Ergebnisse 1 - 10 von 671 Beiträgen
Leider haben viele Beat ’em ups auf dem SNES nicht den Sprung aus Japan in die westliche Welt geschafft. Das ist vor allem deswegen ärgerlich, da doch so einige Perlen unter diesen Japan-exklusiven Titeln stecken. Ob Battle Zeque Den von Arsys dazu gehört, das erfahrt ihr nun.
Leider haben viele Beat ’em ups auf dem SNES nicht den Sprung aus Japan in die westliche Welt geschafft. Das ist vor allem deswegen ärgerlich, da doch so einige Perlen unter diesen Japan-exklusiven Titeln stecken. Ob Battle Zeque Den von Arsys dazu gehört, das erfahrt ihr nun.
Es gibt Spiele, die gibts gar nicht. Zumindest bei uns in Europa, und das ist auch gut so. Anderswo kommen diese (meist skurillen) Games aber dennoch in den Handel. Ja, ihr habt richtig geraten: Japan ist hier das Stichwort. Die Zocker aus dem Land der aufgehenden Sonne sind schon vieles gewohnt und auch ich mag eigentlich Spiele, die aus dem ganzen Einheitsbrei heraus stechen. Aber was SNES-Spieler mit Classic Road 2: Real Kouma Simulation serviert bekommen, schlägt so manchem Zocker auf den Magen.
Es gibt Spiele, die gibts gar nicht. Zumindest bei uns in Europa, und das ist auch gut so. Anderswo kommen diese (meist skurillen) Games aber dennoch in den Handel. Ja, ihr habt richtig geraten: Japan ist hier das Stichwort. Die Zocker aus dem Land der aufgehenden Sonne sind schon vieles gewohnt und auch ich mag eigentlich Spiele, die aus dem ganzen Einheitsbrei heraus stechen. Aber was SNES-Spieler mit Classic Road 2: Real Kouma Simulation serviert bekommen, schlägt so manchem Zocker auf den Magen.
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.
Sobald der Name „Super Mario Kart“ fällt, brechen die meisten Videospieler in Freudenschreie aus. Kein Spiel kann sich mit solch einer großen Fangemeinde brüsten. Als das Game für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erschien, rechnete niemand mit so einem Erfolg. Wenn acht der beliebtesten Nintendo-Charaktere in ihre Karts steigen, ist 100%iger Spielspaß garantiert.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
In der Zukunft ist der Indianapolis Super Cup das heißeste Event der gesamten Galaxis und unzähligen Welten blicken mit Spannung auf die futurischen Autorennen. Als Youngster unter den Fahrern wurdet ihr von Rennlegende Flip Johnson auserwählt, um sein schweres Erbe anzutreten...
In der Zukunft ist der Indianapolis Super Cup das heißeste Event der gesamten Galaxis und unzähligen Welten blicken mit Spannung auf die futurischen Autorennen. Als Youngster unter den Fahrern wurdet ihr von Rennlegende Flip Johnson auserwählt, um sein schweres Erbe anzutreten...
Die Welt im Mario Kart Fieber. Angesichts des grandiosen Erfolgs des Funracers Anfang der 90er Jahre dürften wohl nicht nur bei SEGA die Verantwortlichen mit schweißbenetzter Stirn durch die Büros geirrt sein, um sich möglichst schnell noch ein Stückchen des Kuchens zu sichern. Auch die Franzosen bei Ubi Soft zogen schnell ein Projekt aus der Schublade das wenig später Ende '94 schon Realität annehmen sollte...
Die Welt im Mario Kart Fieber. Angesichts des grandiosen Erfolgs des Funracers Anfang der 90er Jahre dürften wohl nicht nur bei SEGA die Verantwortlichen mit schweißbenetzter Stirn durch die Büros geirrt sein, um sich möglichst schnell noch ein Stückchen des Kuchens zu sichern. Auch die Franzosen bei Ubi Soft zogen schnell ein Projekt aus der Schublade das wenig später Ende '94 schon Realität annehmen sollte...
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Ganz der Tradition eines Final Fight und anderer, ähnlicher Beat'em'ups verpflichtet veröffentlichte Capcom mit Knights of the Round 1994 ein entsprechendes Spiel mit der Artus Sage als Szenario.
Mit Mystic Quest Legend sollte damals der Rollenspielbereich in Europa vergrößert werden, der zu diesem Zeitpunkt so gut wie gar nicht vorhanden war. In den USA ist der Square Titel unter dem Namen Final Fantasy Adventure veröffentlicht worden. Ja, es handelt sich um einen Final Fantasy Ableger, der aber mit den übrigen Teilen nicht viele Gemeinsamkeiten teilt. Aber lest am besten selbst.
Mit Mystic Quest Legend sollte damals der Rollenspielbereich in Europa vergrößert werden, der zu diesem Zeitpunkt so gut wie gar nicht vorhanden war. In den USA ist der Square Titel unter dem Namen Final Fantasy Adventure veröffentlicht worden. Ja, es handelt sich um einen Final Fantasy Ableger, der aber mit den übrigen Teilen nicht viele Gemeinsamkeiten teilt. Aber lest am besten selbst.
Ihr seid gefestigte Joypad-Größen und kein Game bringt euch so schnell aus der Fassung? Dann könntet ihr genau die richtigen Kandidaten für den Action Titel aus dem Hause Vic Tokai sein, denn der verlangt nach einem wahrhaftig übermenschlichen Helden!
Ihr seid gefestigte Joypad-Größen und kein Game bringt euch so schnell aus der Fassung? Dann könntet ihr genau die richtigen Kandidaten für den Action Titel aus dem Hause Vic Tokai sein, denn der verlangt nach einem wahrhaftig übermenschlichen Helden!