oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6508 Beiträgen
Atlantis
Manche lernen es nie. Nicht einmal Gorgonen. Nachdem sie schon auf dem Atari 2600 Atlantis erobert haben, versuchen sie das auf dem Intellivision erneut. Doch die Einheimischen wissen diesmal auf was sie gefasst sein müssen und haben aufgestockt. Lest selbst was hier geschehen ist.
Lady Bug
Als der erste richtige Kampf zwischen verschiedenen Konsolen ausbracht merkten die verschiedenen Firmen, dass man ja auch auf den anderen Konsolen seine Spiele veröffentlichen könnte um noch ein wenig mehr Geld in die Kasse spülen zu können. So kam es auch, dass Coleco einige seiner lizensierten Arcadegames auch auf dem Intellivision veröffentlichte. Einer dieser Vertreter ist Lady Bug, das wir euch heute vorstellen.
Lady Bug
Als der erste richtige Kampf zwischen verschiedenen Konsolen ausbracht merkten die verschiedenen Firmen, dass man ja auch auf den anderen Konsolen seine Spiele veröffentlichen könnte um noch ein wenig mehr Geld in die Kasse spülen zu können. So kam es auch, dass Coleco einige seiner lizensierten Arcadegames auch auf dem Intellivision veröffentlichte. Einer dieser Vertreter ist Lady Bug, das wir euch heute vorstellen.
Happy Trails
Dreiste Kopien waren in den frühen 80ern fast an der Tagesordnung. Allein wenn man sich das Spielerepertoire auf dem Atari 2600 genauer betrachtet, dann wird man feststellen, dass in der Spielebibliothek weitaus weniger Games vorhanden sind als verschiedene Versionen unter anderem Namen. Auch auf anderen Systemen gab es so etwas. Vor allem bei Happy Trails ist das eine ganz witzige Geschichte..
Happy Trails
Dreiste Kopien waren in den frühen 80ern fast an der Tagesordnung. Allein wenn man sich das Spielerepertoire auf dem Atari 2600 genauer betrachtet, dann wird man feststellen, dass in der Spielebibliothek weitaus weniger Games vorhanden sind als verschiedene Versionen unter anderem Namen. Auch auf anderen Systemen gab es so etwas. Vor allem bei Happy Trails ist das eine ganz witzige Geschichte..
Pitfall!
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Pitfall!
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Defender of the Crown
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.
Defender of the Crown
England, Ende des 12. Jahrhunderts nach Christus. Es herrscht Bürgerkrieg zwischen den eingewanderten Normannen im Süden und den Angelsachsen im Norden, bei dem sechs Fürsten (je 3 Normannen und 3 Angelsachsen) sich um die Krone Englands streiten.
Carnival
Wie beeindruckte man am Besten ein Mädchen wenn man noch in den Teenagerjahren ist? Natürlich indem man auf dem Jahrmarkt ein Kuscheltier für Sie schoss. Das machte Spaß und man erntete auch glückliche Blicke von der Freundin. Was macht man aber wenn man keine eigene Freundin hat? Nun, belohnte sich selbst und das ganz bequem zu Hause aus mit Carnival von Coleco.
Carnival
Wie beeindruckte man am Besten ein Mädchen wenn man noch in den Teenagerjahren ist? Natürlich indem man auf dem Jahrmarkt ein Kuscheltier für Sie schoss. Das machte Spaß und man erntete auch glückliche Blicke von der Freundin. Was macht man aber wenn man keine eigene Freundin hat? Nun, belohnte sich selbst und das ganz bequem zu Hause aus mit Carnival von Coleco.
Das Mattel Intellivision
In den Medien ist es immer das gleiche Spiel: Erweist sich ein Konzept als erfolgreich, dann versucht jeder ein Stück vom großen Kuchen abzuhaben. Ende der 70er Jahre hatte Atari einen riesigen Erfolg mit seiner VCS Konsole, später auch als Atari 2600 bekannt. Allein schon der Gedanke, seine Lieblingsspiele aus der Spielhalle auf dem heimischen Fernseher bequem im Sessel spielen zu können begeisterte Tausende und beflügelte die Ingenieure.
Das Mattel Intellivision
In den Medien ist es immer das gleiche Spiel: Erweist sich ein Konzept als erfolgreich, dann versucht jeder ein Stück vom großen Kuchen abzuhaben. Ende der 70er Jahre hatte Atari einen riesigen Erfolg mit seiner VCS Konsole, später auch als Atari 2600 bekannt. Allein schon der Gedanke, seine Lieblingsspiele aus der Spielhalle auf dem heimischen Fernseher bequem im Sessel spielen zu können begeisterte Tausende und beflügelte die Ingenieure.
Boxing
Viele glaubten, dass nach Henry Maske wohl kein großer deutscher Boxer mehr kommen würde. Doch sie hatten Unrecht. Auch heute noch ist Boxen in Deutschland sehr beliebt. Der hauptsächliche Markt für diesen Sport liegt aber weiterhin in Amerika und das nicht nur seit Rocky. Darum braucht auch jedes gute Spielsystem ein Boxspiel dachte sie auch Mattel.
Boxing
Viele glaubten, dass nach Henry Maske wohl kein großer deutscher Boxer mehr kommen würde. Doch sie hatten Unrecht. Auch heute noch ist Boxen in Deutschland sehr beliebt. Der hauptsächliche Markt für diesen Sport liegt aber weiterhin in Amerika und das nicht nur seit Rocky. Darum braucht auch jedes gute Spielsystem ein Boxspiel dachte sie auch Mattel.
Bump 'n' Jump
Ich geb Gas, ich will Spaß! Dieses Motto verfolgte nicht nur NDW Sänger Markus sondern auch viele Spieler in den 80er Jahren. Problem an vielen Rennspielen ist jedoch, dass sie nicht aus der Masse herausragen. Das kann Bump 'n' Jump zum Glück nicht passieren!
Bump 'n' Jump
Ich geb Gas, ich will Spaß! Dieses Motto verfolgte nicht nur NDW Sänger Markus sondern auch viele Spieler in den 80er Jahren. Problem an vielen Rennspielen ist jedoch, dass sie nicht aus der Masse herausragen. Das kann Bump 'n' Jump zum Glück nicht passieren!
Sunset Riders
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Sunset Riders
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.