oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 91 Beiträgen
Ballerburg
Super Stario Land
Gut geklaut ist halb gewonnen! Hüpft mit Super Stario Land durch farbenfrohe Landschaften auf dem Atari ST!
Super Stario Land
Gut geklaut ist halb gewonnen! Hüpft mit Super Stario Land durch farbenfrohe Landschaften auf dem Atari ST!
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Chu Chu Rocket
Normalerweise sieht die Homebrew-Szene so aus: Auf einer aktuellen, oder halbwegs aktuellen Konsole werden Oldie Klassiker umgesetzt. So finden sich auf allerlei Handhelds oder den Konsolen über Atari Jaguar, PSP, Gamepark, Dreamcast usw. viele solcher Projekte. Doch meist beklagen sich die Gamer, dass alte Konzepte einfach auf leistungsstarker Hardware nicht für Aufsehen sorgen und die Community wünscht sich was Originelleres. Deutlich seltener ist der Weg in die andere Richtung: Spiele aktueller Konsolen werden auf ältere und schwächere Hardware umgesetzt. Einer dieser Fälle ist Chu Chu Rocket für den Atari ST…
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Winds of Thunder (SCD²)
Winds of Thunder (SCD²)
Gate of Thunder (SCD²)
Gate of Thunder (SCD²)
Pomping World (CD²)
Pomping World (CD²)
Dynablaster
Es riecht nach Sprengstoff auf dem NES. Auch wenn der Name es nicht zeigt - hinter diesem Modul versteckt sich nichts weiter als eine 8-Bit Version von Hudsons berühmt-berüchtigter Bomberman Serie. Nintendos alter Schuhkarton blieb nämlich ebenfalls nicht von einer Umsetzung der bombigen Kerlchen verschont und lässt euch auf Wunsch zu dritt am NES spannende Duelle austragen...
Dynablaster
Es riecht nach Sprengstoff auf dem NES. Auch wenn der Name es nicht zeigt - hinter diesem Modul versteckt sich nichts weiter als eine 8-Bit Version von Hudsons berühmt-berüchtigter Bomberman Serie. Nintendos alter Schuhkarton blieb nämlich ebenfalls nicht von einer Umsetzung der bombigen Kerlchen verschont und lässt euch auf Wunsch zu dritt am NES spannende Duelle austragen...
Bomberman
Der erste Bomberman-Titel wurde 1983 für den MSX Heimcomputer veröffentlicht. Richtig bekannt wurde die Serie erst auf der PC Engine und später auf den Heimcomputern. Einer der Gründe, warum an dem Spiel kein Weg vorbeiführt, ist der Mehrspielermodus. Im wahrsten Sinne des Wortes sorgt dieser für eine bombige Stimmung...
Bomberman
Der erste Bomberman-Titel wurde 1983 für den MSX Heimcomputer veröffentlicht. Richtig bekannt wurde die Serie erst auf der PC Engine und später auf den Heimcomputern. Einer der Gründe, warum an dem Spiel kein Weg vorbeiführt, ist der Mehrspielermodus. Im wahrsten Sinne des Wortes sorgt dieser für eine bombige Stimmung...
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.