oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 45 Beiträgen
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
FINAL FANTASY XIII-2 Lösungsbuch
FINAL FANTASY XIII-2, der neuste Teil der Serie, entführt euch nochmals in die Welt von FINAL FANTASY XIII. Und erzählt die Geschehnisse, die sich im Anschluss des Vorgängers ereignen. Wie auch zu FINAL FANTASY XIII, liefert Piggyback, pünktlich zum Start des neuen Spieles, das offizielle Lösungsbuch zu FINAL FANTASY XIII-2. Kann der Verlag auch diesmal die gewohnt hohe Qualität der vergangenen Lösungsbücher erhalten?
FINAL FANTASY XIII-2 Lösungsbuch
FINAL FANTASY XIII-2, der neuste Teil der Serie, entführt euch nochmals in die Welt von FINAL FANTASY XIII. Und erzählt die Geschehnisse, die sich im Anschluss des Vorgängers ereignen. Wie auch zu FINAL FANTASY XIII, liefert Piggyback, pünktlich zum Start des neuen Spieles, das offizielle Lösungsbuch zu FINAL FANTASY XIII-2. Kann der Verlag auch diesmal die gewohnt hohe Qualität der vergangenen Lösungsbücher erhalten?
Von Remakes und Revivals
Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hoffentlich werdet ihr auch in Zukunft der Kolumne wohl gesonnen bleiben. Falls ihr eure eigenen Gedanken habt, oder selber Themen vorschlagen wollt, dann tu dies doch einfach. Es wird einen Thread im Forum geben und mich selber kann man auch jederzeit über kolumne@nexgam.de erreichen.
Von Remakes und Revivals
Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von „In diesem Sinne“. Hoffentlich werdet ihr auch in Zukunft der Kolumne wohl gesonnen bleiben. Falls ihr eure eigenen Gedanken habt, oder selber Themen vorschlagen wollt, dann tu dies doch einfach. Es wird einen Thread im Forum geben und mich selber kann man auch jederzeit über kolumne@nexgam.de erreichen.
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.
Ist Online-Only die Zukunft der Spieleindustrie?
Willkommen! In meiner Kolumne will ich mich regelmäßig mit diversen Themen rund um unser liebstes Hobby beschäftigen. In der ersten Ausgabe geht es um die Zukunft. Genauer gesagt darum, ob man in den kommenden Jahren Spiele weiterhin auf einem physikalischen Medium kaufen wird oder nicht.
neXGam Podcast Nummer 9 - Xbox One und PS4 - Ein halbes Jahr später - Wie ist der Stand der Dinge
In unserem 9. Podcast reden wir über die Next-Gen Konsolen und ob sich der Kauf seit Release gelohnt hat. Macht es Sinn, sich die Konsolen jetzt zu zulegen, sollte man noch keine besitzen? Wir führen Vor- und Nachteile an, sowie unsere Meinungen zu dem letzten halben Jahr Nextgen!
Wie immer laden wir euch herzlichst ein, mit uns im Forum mit zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 9 - Xbox One und PS4 - Ein halbes Jahr später - Wie ist der Stand der Dinge
In unserem 9. Podcast reden wir über die Next-Gen Konsolen und ob sich der Kauf seit Release gelohnt hat. Macht es Sinn, sich die Konsolen jetzt zu zulegen, sollte man noch keine besitzen? Wir führen Vor- und Nachteile an, sowie unsere Meinungen zu dem letzten halben Jahr Nextgen!
Wie immer laden wir euch herzlichst ein, mit uns im Forum mit zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 11 Playstation Vita Playstation TV
In Podcast #11 reden Götz, Dominic und Patrick über die Playstation Vita / Playstation TV. Wir reden darüber, warum sich der Handheld im Westen nicht durchgesetzt hat und ob Playstation TV eine Daseinsberechtigung hat. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 11 Playstation Vita Playstation TV
In Podcast #11 reden Götz, Dominic und Patrick über die Playstation Vita / Playstation TV. Wir reden darüber, warum sich der Handheld im Westen nicht durchgesetzt hat und ob Playstation TV eine Daseinsberechtigung hat. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 13 - 20 Jahre Playstation
In Podcast #13 reden Götz, Dominic und Melanie über 20 Jahre Playstation. Wir reden über die Ups and Downs der Sony-Marke und wie sie die Videospiellandschaft nachhaltig verändert hat. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast Nummer 13 - 20 Jahre Playstation
In Podcast #13 reden Götz, Dominic und Melanie über 20 Jahre Playstation. Wir reden über die Ups and Downs der Sony-Marke und wie sie die Videospiellandschaft nachhaltig verändert hat. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
2017: Der Jahresrückblick
2017: Der Jahresrückblick
SEGA auf dem C64 - GOLDEN AXE
Mit Golden Axe feierte SEGA anno 1989 große Erfolge in den Spielhallen. So groß, das in den Arcades zwei Nachfolger erschienen. Natürlich erfolgten Umsetzung für SEGAs damalige Konsolen Master System und Mega Drive. Doch, wie zu dieser Zeit üblich, gab es ebenso Umsetzungen für nahezu alle Heimcomputer. Auch der „kleine“ C64 wurde 1990 mit einer bedacht, was in keinem Fall selbstverständlich war! Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der „Cevi“ zu diesem Zeitpunkt bereits acht Jahre auf dem Buckel hatte. Mit Amiga, Atari ST und dem Mega Drive war schon die stärkere 16 Bit Konkurrenz am Markt etabliert. Da grenzt es fast schon an ein Wunder, dass man sich an die Umsetzung eines modernen Arcade Automaten für den 8-Bit Opa wagte. Den Vertrieb übernahm Virgin Mastertronic. Umgesetzt wurde es von Probe Software Ltd.. Auf dem C64 zeichneten sie sich durchaus für das eine oder andere tolle Spiel aus.
SEGA auf dem C64 - GOLDEN AXE
Mit Golden Axe feierte SEGA anno 1989 große Erfolge in den Spielhallen. So groß, das in den Arcades zwei Nachfolger erschienen. Natürlich erfolgten Umsetzung für SEGAs damalige Konsolen Master System und Mega Drive. Doch, wie zu dieser Zeit üblich, gab es ebenso Umsetzungen für nahezu alle Heimcomputer. Auch der „kleine“ C64 wurde 1990 mit einer bedacht, was in keinem Fall selbstverständlich war! Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der „Cevi“ zu diesem Zeitpunkt bereits acht Jahre auf dem Buckel hatte. Mit Amiga, Atari ST und dem Mega Drive war schon die stärkere 16 Bit Konkurrenz am Markt etabliert. Da grenzt es fast schon an ein Wunder, dass man sich an die Umsetzung eines modernen Arcade Automaten für den 8-Bit Opa wagte. Den Vertrieb übernahm Virgin Mastertronic. Umgesetzt wurde es von Probe Software Ltd.. Auf dem C64 zeichneten sie sich durchaus für das eine oder andere tolle Spiel aus.