2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 441 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Super Breakout
Denkt man an den Urvater der Spiele, kommt einem unweigerlich Pong in den Sinn. Doch kurze Zeit später gab es ein weiteres Game, das einschlug wie eine Bombe und unzählige Nachahmer fand: Breakout. Selbst Atari veröffentlichte mehrere Versionen davon und auch auf dem Atari 2600 war Super Breakout ein Verkaufsschlager durch seine geniale Steuerung mit den Paddles. Auf dem Atari 5200 erschien der Titel ebenfalls in dieser Variante und wurde sogar anfangs der Konsole beigelegt. Wir sahen uns einmal an, was das Spiel denn so zu bieten hat.
Super Breakout
Denkt man an den Urvater der Spiele, kommt einem unweigerlich Pong in den Sinn. Doch kurze Zeit später gab es ein weiteres Game, das einschlug wie eine Bombe und unzählige Nachahmer fand: Breakout. Selbst Atari veröffentlichte mehrere Versionen davon und auch auf dem Atari 2600 war Super Breakout ein Verkaufsschlager durch seine geniale Steuerung mit den Paddles. Auf dem Atari 5200 erschien der Titel ebenfalls in dieser Variante und wurde sogar anfangs der Konsole beigelegt. Wir sahen uns einmal an, was das Spiel denn so zu bieten hat.
Pac-Man
Wie freute man sich damals, Pac-Man zu Hause spielen zu können. Technische Restriktionen und akuter Zeitdruck drückten leider ein wenig auf die Qualität der Atari 2600 Version. Was zwar vielen Fans nichts ausmachte, aber insgesamt doch den Wunsch hegte, eine dem Automaten nähere Variante irgendwann in den Händen zu halten. Jetzt, mit der nächsten Hardwaregeneration von Atari, war es so weit. Der gelbe Vielfraß gelangt auf das Atari 5200 und wir sahen es uns an!
Pac-Man
Wie freute man sich damals, Pac-Man zu Hause spielen zu können. Technische Restriktionen und akuter Zeitdruck drückten leider ein wenig auf die Qualität der Atari 2600 Version. Was zwar vielen Fans nichts ausmachte, aber insgesamt doch den Wunsch hegte, eine dem Automaten nähere Variante irgendwann in den Händen zu halten. Jetzt, mit der nächsten Hardwaregeneration von Atari, war es so weit. Der gelbe Vielfraß gelangt auf das Atari 5200 und wir sahen es uns an!
Frogger
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Frogger
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
chick chick BOOM
Es geht rund im Hühnerstall. Nicht, weil jetzt schon Eier für Ostern gebraucht werden, sondern weil Entwickler tons of bits zum Kampf aufruft. „Chick Chick BOOM“ heißt ihr Erstlingswerk für die WiiWare Plattform, mit der sie die Spieler sprichwörtlich auf die Barrikaden bringen möchte, um dem Gegner kräftig einzuheizen. Dafür verwendet man ein einfaches Erfolgskonzept, das bereits schon beim Klassiker Worms funktioniert hat: Ein lokaler Versus-Modus. Was daraus geworden ist erfahrt ihr hier.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
Stargate
Stargate - ein Name, der unter Sciene-Fiction Fans bereits Mitte der 90er Jahre freudige Erwartung auslöste. Dabei waren Serien wie Stargate SG1 noch längst nicht erschienen. Die Popularität reichte dem längst verblichenen Hersteller Acclaim sogar aus, um mit einer eigenen Umsetzung des Stoffes an den Start zu gehen. Neben einem actionreichen Jump'n'Run für den Mega Drive wurde auch der Game Gear bedacht - allerdings nicht mit dem nächsten 08/15 Hüpfer, sondern einem innovativen Geschicklichkeitsspiel im Tetris-Stil!
Stargate
Stargate - ein Name, der unter Sciene-Fiction Fans bereits Mitte der 90er Jahre freudige Erwartung auslöste. Dabei waren Serien wie Stargate SG1 noch längst nicht erschienen. Die Popularität reichte dem längst verblichenen Hersteller Acclaim sogar aus, um mit einer eigenen Umsetzung des Stoffes an den Start zu gehen. Neben einem actionreichen Jump'n'Run für den Mega Drive wurde auch der Game Gear bedacht - allerdings nicht mit dem nächsten 08/15 Hüpfer, sondern einem innovativen Geschicklichkeitsspiel im Tetris-Stil!
Sokoban DS
Wer gerade einen Umzug plant und wem die Übung im Kistenrücken fehlt, bei dem könnte der Kölner Publisher RTL Games mit seinem diesjähriges Nintendo DS Line-up den richtigen Kunden finden. Einer der Titel ist das am 25. September erscheinende „Sokoban DS“, welchen wir uns für Euch schon einmal näher angeschaut haben.
Sokoban DS
Wer gerade einen Umzug plant und wem die Übung im Kistenrücken fehlt, bei dem könnte der Kölner Publisher RTL Games mit seinem diesjähriges Nintendo DS Line-up den richtigen Kunden finden. Einer der Titel ist das am 25. September erscheinende „Sokoban DS“, welchen wir uns für Euch schon einmal näher angeschaut haben.
Family Ski
Da hat man nun schweren Herzens die geforderten 80 Euronen in ein Wii Fit investiert und durchaus auch seinen Spaß damit gehabt. Doch nachdem wir nun alle unsere Traumfigur erreicht und uns als Muskelberge durch den Alltag schlagen, wäre etwas Abwechslung doch mal ganz nett. Der japanische Konzern Namco Bandai verspricht hier Abhilfe und legt sein neues "Family Ski" klar auf das Wii Balance Board aus - auch wenn es nicht zwingend zum spielen nötig ist. Aber verspricht das winterliche Sportspektakel wirklich gute Unterhaltung?
Family Ski
Da hat man nun schweren Herzens die geforderten 80 Euronen in ein Wii Fit investiert und durchaus auch seinen Spaß damit gehabt. Doch nachdem wir nun alle unsere Traumfigur erreicht und uns als Muskelberge durch den Alltag schlagen, wäre etwas Abwechslung doch mal ganz nett. Der japanische Konzern Namco Bandai verspricht hier Abhilfe und legt sein neues "Family Ski" klar auf das Wii Balance Board aus - auch wenn es nicht zwingend zum spielen nötig ist. Aber verspricht das winterliche Sportspektakel wirklich gute Unterhaltung?
Mahjong - Eine Reise um die Welt
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Mahjong - Eine Reise um die Welt
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...