oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6492 Beiträgen
Bakugan Battle Brawlers
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
MARVEL Trading Card Game
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
MARVEL Trading Card Game
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
Bakugan Battle Brawlers
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Bakugan Battle Brawlers
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Yu-Gi-Oh 5Ds Stardust Accelerator – World Championship 2009
SEGA Mega Drive Ultimate Collection
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
SEGA Mega Drive Ultimate Collection
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
[Maus] Notebook Laser Mouse for Bluetooth (SPEEDLINK)
Kabellose Mäuse gibt es schon lange, meist basierend auf der Infrarot Technik und seit geraumer Zeit auch mit sog. Nanoempfängern – ganz kleinen Infrarot USB Adaptern für Notebook und PC. Kabellos ohne Infrarot ist auch möglich, das Zauberwort heißt hier Bluetooth. Genau so ein Modell liegt uns mit der Notebook Laser Mouse for Bluetooth von SPEEDLINK vor.
[Maus] Notebook Laser Mouse for Bluetooth (SPEEDLINK)
Kabellose Mäuse gibt es schon lange, meist basierend auf der Infrarot Technik und seit geraumer Zeit auch mit sog. Nanoempfängern – ganz kleinen Infrarot USB Adaptern für Notebook und PC. Kabellos ohne Infrarot ist auch möglich, das Zauberwort heißt hier Bluetooth. Genau so ein Modell liegt uns mit der Notebook Laser Mouse for Bluetooth von SPEEDLINK vor.
[Controller] X-Halo Gamepad (Xbox)
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
[Controller] X-Halo Gamepad (Xbox)
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
NEO Belt Bag for PSP go (SPEEDLINK)
Sonys PSP go ist noch nicht lange auf dem Markt, da ist natürlich schon das erste Zubehör erhältlich. Hier und heute handelt es sich um die 'NEO Belt Bag for PSP go' von SPEEDLINK.
NEO Belt Bag for PSP go (SPEEDLINK)
Sonys PSP go ist noch nicht lange auf dem Markt, da ist natürlich schon das erste Zubehör erhältlich. Hier und heute handelt es sich um die 'NEO Belt Bag for PSP go' von SPEEDLINK.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.
Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2
Der Fortsetzungswahn findet nicht nur bei den Poke- und Digimons statt, auch Konami mischt seit geraumer Zeit im hartumkämpften Kartenmarkt mit und bei Preisen von 7.50€ pro Päckchen ist das sauer ersparte Taschengeld im Nu ausgegeben. Da scheint es sich doch zu lohnen ein Spiel wie Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 anzuschaffen. Doch als Fan wird man geradezu überhauft mit neuen Versionen und Fortsetzungen. Doch lohnt es sich direkt den Nachfolger zu kaufen? Hat man einen Mehrwert zu erhoffen oder vermag das Spiel zu der Art der gefürchteten Lizenzproduktionen angehören? Eine Frage die sich bei Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 2 nicht so leicht beantworten läßt.