oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 16 Beiträgen
Avatar Running
Laufen ist anstrengend. Zum Glück nehmen uns in der Welt der Videospiele die virtuellen Protagonisten den Großteil der Arbeit ab. Mario, Sonic und Konsorten sind echte Hochleistungssportler, die stundenlang über den Bildschirm rennen können und trotzdem keinen Muskelkater kriegen. Auch die Stars im Indie-Game Avatar Running kennen keine Grenzen. Für gerade mal 80 MS-Points lassen sie sich von bis zu vier Spielern gleichzeitig über gefährliche Hindernisparcours scheuchen und klagen nie über ihr hartes Leben. Wir haben das kurzweilige Spiel des japanischen Entwicklerteams Alonesoft für euch unter die Lupe genommen.
DropPoint: Alaska
DropPoint: Alaska
Rise of Nations
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Rise of Nations
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Unreal Tournament 2004
Unreal Tournament 2004
Links LS 2000
Links LS 2000
Resident Evil 7: Biohazard - Ein (Alb-)Traum in VR
Capcom hatte mit Resident Evil 7 versprochen die Reihe wieder zurück zu ihren Ursprüngen zu führen. Viele Spieler waren ursprünglich skeptisch, doch selbst unser Daniel war restlos begeistert von dem Abenteuer, dass die Japaner uns boten. Zwar ist das Spiel abseits der klassischen Zombiethematik, allerdings bietet es erneut ein düsteres Herrenhaus, in dem wir um das Überleben kämpfen. Diese Erfahrung wird mit der PlayStation VR noch intensiver. Inwiefern sich das vom Spielen mit dem klassischen Controller unterscheidet, habe ich für euch ausprobiert.
Resident Evil 7: Biohazard - Ein (Alb-)Traum in VR
Capcom hatte mit Resident Evil 7 versprochen die Reihe wieder zurück zu ihren Ursprüngen zu führen. Viele Spieler waren ursprünglich skeptisch, doch selbst unser Daniel war restlos begeistert von dem Abenteuer, dass die Japaner uns boten. Zwar ist das Spiel abseits der klassischen Zombiethematik, allerdings bietet es erneut ein düsteres Herrenhaus, in dem wir um das Überleben kämpfen. Diese Erfahrung wird mit der PlayStation VR noch intensiver. Inwiefern sich das vom Spielen mit dem klassischen Controller unterscheidet, habe ich für euch ausprobiert.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Mini-Mech Mayhem – Roboterkeile im Brettspielformat
Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel als „urwitzig“ sowie als „höchst strategisches Spiel“ bezeichnet, das Ganze dazu noch ein Tabeltop in VR ist, macht das nicht nur uns neugierig. Wir schauten uns für euch Future Labs neuen Titel Mini-Mech Mayham an.
Mini-Mech Mayhem – Roboterkeile im Brettspielformat
Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel als „urwitzig“ sowie als „höchst strategisches Spiel“ bezeichnet, das Ganze dazu noch ein Tabeltop in VR ist, macht das nicht nur uns neugierig. Wir schauten uns für euch Future Labs neuen Titel Mini-Mech Mayham an.
Blood & Truth - VR-Gangstergeschichte der besonderen Art
Gleichzeitig mit dem Startschuss der PS VR erschien die von London Studio entwickelte und bei vielen als Tech-Demo verurteilte VR (Mini) Spielesammlung VR Worlds. Ein Titel, nämlich „The London Heist“, machte mit seiner guten Grafik, der Verbrecher Story und seinem leider viel zu kurzen Gameplay Lust auf mehr. Drei geschlagene Jahre hat es gedauert bis uns London Studio endlich mit Blood & Truth einen vollwertigen Titel präsentiert auf dem wir uns in die virtuelle Verbrecher Welt begeben können.
Blood & Truth - VR-Gangstergeschichte der besonderen Art
Gleichzeitig mit dem Startschuss der PS VR erschien die von London Studio entwickelte und bei vielen als Tech-Demo verurteilte VR (Mini) Spielesammlung VR Worlds. Ein Titel, nämlich „The London Heist“, machte mit seiner guten Grafik, der Verbrecher Story und seinem leider viel zu kurzen Gameplay Lust auf mehr. Drei geschlagene Jahre hat es gedauert bis uns London Studio endlich mit Blood & Truth einen vollwertigen Titel präsentiert auf dem wir uns in die virtuelle Verbrecher Welt begeben können.