oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1810 Beiträgen
Life is Strange - Double Exposure
Life is Strange ist wieder da! Und was noch viel wichtiger ist: Max ist genauso wieder da! Die Fans waren schier aus dem Häuschen, nachdem sich beim ersten Trailer zum brandneuen Life is Strange Teil herausstellte, dass es ein Wiedersehen mit Max Caulfield geben würde und das sogar in einer Hauptrolle. Nachdem die Geschichte von damals abgeschlossen wurde, stellte sich natürlich jeder die Frage: Wie geht es weiter mit der leidenschaftlichen Fotografin? Dies wollen wir hier beim Test zu Life is Strange: Double Exposure näher beleuchten.
Kingdom Hearts 358/2 Days
Kingdom Hearts 358/2 Days
Law of the West
„Fremder, ich mag dein Gesicht nicht!“ Na, wo befinden wir uns? Richtig - irgendwo in einem Kaff in Arizona, Ende des 19. Jahrhunderts, unmittelbar vor dem Saloon und dem auf der gegenüberliegenden Seite gelegenen Wells Fargo Post Office. Das Gesetz des Westens hatte seine eigenen Auslegungen, insbesondere was die Machtbefugnisse der Exekutive angingen. Beim C64 Titel Law of the West schlüpft der Spieler in die sporenbehafteten Stiefel eines echten Wild-West Sheriffs und räumt in Golden Gulch mal so richtig auf...
Law of the West
„Fremder, ich mag dein Gesicht nicht!“ Na, wo befinden wir uns? Richtig - irgendwo in einem Kaff in Arizona, Ende des 19. Jahrhunderts, unmittelbar vor dem Saloon und dem auf der gegenüberliegenden Seite gelegenen Wells Fargo Post Office. Das Gesetz des Westens hatte seine eigenen Auslegungen, insbesondere was die Machtbefugnisse der Exekutive angingen. Beim C64 Titel Law of the West schlüpft der Spieler in die sporenbehafteten Stiefel eines echten Wild-West Sheriffs und räumt in Golden Gulch mal so richtig auf...
Beyond Blue
Die Unterwasserwelt hat schon immer etwas Mysteriöses an sich. Wenn man bedenkt, dass es dort immer noch einige Ecken gibt, die bis heute unerforscht sind, erweckt das bereits den Entdeckergeist in einem. Daher rührt wahrscheinlich meine Faszination für Unterwasserspiele, und als ich las, dass mit Beyond Blue sogar ein Spiel in Zusammenarbeit mit der BBC erscheint, war es klar, dass ich dieses Game ausprobieren müsste. So habe ich mich in die dunkelsten Tiefen des Ozeans begeben, um diese Welt dort zu studieren.
Beyond Blue
Die Unterwasserwelt hat schon immer etwas Mysteriöses an sich. Wenn man bedenkt, dass es dort immer noch einige Ecken gibt, die bis heute unerforscht sind, erweckt das bereits den Entdeckergeist in einem. Daher rührt wahrscheinlich meine Faszination für Unterwasserspiele, und als ich las, dass mit Beyond Blue sogar ein Spiel in Zusammenarbeit mit der BBC erscheint, war es klar, dass ich dieses Game ausprobieren müsste. So habe ich mich in die dunkelsten Tiefen des Ozeans begeben, um diese Welt dort zu studieren.
In Other Waters
Es sind die ungewöhnlichen Spielkonzepte, die bei mir Interesse auslösen. So geschehen bei In Other Waters, einem erzählerischen Adventure für die Nintendo Switch, das zwar nicht unbedingt mit einer effektreichen Optik punkten kann, dafür in zahlreichen anderen Dingen. Bereits bei den ersten Screenshots wusste ich, dass ich dieses Spiel ausprobieren musste und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
In Other Waters
Es sind die ungewöhnlichen Spielkonzepte, die bei mir Interesse auslösen. So geschehen bei In Other Waters, einem erzählerischen Adventure für die Nintendo Switch, das zwar nicht unbedingt mit einer effektreichen Optik punkten kann, dafür in zahlreichen anderen Dingen. Bereits bei den ersten Screenshots wusste ich, dass ich dieses Spiel ausprobieren musste und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Another Heaven -memory of those days-
Was passiert, wenn man einen ausgebildeten Großhandelskaufmann zu einem Vortrag über Biophysik schickt? Wahrscheinlich das gleiche was mir beim Test des Spiels Another Heaven – Memory Of Those Days widerfahren ist - man versteht nur Bahnhof. Das liegt auch nicht an einem Mangel an Aufnahmefähigkeit, aber nach meinem Erfahrungsbericht werden die werten Leser schon wissen, was ich damit meine ...
Another Heaven -memory of those days-
Was passiert, wenn man einen ausgebildeten Großhandelskaufmann zu einem Vortrag über Biophysik schickt? Wahrscheinlich das gleiche was mir beim Test des Spiels Another Heaven – Memory Of Those Days widerfahren ist - man versteht nur Bahnhof. Das liegt auch nicht an einem Mangel an Aufnahmefähigkeit, aber nach meinem Erfahrungsbericht werden die werten Leser schon wissen, was ich damit meine ...
Maniac Mansion
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
Maniac Mansion
1987 war für Freunde von Adventures ein historisches Jahr. Denn 1987 entstand das von Ron Gilbert konzipierte Maniac Manison, welches das Adventure-Genre revolutionieren sollte und ebenfalls der Startschuss für eine Serie von Adventures war, die heute noch Kultstatus haben und von vielen Fans geliebt werden. Doch was machte Maniac Mansion so besonders und wie schnitt es auf dem Atari ST ab?
Tintenherz
Tintenherz
Burn Cycle
Burn Cycle
WorldEnd Syndrome
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?
WorldEnd Syndrome
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Genre der Visual Novels in Deutschland so richtig Fuß gefasst haben. Ich erinnere mich an Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors, das ich auf dem Nintendo DS verschlang und das ist erst etwa 10 Jahre her. Seither sind vor allem auf der PlayStation Vita einige Spiele dieses Genres erschienen und vor allem PQube aus England sorgen für steten Nachschub. Jetzt erscheint mit WorldEnd Syndrome ein weiterer Vertreter seiner Zunft für PlayStation 4 und Nintendo Switch und soll die Spieler an die Konsolen fesseln. Ob das so klappte?