2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 126 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Ring Fit Adventure - Fit in den Frühling
Im neuen Jahr fassen viele wiederholt den Gedanken: „Ich sollte mich mal wieder um mein Gewicht kümmern“. Ich bin einer davon und da sieht man sich als Gamer auch ein wenig in diesem Bereich um, was es da alles gibt. Ich erinnere mich noch an vor über zehn Jahren, als Nintendo mit Wii Fit und dem Balance Board Fitness auf der Konsole endlich vorzeigbar machte. Zwar funktionierte nicht alles perfekt, aber Yoga war dort schon sehr akkurat umgesetzt und machte auch Spaß. Auf der Nintendo Switch hat man mit den Joycons einen ähnlichen Controller am Start, den man für so etwas nutzen könnte und so entstand wohl die Idee zum Ring Fit Adventure, dem ich mich in den letzten Wochen eingehend widmete. Doch ich sollte am eigenen Leib erfahren, dass nicht alles ein Zuckerschlecken sein sollte.
Ring Fit Adventure - Fit in den Frühling
Im neuen Jahr fassen viele wiederholt den Gedanken: „Ich sollte mich mal wieder um mein Gewicht kümmern“. Ich bin einer davon und da sieht man sich als Gamer auch ein wenig in diesem Bereich um, was es da alles gibt. Ich erinnere mich noch an vor über zehn Jahren, als Nintendo mit Wii Fit und dem Balance Board Fitness auf der Konsole endlich vorzeigbar machte. Zwar funktionierte nicht alles perfekt, aber Yoga war dort schon sehr akkurat umgesetzt und machte auch Spaß. Auf der Nintendo Switch hat man mit den Joycons einen ähnlichen Controller am Start, den man für so etwas nutzen könnte und so entstand wohl die Idee zum Ring Fit Adventure, dem ich mich in den letzten Wochen eingehend widmete. Doch ich sollte am eigenen Leib erfahren, dass nicht alles ein Zuckerschlecken sein sollte.
SNK vs. Capcom: SVC Chaos (Xbox)
Nachdem Capcom schon mit dem hervorragenden Capcom vs. SNK 2 EO vorgelegt hat, bringt SNK Playmore jetzt seine Variante des Super-Clash mit Namen SNK vs. Capcom: SVC Chaos als NeoGeo Umsetzung für die Xbox. Man beachte die Stellung der Firmennamen:
SNK vs. Capcom: SVC Chaos (Xbox)
Nachdem Capcom schon mit dem hervorragenden Capcom vs. SNK 2 EO vorgelegt hat, bringt SNK Playmore jetzt seine Variante des Super-Clash mit Namen SNK vs. Capcom: SVC Chaos als NeoGeo Umsetzung für die Xbox. Man beachte die Stellung der Firmennamen:
Metal Slug 3 (Xbox)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
Metal Slug 3 (Xbox)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die Xbox. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
King of Fighters 2003 (PS2)
Jetzt öffnet sich das Portal
Metal Slug Advance (GBA)
Mit Metal Slug Advance feiert die bekannte und äußerst beliebte Shoot'em up Serie von SNK Playmore ihr Debüt auf dem GameBoy Advance. Wer jetzt eine abgespeckte NeoGeo Version erwartet liegt komplett falsch. SNK Playmore hat alles Neu entwickelt und bestmöglich für Nintendo's "Kleinsten" angepasst.
Metal Slug Advance (GBA)
Mit Metal Slug Advance feiert die bekannte und äußerst beliebte Shoot'em up Serie von SNK Playmore ihr Debüt auf dem GameBoy Advance. Wer jetzt eine abgespeckte NeoGeo Version erwartet liegt komplett falsch. SNK Playmore hat alles Neu entwickelt und bestmöglich für Nintendo's "Kleinsten" angepasst.
King of Fighters 2000-2001 (PS2)
"DIE SAGA GEHT WEITER"
Metal Slug 3 (PS2)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die PlayStation 2. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
Metal Slug 3 (PS2)
SNK Playmore meldet sich in Europa zurück und bringt mit Metal Slug 3 gleich zum Anfang den absoluten Arcade-Kracher auf die PlayStation 2. Die NeoGeo Version gilt unter Fans auch heute noch als der beste Teil der gesamten Serie, ist allerdings mit Preisen ab 400 Euro für die meisten nicht finanzierbar.
King of Fighters NeoWave (PS2)
Mit dem neuesten Spross von SNK Playmore berühmter King of Fighters Prügelserie läutet Ignition Entertainment endlich die nächste Generation von SNK Playmore Spielen bei uns in Europa ein. Der aktuelle Teil King of Fighters NeoWave war ja das erste Spiel was SNK/SNK Playmore nach über 14 Jahren nicht auf dem NeoGeo/MVS für die Spielhalle veröffentlicht hat, sondern auf Sammys Atomiswave Arcadeboard. Um diesen Schritt in die nächste Generation gebührend zu würdigen hat SNK Playmore das Spiel auch das Kürzel: „NeoWave“ gegeben („Neo“ von NeoGeo und „Wave“ von Atomiswave). Das Spiel ist also eher als Einstand auf eine neue Hardware zu sehen und so verwundert es nicht, dass die offizielle „Tales of Ash“ Story aus dem 2003er Teil erst in King of Fighters XI weitergeführt wird.
King of Fighters NeoWave (PS2)
Mit dem neuesten Spross von SNK Playmore berühmter King of Fighters Prügelserie läutet Ignition Entertainment endlich die nächste Generation von SNK Playmore Spielen bei uns in Europa ein. Der aktuelle Teil King of Fighters NeoWave war ja das erste Spiel was SNK/SNK Playmore nach über 14 Jahren nicht auf dem NeoGeo/MVS für die Spielhalle veröffentlicht hat, sondern auf Sammys Atomiswave Arcadeboard. Um diesen Schritt in die nächste Generation gebührend zu würdigen hat SNK Playmore das Spiel auch das Kürzel: „NeoWave“ gegeben („Neo“ von NeoGeo und „Wave“ von Atomiswave). Das Spiel ist also eher als Einstand auf eine neue Hardware zu sehen und so verwundert es nicht, dass die offizielle „Tales of Ash“ Story aus dem 2003er Teil erst in King of Fighters XI weitergeführt wird.