürlich wissen wir alle, dass Nintendo´s Maskottchen eine Institution in Sachen Jump‘n Run ist, doch diesen Artikel widmen wir seinen Nebenbeschäftigungen. Ob beim Rennen fahren um den ersten Platz oder rhythmischen Bewegungen, wir zeigen euch, warum Mario das Wort ‚‚Super‘‘ verdient hat.
Sex sells – Erotik auf dem CD-i
Sex sells – diese alte Weisheit hat seit der Erfindung des Geldes Gültigkeit. Auch in unserem Hobby haben geschäftsbewusste Entwickler stets auch immer versucht ihrem Produkt durch nackte Haut auf die Sprünge zu helfen. So kann aus einem guten Produkt wie Tomb Raider ein Kassenschlager werden, oder der ein oder andere Softwaremüll zumindest zum moderaten Verkaufserfolg werden. Wir warfen einen Blick auf das Erotik-Angebot auf einer der skurrilsten Multimedia-Schleudern, dem CD-i.
Sex sells – Erotik auf dem CD-i
Sex sells – diese alte Weisheit hat seit der Erfindung des Geldes Gültigkeit. Auch in unserem Hobby haben geschäftsbewusste Entwickler stets auch immer versucht ihrem Produkt durch nackte Haut auf die Sprünge zu helfen. So kann aus einem guten Produkt wie Tomb Raider ein Kassenschlager werden, oder der ein oder andere Softwaremüll zumindest zum moderaten Verkaufserfolg werden. Wir warfen einen Blick auf das Erotik-Angebot auf einer der skurrilsten Multimedia-Schleudern, dem CD-i.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Donkey Kong Country: Tropical Freeze Wii U vs. Switch
Mit der Portierung von Donkey Kong Country: Tropical Freeze verfolgt Nintendo weiter ihre Politik der Umsetzungen von Wii U-Titeln die sich auf dem eher unbeliebten System zwar gut verkauften, aber dank der breiteren Akzeptanz der Switch, jetzt noch mehr Geld in die Kassen spielen sollen.
Donkey Kong Country: Tropical Freeze Wii U vs. Switch
Mit der Portierung von Donkey Kong Country: Tropical Freeze verfolgt Nintendo weiter ihre Politik der Umsetzungen von Wii U-Titeln die sich auf dem eher unbeliebten System zwar gut verkauften, aber dank der breiteren Akzeptanz der Switch, jetzt noch mehr Geld in die Kassen spielen sollen.
Hyrule Warriors vs. Hyrule Warriors Definitive Edition
Hyrule Warriors die Dritte. Nach einem schon 4 Jahre alten Release auf der Wii U und einer erweiterten Nintendo 3DS-Version schnürt Omega Force und Nintendo mit der Definitive Edition ein Paket zusammen, welches inhaltstechnisch alle Versionen und DLCs vereint. In diesem Artikel widme ich mich hauptsächlich den Unterschieden der verschiedenen Varianten. Wer mehr Informationen zu dem Gameplay haben möchte, dem empfehle ich meinen Testartikel zu Hyrule Warriors für Nintendo Wii U.
Hyrule Warriors vs. Hyrule Warriors Definitive Edition
Hyrule Warriors die Dritte. Nach einem schon 4 Jahre alten Release auf der Wii U und einer erweiterten Nintendo 3DS-Version schnürt Omega Force und Nintendo mit der Definitive Edition ein Paket zusammen, welches inhaltstechnisch alle Versionen und DLCs vereint. In diesem Artikel widme ich mich hauptsächlich den Unterschieden der verschiedenen Varianten. Wer mehr Informationen zu dem Gameplay haben möchte, dem empfehle ich meinen Testartikel zu Hyrule Warriors für Nintendo Wii U.
Pokemon Tekken: Switch vs Wii U
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.
Pokemon Tekken: Switch vs Wii U
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.