oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 312 Beiträgen
Duck Tales für NES - ein Videorückblick
Mighty Final Fight
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Mighty Final Fight
Trotz des erfolgreichen Super Nintendo Launch blieb Capcom noch Jahre ein Unterstützer des Nintendo Entertainment Systems. Die Japaner sorgten dafür, dass ab dem Jahr 1992 Besitzer der alten Nintendo-Konsole nicht in die Röhre schauen mussten. So gab es noch eine Reihe von gefeierten Sequels wie Mega Man VI, Chip’n Dale: Rescue Rangers 2 oder Duck Tales 2. So gab es für NES Besitzer eigentlich keinen Grund eifersüchtig ins 16 Bit-Lager zu blicken ...
Little Nemo - The Dream Master
Little Nemo - The Dream Master
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Mega Man
1987 erwachte eine Videospielikone. An Sonic war noch nicht zu denken und Mario, Nintendos Aushängeschild, stand am Anfang. Nein, ich spreche von Mega Man, einer Pop-Ikone in Japan. Von Keiji Inafune und seinem kleinem Team programmiert, entwickelte man den Action-Plattformer speziell für Konsolen, da sich dort das passende Publikum befand. Nach fast 25 Jahren kann man wahrlich sagen, das Capcom und Keiji Inafune ihr Ansinnen gelang.
Mega Man 6
Im Jahre 20XX wurde das erste alljährliche Roboterturnier abgehalten, das mit acht mächtigen und furchteinflößenden Robotern auftrumpfte, um die Massen zu begeistern. Mr. X, der Sponsor dieses Turniers, verschaffte sich Zugang zu den Gladiatoren der Arena, um diese für seine Welteroberungspläne zu missbrauchen. Sofort tritt Held Mega Man auf den Plan, um die Zivilisation nicht den Launen dieses Wahnsinnigen zu überlassen. Aber Moment mal? Wer ist Mr. X und wieso hat er so eine Ähnlichkeit mit einem verrückten Wissenschaftler, den jeder NES-Besitzer kennen sollte?
Mega Man 6
Im Jahre 20XX wurde das erste alljährliche Roboterturnier abgehalten, das mit acht mächtigen und furchteinflößenden Robotern auftrumpfte, um die Massen zu begeistern. Mr. X, der Sponsor dieses Turniers, verschaffte sich Zugang zu den Gladiatoren der Arena, um diese für seine Welteroberungspläne zu missbrauchen. Sofort tritt Held Mega Man auf den Plan, um die Zivilisation nicht den Launen dieses Wahnsinnigen zu überlassen. Aber Moment mal? Wer ist Mr. X und wieso hat er so eine Ähnlichkeit mit einem verrückten Wissenschaftler, den jeder NES-Besitzer kennen sollte?
Mega Man 2
Mega Man 2
Mario & Yoshi
Mario & Yoshi
Super Mario Bros.
Super Mario Bros.
Donkey Kong
Waren Mickey Mouse oder Donald Duck die Wegbegleiter einer jungen TV-Generation, sind Mario und Donkey Kong eindeutig die charismatischen Figuren für die jüngere Videospielindustrie. Genau wie die Disneycharaktere haben der laute Brüllaffe und besonders der Klempner (der damals Jumpman hieß) einen regelrechten Serienboom ausgelöst, der stets anhält. Aber der Anfang der Streitigkeiten zwischen den beiden liegt schon 28 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war an Halo nicht zu denken und die Idee zu Sonic The Hedgehog lag noch irgendwo tiefgefroren im Sega-Hauptquartier. Wie kam es zu dem legendären Streit zwischen dem Affen und einem Klempner? Hier erfahrt ihr die Wahrheit!
Donkey Kong
Waren Mickey Mouse oder Donald Duck die Wegbegleiter einer jungen TV-Generation, sind Mario und Donkey Kong eindeutig die charismatischen Figuren für die jüngere Videospielindustrie. Genau wie die Disneycharaktere haben der laute Brüllaffe und besonders der Klempner (der damals Jumpman hieß) einen regelrechten Serienboom ausgelöst, der stets anhält. Aber der Anfang der Streitigkeiten zwischen den beiden liegt schon 28 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war an Halo nicht zu denken und die Idee zu Sonic The Hedgehog lag noch irgendwo tiefgefroren im Sega-Hauptquartier. Wie kam es zu dem legendären Streit zwischen dem Affen und einem Klempner? Hier erfahrt ihr die Wahrheit!