Ergebnisse 1 - 10 von 6509 Beiträgen
Genug gegrillt? Genug Sonne gesehen? Fussball satt? Dann doch einfach mit einem kalten Waschlappen und dem Riesen-Ventilator aufs heimische Sofa setzen und eine Runde Football spielen... American Football. Der Ball muss ja nicht immer rund sein! TECMO hat kürzlich passenderweise einen Sportspiele-Klassiker der 80-90er Jahre auf den US-Marktplatz der Xbox 360 gepackt.
Genug gegrillt? Genug Sonne gesehen? Fussball satt? Dann doch einfach mit einem kalten Waschlappen und dem Riesen-Ventilator aufs heimische Sofa setzen und eine Runde Football spielen... American Football. Der Ball muss ja nicht immer rund sein! TECMO hat kürzlich passenderweise einen Sportspiele-Klassiker der 80-90er Jahre auf den US-Marktplatz der Xbox 360 gepackt.
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...
Auf dem Atari 2600 eher enttäuschend, war Defender auf der Nachfolgekonsole, dem Atari 5200, schon deutlich besser und auch näher an dem Automatenoriginal. Jetzt holt Atarisoft zum dritten Schlag aus und veröffentlicht ihr Actionspektakel auf dem Colecovision. Wir haben uns erneut ins Cockpit geschwungen und uns nostalgischen Gefühlen hingegeben.
Auf dem Atari 2600 eher enttäuschend, war Defender auf der Nachfolgekonsole, dem Atari 5200, schon deutlich besser und auch näher an dem Automatenoriginal. Jetzt holt Atarisoft zum dritten Schlag aus und veröffentlicht ihr Actionspektakel auf dem Colecovision. Wir haben uns erneut ins Cockpit geschwungen und uns nostalgischen Gefühlen hingegeben.
Neidisch mussten Wii-Besitzer mit einer Affinität zu epochalen Action-Adventures für Erwachsene bisher auf die anderen Konsolen schauen. Sonys Vorzeigerüpel Kratos, der in God of War die griechische Sagenwelt unsicher macht, stellt das Paradebeispiel für ungeschlagene Spielbarkeit, harte Unterhaltung für Erwachsene und abwechslungsreiches Gameplay dar. Doch noch vor dem ersten Teil von God of War, machte ein alter Bekannter im Jahre 2003 bereits mächtig Stunk im PS2-Götterhimmel - Rygar, den ältere Zocker bereits aus seligen Atarizeiten kennen dürften, ließ in ganz ähnlicher Umgebung die Fäuste bzw. besser gesagt die Diskarmor fliegen. Nun hat sich Tecmo der Sache angenommen und beschert den nach Action dürstenden Wiizockern mit Rygar - Battle of Argus eine Umsetzung des PS2-Titels. Müder Aufguss oder Spielspassperle? Wir klären die Frage in folgender Review.
Neidisch mussten Wii-Besitzer mit einer Affinität zu epochalen Action-Adventures für Erwachsene bisher auf die anderen Konsolen schauen. Sonys Vorzeigerüpel Kratos, der in God of War die griechische Sagenwelt unsicher macht, stellt das Paradebeispiel für ungeschlagene Spielbarkeit, harte Unterhaltung für Erwachsene und abwechslungsreiches Gameplay dar. Doch noch vor dem ersten Teil von God of War, machte ein alter Bekannter im Jahre 2003 bereits mächtig Stunk im PS2-Götterhimmel - Rygar, den ältere Zocker bereits aus seligen Atarizeiten kennen dürften, ließ in ganz ähnlicher Umgebung die Fäuste bzw. besser gesagt die Diskarmor fliegen. Nun hat sich Tecmo der Sache angenommen und beschert den nach Action dürstenden Wiizockern mit Rygar - Battle of Argus eine Umsetzung des PS2-Titels. Müder Aufguss oder Spielspassperle? Wir klären die Frage in folgender Review.
Die Arcadespezialisten von Exidy haben wieder zugeschlagen! Nachdem ihr Spielhallenkracher Berzerk einschlug wie eine Bombe und auch die Heimversion für das Atari 2600 sehr erfolgreich war, entschied man sich auch das Spiel für das Colecovision zu veröffentlichen. Man nahm aber hier den Nachfolger, der passend mit Frenzy! betitelt ist. Wir haben uns den Titel mal genauer angesehen.
Die Arcadespezialisten von Exidy haben wieder zugeschlagen! Nachdem ihr Spielhallenkracher Berzerk einschlug wie eine Bombe und auch die Heimversion für das Atari 2600 sehr erfolgreich war, entschied man sich auch das Spiel für das Colecovision zu veröffentlichen. Man nahm aber hier den Nachfolger, der passend mit Frenzy! betitelt ist. Wir haben uns den Titel mal genauer angesehen.
„Wer anderen eine Grube gräbt, der fällt meist selbst hinein“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Das sollte man auch durchaus beherzigen, denn aus jeder noch so ausweglosen Situation gibt es einen Ausweg. Nimmt man sich ein Beispiel an unseren kleinen Helden in Mouse Trap, dann weiß man warum dieses Sprichwort sich oftmals bewahrheitet.
„Wer anderen eine Grube gräbt, der fällt meist selbst hinein“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Das sollte man auch durchaus beherzigen, denn aus jeder noch so ausweglosen Situation gibt es einen Ausweg. Nimmt man sich ein Beispiel an unseren kleinen Helden in Mouse Trap, dann weiß man warum dieses Sprichwort sich oftmals bewahrheitet.
Ryu, Guile und Co. haben es vorgemacht und jetzt ziehen Kasumi, Ein, Bayman und der ganze DoA-Clan hinterher. Wer wird den Showdown als bestes Beat `em Up-Game auf Nintendos neuem Handheld gewinnen?
Ryu, Guile und Co. haben es vorgemacht und jetzt ziehen Kasumi, Ein, Bayman und der ganze DoA-Clan hinterher. Wer wird den Showdown als bestes Beat `em Up-Game auf Nintendos neuem Handheld gewinnen?
In den weiten des Alls lauern unzählige Gefahren, das haben wir schon oft genug in vielen Spielen erfahren. Wer Atari 2600 oder ein Intellivision zu Hause stehen hat, der wird wohl auch diesen Klassiker bereits kennen, der auch dieses Konzept verfolgte und das durchaus erfolgreich. Was viele aber nicht wissen ist, dass Beamrider als erstes am Colecovision veröffentlicht und dann erst auf andere Konsolen umgesetzt wurde. Wir wollten ergründen, was denn die Faszination von diesem Spiel ausmacht.
In den weiten des Alls lauern unzählige Gefahren, das haben wir schon oft genug in vielen Spielen erfahren. Wer Atari 2600 oder ein Intellivision zu Hause stehen hat, der wird wohl auch diesen Klassiker bereits kennen, der auch dieses Konzept verfolgte und das durchaus erfolgreich. Was viele aber nicht wissen ist, dass Beamrider als erstes am Colecovision veröffentlicht und dann erst auf andere Konsolen umgesetzt wurde. Wir wollten ergründen, was denn die Faszination von diesem Spiel ausmacht.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...