oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 398 Beiträgen
Dark Dreams Don't Die
Deadly Premonition traf die Spielergemeinde wie ein Paukenschlag und es hatte das gewisse Etwas, das dafür sorgte, dass sich die Geister daran schieden. Technisch unter aller Kanone und deswegen von vielen verteufelt, war es im Kern ein spannender Thriller mit konfusen Dialogen, wirrer Story und skurrilen Charakteren. Doch die schrullige Art, wie SWERY65 seine Geschichte erzählte und den Spielern darbot, war für mich äußerst sympathisch. Deshalb freute ich mich sehr, als ich hörte, dass es ein neues Spiel vom Meister geben sollte, wenn auch nur als Download und in Episodenform. Bühne frei für Dark Dreams Don‘t Die!
The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs inkl. Remastered
Wenn es in der Generation PS360 ein Genre gab, welches definitiv unterbesetzt blieb, waren es Adventure - Spiele, mit denen die Erfolgsgeschichte von Videospielen im Grunde begann. Umso erfreulicher, wenn zum Launch einer neuen Genration noch Nachschub in diesem Sektor aufläuft. (Update 27.03.2018 für die Remastered Version!)
The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs inkl. Remastered
Wenn es in der Generation PS360 ein Genre gab, welches definitiv unterbesetzt blieb, waren es Adventure - Spiele, mit denen die Erfolgsgeschichte von Videospielen im Grunde begann. Umso erfreulicher, wenn zum Launch einer neuen Genration noch Nachschub in diesem Sektor aufläuft. (Update 27.03.2018 für die Remastered Version!)
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
Life is Strange– Was für ein wunderbares, seltsames Leben
Es ist seltsam. Life Is Strange ist ein Adventure, das das Rad nicht neu erfindet. Im Gegenteil: Von der Machart orientiert es sich deutlich an Spielen von Telltale Games. Und trotzdem war ich von dem Titel angetan. Woran liegt das?
Life is Strange– Was für ein wunderbares, seltsames Leben
Es ist seltsam. Life Is Strange ist ein Adventure, das das Rad nicht neu erfindet. Im Gegenteil: Von der Machart orientiert es sich deutlich an Spielen von Telltale Games. Und trotzdem war ich von dem Titel angetan. Woran liegt das?
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall – lohnt sich die Konsolenfassung?
Zwei Dinge sind augenscheinlich nicht tot zu bekommen: Adventures und der Amerikaner George Stobbard! Dieser sorgt seit 1996 dafür, dass die „Baphomets Fluch“-Reihe (Broken Sword) nicht zu Ende geht. Seit dem vierten Teil im Jahre 2006 ließ man Fans lange warten, wobei PC- und Mac-Freunde das neueste Abenteuer bereits 2013 angehen durften. 2014 kamen iOS- und Android-Nutzer auf ihre Kosten und nun nochmals anderthalb Jahre später dürfen auch endlich Xbox One- und PlayStation 4-Besitzer „den Sündenfall“ durchleben. Lohnt sich das denn überhaupt?
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall – lohnt sich die Konsolenfassung?
Zwei Dinge sind augenscheinlich nicht tot zu bekommen: Adventures und der Amerikaner George Stobbard! Dieser sorgt seit 1996 dafür, dass die „Baphomets Fluch“-Reihe (Broken Sword) nicht zu Ende geht. Seit dem vierten Teil im Jahre 2006 ließ man Fans lange warten, wobei PC- und Mac-Freunde das neueste Abenteuer bereits 2013 angehen durften. 2014 kamen iOS- und Android-Nutzer auf ihre Kosten und nun nochmals anderthalb Jahre später dürfen auch endlich Xbox One- und PlayStation 4-Besitzer „den Sündenfall“ durchleben. Lohnt sich das denn überhaupt?
Whispering Willows – Das Erbe der Zeit
Dass die Zeit der Kolonisierung des amerikanischen Kontinents nicht friedlich ablief, weiß im Prinzip jeder, der sich mit jener geschichtlichen Epoche beschäftigt hat. Und in der Tat gibt es diverse Grusel- bzw. Horrorgeschichten, die sich mit dem Erbe aus diesen Jahren beschäftigen. Das gilt ebenso für Whispering Willows.
Whispering Willows – Das Erbe der Zeit
Dass die Zeit der Kolonisierung des amerikanischen Kontinents nicht friedlich ablief, weiß im Prinzip jeder, der sich mit jener geschichtlichen Epoche beschäftigt hat. Und in der Tat gibt es diverse Grusel- bzw. Horrorgeschichten, die sich mit dem Erbe aus diesen Jahren beschäftigen. Das gilt ebenso für Whispering Willows.
EMIT - Visual Novel im Video Review
EMIT - Visual Novel im Video Review
Brothers – A Tale of Two Sons
2013 überraschten die Starbreeze Studios mit Brothers: A Tale of Two Sons Xbox 360-, PlayStation 3- und PC-Besitzer. Die sonst eher für Egoshooter bekannten Schweden lieferten ein emotionales Meisterwerk ab. Fast auf den Tag genau zwei Jahre später bedient man die Xbox One und PlayStation 4. Was sich getan hat, welche Unterschiede enthalten sind und ob sich der Titel auch heute noch gut schlägt, wollen wir in den kommenden Zeilen aufzeigen.
Brothers – A Tale of Two Sons
2013 überraschten die Starbreeze Studios mit Brothers: A Tale of Two Sons Xbox 360-, PlayStation 3- und PC-Besitzer. Die sonst eher für Egoshooter bekannten Schweden lieferten ein emotionales Meisterwerk ab. Fast auf den Tag genau zwei Jahre später bedient man die Xbox One und PlayStation 4. Was sich getan hat, welche Unterschiede enthalten sind und ob sich der Titel auch heute noch gut schlägt, wollen wir in den kommenden Zeilen aufzeigen.
Life is Strange: Episode 3 – In things of Chloe
Es ist Sonntag, kurz vor Mitternacht. Soeben habe ich die dritte Episode von Life is Strange durchgespielt. Müßig zu sagen, dass das Ende mich wieder fertiggemacht hat. Und ich frage mich insgeheim, wie die Entwickler es schaffen wollen, innerhalb von zwei noch ausstehenden Episoden die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, in die bereits bestehende Handlung einzubauen. Vorsicht, ich werde in den folgenden Absätzen Spoilern!
Life is Strange: Episode 3 – In things of Chloe
Es ist Sonntag, kurz vor Mitternacht. Soeben habe ich die dritte Episode von Life is Strange durchgespielt. Müßig zu sagen, dass das Ende mich wieder fertiggemacht hat. Und ich frage mich insgeheim, wie die Entwickler es schaffen wollen, innerhalb von zwei noch ausstehenden Episoden die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, in die bereits bestehende Handlung einzubauen. Vorsicht, ich werde in den folgenden Absätzen Spoilern!
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.
White Night – Ein (Alp-)Traum in schwarz und weiß
Heutzutage ist es mitunter durchaus schwierig, als Entwickler mit seinem Produkt aufzufallen. Oft ist das Gameplay schuld, das man aus unzähligen anderen Vertretern kennt, oder es ist schlicht eine Fortsetzung eines vorangegangenen Teils, den man möglichst nicht verändern wollte. Bei Indiegames ist das anders, wobei sich manche Spiele zu sehr auf Artstyle fokussieren und dabei die Spielbarkeit vergessen. White Night will beides beweisen.