oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6506 Beiträgen
DropPoint: Alaska
Zwischen dem Werbespiel für die Firma "FLOW" und dem bald erscheinendem Xbox 360 exklusivem Titel "Stoked" liegt "DropPoint: Alaska", dass Anfang 2008 exklusiv für Macs mit Intel Prozessoren erschienen ist. Lasst uns herausfinden ob "DropPoint: Alaska" eine Erleuchtung für Snowboard Fans ist und seinem potenziellen Gegner, "Shaun White Snowboarding", das Wasser reichen kann.
Links LS 2000
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Links LS 2000
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Unreal Tournament 2004
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Unreal Tournament 2004
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Xbox
100% Xbox
Happy Tree Friends: False Alarm
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?
Happy Tree Friends: False Alarm
Stainless Games Ltd., eine kleine englische Firma, die vor allem durch die Entwicklung von Carmageddon bekannt wurde und sich inzwischen auf Download-Spiele spezialisiert hat, zeigt sich für das heute zum Test anstehende Spiel 'Happy Tree Friends - False Alarm' verantwortlich, einer Umsetzung der erfolgreichen amerikanischen Flash-Zeichentrickserie. Selbige kann ja vor allem durch derben, auf sinnloser Gewalt basierendem, Humor überzeugen. Gelingt das auch dem dazugehörigen Spiel?
Sea Life Safari
WildTangent feiert mit Sea Life Safari nicht nur ihren Einstand in der Arcade-Abteilung von Xbox Live, sondern auch das Eröffnen eines neuen Genres in den dortigen Hallen. Es handelt sich bei ihrem Spiel nämlich um eine Foto Safari unter Wasser. Das heisst für uns: Bauch einziehen, Taucheranzug an, Fotoapparat abdichten und ab ins kühle Nass!
Sea Life Safari
WildTangent feiert mit Sea Life Safari nicht nur ihren Einstand in der Arcade-Abteilung von Xbox Live, sondern auch das Eröffnen eines neuen Genres in den dortigen Hallen. Es handelt sich bei ihrem Spiel nämlich um eine Foto Safari unter Wasser. Das heisst für uns: Bauch einziehen, Taucheranzug an, Fotoapparat abdichten und ab ins kühle Nass!
Stormrise
Mit der Total War Reihe hat sich Entwickler Creative Assembly einen Namen gemacht. Mit Stormrise starten sie ihren ersten Versuch, das RTS-Genre auf Konsolen zu bringen. Viele Spiele scheiterten an der Steuerung, da sie mit einem Controller lange nicht so schnell und präzise wie die altbewährte Maus/Tastatur Kombination ist. Schafft es Creative Assembly sich auch in der Konsolen RTS Welt zu etablieren?
Stormrise
Mit der Total War Reihe hat sich Entwickler Creative Assembly einen Namen gemacht. Mit Stormrise starten sie ihren ersten Versuch, das RTS-Genre auf Konsolen zu bringen. Viele Spiele scheiterten an der Steuerung, da sie mit einem Controller lange nicht so schnell und präzise wie die altbewährte Maus/Tastatur Kombination ist. Schafft es Creative Assembly sich auch in der Konsolen RTS Welt zu etablieren?
Der unglaubliche Hulk
Seit wenigen Tagen treibt der grüne Hulk wieder sein Unwesen auf den deutschen Kinoleinwänden. In der neuesten Version darf Edward Norton (American History X, Fight Club) die Farbe wechseln, wobei sein Herz an Liv Tyler (Herr der Ringe) hängt. Passend hierzu gibt es wie üblich einen parallelen Lizenz-Ableger auf allen Systemen. Erst vor kurzem hat SEGA hier ja schon mit „Iron Man“ ein Pendant zum Film gebracht, wobei das Ergebnis nicht ganz so zufrieden stellend war, wie man sich das oft gerne wünscht. Werfen wir hier nun einen Blick auf die Entwicklung aus dem Hause „Edge of Reality“ und hoffen, dass man hier versucht hat, dem Kunden für sein Geld auch einen anständigen Gegenwert zu präsentieren.
Der unglaubliche Hulk
Seit wenigen Tagen treibt der grüne Hulk wieder sein Unwesen auf den deutschen Kinoleinwänden. In der neuesten Version darf Edward Norton (American History X, Fight Club) die Farbe wechseln, wobei sein Herz an Liv Tyler (Herr der Ringe) hängt. Passend hierzu gibt es wie üblich einen parallelen Lizenz-Ableger auf allen Systemen. Erst vor kurzem hat SEGA hier ja schon mit „Iron Man“ ein Pendant zum Film gebracht, wobei das Ergebnis nicht ganz so zufrieden stellend war, wie man sich das oft gerne wünscht. Werfen wir hier nun einen Blick auf die Entwicklung aus dem Hause „Edge of Reality“ und hoffen, dass man hier versucht hat, dem Kunden für sein Geld auch einen anständigen Gegenwert zu präsentieren.
Cocoto Fishing Master (WiiWare)
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.
Cocoto Fishing Master (WiiWare)
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.
Kung Fu Panda
Mit 'Kung Fu Panda - Das Spiel' steht uns, ihr kommt sicher nie selbst drauf, die Spieleumsetzung des gleichnamigen und momentan im Kino laufenden DreamWorks Streifen ins Haus. Entwickelt wurde das ganze von Luxoflux, einer Spieleschmiede die sich auch schon für die True Crime und Vigilante 8-Spiele verantwortlich zeigte. Nach dem desaströsen 'Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian', das ich vor kurzem getestet habe, kann es ja eigentlich nur aufwärts gehen, oder?
Kung Fu Panda
Mit 'Kung Fu Panda - Das Spiel' steht uns, ihr kommt sicher nie selbst drauf, die Spieleumsetzung des gleichnamigen und momentan im Kino laufenden DreamWorks Streifen ins Haus. Entwickelt wurde das ganze von Luxoflux, einer Spieleschmiede die sich auch schon für die True Crime und Vigilante 8-Spiele verantwortlich zeigte. Nach dem desaströsen 'Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian', das ich vor kurzem getestet habe, kann es ja eigentlich nur aufwärts gehen, oder?