oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Wir schreiben das Jahr 1998. Endlich erscheint auf der PlayStation eine 2D-Perle, die schon seit fünf Jahren auf sich warten lässt. Gründe für die Verzögerung waren zum einen das zeitaufwendige Zusammenstellen der Zwischensequenzen (dauerte 1 ½ Jahre) und die akustischen Untermalung. Denn Heart Of Darkness war das erste Spiel, dessen Soundtrack zusammen mit einem kompletten Orchester (55 Musiker) aufgenommen wurde. Des Weiteren sprang Publisher Virgin nach Fertigstellung des Spiels aus finanziellen Gründen ab und sich auf die schnelle fand sich kein anderer Vertrieb, die das Jump N’ Run Spiel veröffentlichen wollten. Interplay/Infrogrames zeigte später Interesse und 1998 kam es endlich zur Veröffentlichung. Noch während der Anfangsphase bekamen die Entwickler Angebote von Spielberg für einen möglichen Film und Sega, welche gern die cineastische Grafik-Engine hätten. Durch die verstrichene Zeit bis zum Release war die Optik des Spiels bei Erscheinen leicht angestaubt. Dies wirkte sich hauptsächlich auf die Charaktere aus, die etwas pixelig wirken, was aber überhaupt nicht stört.
Wir schreiben das Jahr 1998. Endlich erscheint auf der PlayStation eine 2D-Perle, die schon seit fünf Jahren auf sich warten lässt. Gründe für die Verzögerung waren zum einen das zeitaufwendige Zusammenstellen der Zwischensequenzen (dauerte 1 ½ Jahre) und die akustischen Untermalung. Denn Heart Of Darkness war das erste Spiel, dessen Soundtrack zusammen mit einem kompletten Orchester (55 Musiker) aufgenommen wurde. Des Weiteren sprang Publisher Virgin nach Fertigstellung des Spiels aus finanziellen Gründen ab und sich auf die schnelle fand sich kein anderer Vertrieb, die das Jump N’ Run Spiel veröffentlichen wollten. Interplay/Infrogrames zeigte später Interesse und 1998 kam es endlich zur Veröffentlichung. Noch während der Anfangsphase bekamen die Entwickler Angebote von Spielberg für einen möglichen Film und Sega, welche gern die cineastische Grafik-Engine hätten. Durch die verstrichene Zeit bis zum Release war die Optik des Spiels bei Erscheinen leicht angestaubt. Dies wirkte sich hauptsächlich auf die Charaktere aus, die etwas pixelig wirken, was aber überhaupt nicht stört.
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
Kaum läuft der zweite Teil der Transformers Serie im Kino, bekommen wir mit Transformers: Die Rache auch das passende oder aber auch weniger passende Spiel dazu präsentiert. Der Fakt, dass der Titel auf sämtlichen aktuellen und nicht mehr so ganz aktuellen Konsolen erscheint, lässt bereits erahnen, dass hier womöglich nur das schnelle Geld gemacht werden will. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch und die PlayStation 3 Version ist ein Geheimtipp? Am besten gleich nachlesen im folgenden Review!
Kaum läuft der zweite Teil der Transformers Serie im Kino, bekommen wir mit Transformers: Die Rache auch das passende oder aber auch weniger passende Spiel dazu präsentiert. Der Fakt, dass der Titel auf sämtlichen aktuellen und nicht mehr so ganz aktuellen Konsolen erscheint, lässt bereits erahnen, dass hier womöglich nur das schnelle Geld gemacht werden will. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch und die PlayStation 3 Version ist ein Geheimtipp? Am besten gleich nachlesen im folgenden Review!
Superhelden scheinen zur Zeit wieder sehr in Mode zu sein. Kurz nachdem die Marvel Ultimate Alliance die Konsolenwelt von den Schergen des Dr. Doom befreit haben rücken nun die Justice League Heroes auf den Plan um erneut die Welt zu retten. Allerlei Finsterlinge warten schon auf sie und auf den Spieler der zusätzlich zur Hilfe eilt. Also Freiwillige vor!
