Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 66 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Wohin man auch geht, Harry Potter ist allgegenwärtig. Ob im Kino, im Buchladen oder... im Macintosh Regal diverse Kaufhäuser! Application Systems Heidelberg sicherte sich nämlich die Rechte am von Electronic Arts für PC & Konsolen bereits veröffentlichten Harry Potter und die Kammer des Schreckens und lässt nun uns Macianer an Joanne K. Rowlings Fantasywelt teilhaben..
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Wohin man auch geht, Harry Potter ist allgegenwärtig. Ob im Kino, im Buchladen oder... im Macintosh Regal diverse Kaufhäuser! Application Systems Heidelberg sicherte sich nämlich die Rechte am von Electronic Arts für PC & Konsolen bereits veröffentlichten Harry Potter und die Kammer des Schreckens und lässt nun uns Macianer an Joanne K. Rowlings Fantasywelt teilhaben..
Crazy Taxi: City Rush - Im Sumpf des Free2Play
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Crazy Taxi: City Rush - Im Sumpf des Free2Play
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Die Rückkehr zur geheimnisvollen Insel
Wer in den vergangenen Wochen die Nachrichten beachtete, der bemerkte einen neuen sich abzeichnenden Trend unter jungen Mädchen: Nämlich im Alleingang auf einem Segelschiff die Welt zu umrunden. Auch Mina, Protagonisten des vorliegenden Titels, hatte entsprechende Pläne, ehe sie nach einem Sturm inklusive Schiffbruch auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik angespült wird. Von da ab nimmt das Grafik-Adventure seinen Lauf...
Die Rückkehr zur geheimnisvollen Insel
Wer in den vergangenen Wochen die Nachrichten beachtete, der bemerkte einen neuen sich abzeichnenden Trend unter jungen Mädchen: Nämlich im Alleingang auf einem Segelschiff die Welt zu umrunden. Auch Mina, Protagonisten des vorliegenden Titels, hatte entsprechende Pläne, ehe sie nach einem Sturm inklusive Schiffbruch auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik angespült wird. Von da ab nimmt das Grafik-Adventure seinen Lauf...
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.
Lamplight City
Wehleidig blickten Spieleveteranen eine ganze Weile auf das Ende der 80`er und die frühen 90`er zurück. Zahlreiche 2D Pixelkunstwerke in Form von Shoot´ em ups, Jump´ n Runs oder auch RPGs drangen auf den Mark. Dungeon Crawler warteten darauf, auf Karopapier kartographiert zu werden und viele Point´ n Click Adventures harrten der Lösung. „Dank“ 3D Wahn und immer besserer Technik, verschwanden die meisten dieser Genres in der Versenkung. Bis die Indies den Markt mehr und mehr fluteten.
Nelly Cootalot - Adventure mit Sogwirkung
Es war einmal... Ok, die Einleitung passt eher zu einem Märchenbuch- oder Film, aber ich finde sie gerade sehr passend. Denn es war einmal eine Zeit, in der Videospiele das Licht der Welt erblickten und durch die technischen Begrenzungen war der Anteil an Adventure Games hoch. Manchmal vergesse auch ich, dass dieses Genre nicht tot ist. Dabei blitzt zwischen vielen Blockbuster Actiontiteln immer wieder ein Abenteuerspiel auf und zieht mich, wie im Falle von Nelly Cootalot, in seinen Bann.
Nelly Cootalot - Adventure mit Sogwirkung
Es war einmal... Ok, die Einleitung passt eher zu einem Märchenbuch- oder Film, aber ich finde sie gerade sehr passend. Denn es war einmal eine Zeit, in der Videospiele das Licht der Welt erblickten und durch die technischen Begrenzungen war der Anteil an Adventure Games hoch. Manchmal vergesse auch ich, dass dieses Genre nicht tot ist. Dabei blitzt zwischen vielen Blockbuster Actiontiteln immer wieder ein Abenteuerspiel auf und zieht mich, wie im Falle von Nelly Cootalot, in seinen Bann.
World Of Tanks Blitz
Millionen Spieler tummeln sich bei World of Tanks in Panzern und warten nur auf den Fehler eines anderen Freizeitgenerals. Doch funktioniert das bewährte Prinzip auch auf mobilen Plattformen? Wir nahmen die iOS-Version unter die Lupe ...
World Of Tanks Blitz
Millionen Spieler tummeln sich bei World of Tanks in Panzern und warten nur auf den Fehler eines anderen Freizeitgenerals. Doch funktioniert das bewährte Prinzip auch auf mobilen Plattformen? Wir nahmen die iOS-Version unter die Lupe ...
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
WRC
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Warhammer Quest
Kürzlich kam mir eine Ankündigung für ein Steamspiel in die Finger, bei der ein Warhammer Quest angekündigt wurde. Da war für mich als Warhammer-Fan natürlich kein Halten mehr. Kaum geladen, ging es auch hinab in eine Welt, die ich bereits lange nicht mehr betreten hatte, aber die mir doch so vertraut vorkam.
Warhammer Quest
Kürzlich kam mir eine Ankündigung für ein Steamspiel in die Finger, bei der ein Warhammer Quest angekündigt wurde. Da war für mich als Warhammer-Fan natürlich kein Halten mehr. Kaum geladen, ging es auch hinab in eine Welt, die ich bereits lange nicht mehr betreten hatte, aber die mir doch so vertraut vorkam.
Sky Force Anniversary
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.
Sky Force Anniversary
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.