Superhelden scheinen zur Zeit wieder sehr in Mode zu sein. Kurz nachdem die Marvel Ultimate Alliance die Konsolenwelt von den Schergen des Dr. Doom befreit haben rücken nun die Justice League Heroes auf den Plan um erneut die Welt zu retten. Allerlei Finsterlinge warten schon auf sie und auf den Spieler der zusätzlich zur Hilfe eilt. Also Freiwillige vor!
Capcom bringt mit Final Fight Double Impact einen weiteren Spielhallen Klassiker zurück in die Gegenwart via PSN und Xbox Live. Doch nicht nur das: Den Zusatz Double Impact kann man wirklich wörtlich nehmen, denn neben Final Fight wartet der hierzulande eher unbekannte Arcade-Klassiker Magic Sword auf den virtuellen Münzeinwurf.
Capcom bringt mit Final Fight Double Impact einen weiteren Spielhallen Klassiker zurück in die Gegenwart via PSN und Xbox Live. Doch nicht nur das: Den Zusatz Double Impact kann man wirklich wörtlich nehmen, denn neben Final Fight wartet der hierzulande eher unbekannte Arcade-Klassiker Magic Sword auf den virtuellen Münzeinwurf.
Die Star Ocean-Reihe erfreut sich unter Fans östlicher RPG´s großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt daran dass hinter den Spielen die kreativen Köpfe von Square Enix stecken, die sich unter anderem mit der weltweit unglaublich erfolgreichen Final Fantasy-Saga einen Ruf als absolute Rollenspiel-Spezialisten aufgebaut haben. Dass sie immer noch zu den Besten ihres Fachs gehören, wollen sie nun mit dem neuesten Star Ocean-Ableger: The Last Hope unter Beweis stellen. Ob das letztlich auch gelungen ist erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Review…
Die Star Ocean-Reihe erfreut sich unter Fans östlicher RPG´s großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt daran dass hinter den Spielen die kreativen Köpfe von Square Enix stecken, die sich unter anderem mit der weltweit unglaublich erfolgreichen Final Fantasy-Saga einen Ruf als absolute Rollenspiel-Spezialisten aufgebaut haben. Dass sie immer noch zu den Besten ihres Fachs gehören, wollen sie nun mit dem neuesten Star Ocean-Ableger: The Last Hope unter Beweis stellen. Ob das letztlich auch gelungen ist erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Review…
Lara Croft and the Guardian of Light ist der erste Titel von Crystal Dynamics, der ausschließlich zum Download bereit gestellt wird und gleichzeitig das erste Lara Croft Spiel mit einem Koop-Modus. Mit der klassischen Formel „Puzzle, Action und Expeditionen“ gepaart mit atemberaubender Grafik und einer Iso-Perspektive verspricht das Spiel ein bahnbrechendes Spielerlebnis. Viele Fans der Tomb Raider Spiele stehen den Änderungen aber sehr spektisch gegenüber. Mutiert das neue Abenteuer mit Lara zu einem Iso-Action-Geballer? Wir haben uns in die Tempel der Maya gewagt und genau das für euch herausgefunden!
Lara Croft and the Guardian of Light ist der erste Titel von Crystal Dynamics, der ausschließlich zum Download bereit gestellt wird und gleichzeitig das erste Lara Croft Spiel mit einem Koop-Modus. Mit der klassischen Formel „Puzzle, Action und Expeditionen“ gepaart mit atemberaubender Grafik und einer Iso-Perspektive verspricht das Spiel ein bahnbrechendes Spielerlebnis. Viele Fans der Tomb Raider Spiele stehen den Änderungen aber sehr spektisch gegenüber. Mutiert das neue Abenteuer mit Lara zu einem Iso-Action-Geballer? Wir haben uns in die Tempel der Maya gewagt und genau das für euch herausgefunden!
Nachdem SEGA schon erfolgreich mit Phantasy Star Online (plus Erweiterung Blue Burst) den Einstand der Serie auf den PC gefeiert hat, kehrt nun mit Phantasy Star Universe eine alte SEGA Legende zurück ins Rampenlicht. War doch Phantasy Star schon damals Anno 1987 auf dem Master System eine willkommene RPG-Abwechslung mit modischen Science-Fiction Ambiente. Erst viele Jahre später revolutionierte SEGA das Genre, indem es mit Phantasy Star Online auf dem Dreamcast das erste komplett online spielbare Konsolen RPG präsentierte. So verwunderte es auch nicht, dass sich Phantasy Star Online in kürzester Zeit zu einem Monsterspiel mauserte und viele tausend Spielstunden der schnell wachsenden Fangemeinde verschlang. Nicht umsonst sind auch heute noch viele Spieler mit dem Dreamcast in den Weiten des World-Wide-Web unterwegs. Das Spiel hat auch auf neXGam eine lange Tradition und so organisierten wir in Zusammenarbeit mit SEGA of Germany z.B. zum 5 jährigen Jubiläum sogar ein großes Widersehenstreffen auf Ragol, wo alle ihren Dreamcast noch mal rausgekramt hatten. Aber genug der Vergangenheit, hier geht es jetzt um den lang ersehnten Nachfolger der entsprechend hohe Erwartungen von den Fans erfüllen muss.
Nachdem SEGA schon erfolgreich mit Phantasy Star Online (plus Erweiterung Blue Burst) den Einstand der Serie auf den PC gefeiert hat, kehrt nun mit Phantasy Star Universe eine alte SEGA Legende zurück ins Rampenlicht. War doch Phantasy Star schon damals Anno 1987 auf dem Master System eine willkommene RPG-Abwechslung mit modischen Science-Fiction Ambiente. Erst viele Jahre später revolutionierte SEGA das Genre, indem es mit Phantasy Star Online auf dem Dreamcast das erste komplett online spielbare Konsolen RPG präsentierte. So verwunderte es auch nicht, dass sich Phantasy Star Online in kürzester Zeit zu einem Monsterspiel mauserte und viele tausend Spielstunden der schnell wachsenden Fangemeinde verschlang. Nicht umsonst sind auch heute noch viele Spieler mit dem Dreamcast in den Weiten des World-Wide-Web unterwegs. Das Spiel hat auch auf neXGam eine lange Tradition und so organisierten wir in Zusammenarbeit mit SEGA of Germany z.B. zum 5 jährigen Jubiläum sogar ein großes Widersehenstreffen auf Ragol, wo alle ihren Dreamcast noch mal rausgekramt hatten. Aber genug der Vergangenheit, hier geht es jetzt um den lang ersehnten Nachfolger der entsprechend hohe Erwartungen von den Fans erfüllen muss.
Die Transformers gehen im Kino in die zweite Runde. Ein Spiel dazu darf wohl oder übel nicht fehlen. Wenn man nur daran denkt, dass der Roboterkrieg für die gesamte Konsolengeneration pünktlich zum Start des Filmes erscheint, läuft es einem schon eiskalt den Rücken runter. Ein böses Omen. Auch, weil der PSP-Vorgänger, Transformers – The Game, nur Mittelmaß und weit weg vom Action-Hit war. Ob es Teil 2 besser macht oder die Transformers reif für die Schrottpresse sind könnt Ihr in unserem Test nachlesen!
Die Transformers gehen im Kino in die zweite Runde. Ein Spiel dazu darf wohl oder übel nicht fehlen. Wenn man nur daran denkt, dass der Roboterkrieg für die gesamte Konsolengeneration pünktlich zum Start des Filmes erscheint, läuft es einem schon eiskalt den Rücken runter. Ein böses Omen. Auch, weil der PSP-Vorgänger, Transformers – The Game, nur Mittelmaß und weit weg vom Action-Hit war. Ob es Teil 2 besser macht oder die Transformers reif für die Schrottpresse sind könnt Ihr in unserem Test nachlesen!