oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1860 Beiträgen
Tony Hawk's Pro Skater 2
Nach dem unerwarteten Erfolg von Tony Hawk’s Skateboarding schien es nur eine Frage der Zeit, bis Publisher Activision erneut aus dem Vertrag mit Skateboard-Legende Tony Hawk schöpfen würde. Im Jahre 2001 war es dann soweit, der bis heute beste Teil der Serie schrieb Geschichte. Wir fühlen der Dreamcast Version auf den Zahn und beleuchten die Veränderungen gegenüber dem Vorgänger.
Slave Zero
Wenn man auf der PC-Festplatte aufräumt, lassen sich manchmal äußerst antike Dateien finden, die man schon längst im Datennirvana vermutet hatte. Ich bin jedenfalls beim Saubermachen über meinen allerersten Testbericht gestolpert. Er ist holprig, voller Klischees und man merkt den folgenden Absätzen deutlich den übermäßigen Enthusiasmus der frühen Dreamcast-Tage an. Mir hat es Spaß gemacht, den Text nochmal zu lesen und ich hoffe, es geht euch ebenso.
Slave Zero
Wenn man auf der PC-Festplatte aufräumt, lassen sich manchmal äußerst antike Dateien finden, die man schon längst im Datennirvana vermutet hatte. Ich bin jedenfalls beim Saubermachen über meinen allerersten Testbericht gestolpert. Er ist holprig, voller Klischees und man merkt den folgenden Absätzen deutlich den übermäßigen Enthusiasmus der frühen Dreamcast-Tage an. Mir hat es Spaß gemacht, den Text nochmal zu lesen und ich hoffe, es geht euch ebenso.
TrickStyle
Kaum ein Trend in der Videospielbranche fiel derart mit der kommerziellen Lebenszeit des Dreamcast zusammen, wie die Funsport-Spiele. Dementsprechend verwundert es bei einem Blick auf die Softwareliste des Dreamcast kaum, dass auch SEGA´s 128-Bitter mit einer ordentlichen Ladung bedient wurde: Ob die beiden Tony Hawk Spiele, Dave Mirra Freestyle BMX, MTV Skateboarding, Snow Surfers oder eben auch Trickstyle - die Vertreter dieser mittlerweile wieder verebbten Welle sind klar auszumachen. Doch welche der Varianten ist denn nun eindeutiger Sieger auf Dreamcast?
TrickStyle
Kaum ein Trend in der Videospielbranche fiel derart mit der kommerziellen Lebenszeit des Dreamcast zusammen, wie die Funsport-Spiele. Dementsprechend verwundert es bei einem Blick auf die Softwareliste des Dreamcast kaum, dass auch SEGA´s 128-Bitter mit einer ordentlichen Ladung bedient wurde: Ob die beiden Tony Hawk Spiele, Dave Mirra Freestyle BMX, MTV Skateboarding, Snow Surfers oder eben auch Trickstyle - die Vertreter dieser mittlerweile wieder verebbten Welle sind klar auszumachen. Doch welche der Varianten ist denn nun eindeutiger Sieger auf Dreamcast?
Magforce Racing
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Magforce Racing
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Evil Twin
Nach der PC- und PlayStation2-Umsetzung dieses Jump´n Runs mit Adventure-Elementen, wurde nun zum Ende der Dreamcast-Ära das im Vorfeld von Lorbeeren überschüttete Spiel umgesetzt. Wer aber ein Kiddie Jump´n Run á la Rayman erwartet, liegt hier falsch, denn Evil Twin richtet sich eindeutig an Erwachsene.
Evil Twin
Nach der PC- und PlayStation2-Umsetzung dieses Jump´n Runs mit Adventure-Elementen, wurde nun zum Ende der Dreamcast-Ära das im Vorfeld von Lorbeeren überschüttete Spiel umgesetzt. Wer aber ein Kiddie Jump´n Run á la Rayman erwartet, liegt hier falsch, denn Evil Twin richtet sich eindeutig an Erwachsene.
V-Rally 2: Expert Edition
Nachdem die PlayStation-Version von V-Rally 2, die bereits im Sommer 1999 erschienen ist, schon mit zahlreichen Auszeichnungen und guten bis sehr guten Wertungen überhäuft wurde, waren die Erwartungen an die Dreamcast-Version natürlich sehr groß. Die Entwickler von 'Eden Studios' haben die Zeit bis zum Release aber genutzt und präsentieren uns eine stark verbesserte Version. Die Engine wurde nochmals richtig überarbeitet und die Mühe hat sich gelohnt. Doch reicht es, um SEGA Rally 2 zu schlagen?
V-Rally 2: Expert Edition
Nachdem die PlayStation-Version von V-Rally 2, die bereits im Sommer 1999 erschienen ist, schon mit zahlreichen Auszeichnungen und guten bis sehr guten Wertungen überhäuft wurde, waren die Erwartungen an die Dreamcast-Version natürlich sehr groß. Die Entwickler von 'Eden Studios' haben die Zeit bis zum Release aber genutzt und präsentieren uns eine stark verbesserte Version. Die Engine wurde nochmals richtig überarbeitet und die Mühe hat sich gelohnt. Doch reicht es, um SEGA Rally 2 zu schlagen?
Millenium Soldier: Expendable
Der nächste Titel aus dem Hause Rage. Der kleine Bruder von Incoming.......
Millenium Soldier: Expendable
Der nächste Titel aus dem Hause Rage. Der kleine Bruder von Incoming.......
ESPN International Track & Field
Konami hat es mehrmals bewiesen: Auch ohne offizielle Lizenzen lassen sich herausragende Sportspiele programmieren. Mit ESPN International Track & Field schickt der Publisher direkte Konkurrenz zu Sydney 2000 und Virtua Athlete 2K ins Rennen um das olympische Dreamcast-Gold. Grund genug für neXGam das Sportlerdress herauszugraben... und sich die Finger Wund zu spielen!
ESPN International Track & Field
Konami hat es mehrmals bewiesen: Auch ohne offizielle Lizenzen lassen sich herausragende Sportspiele programmieren. Mit ESPN International Track & Field schickt der Publisher direkte Konkurrenz zu Sydney 2000 und Virtua Athlete 2K ins Rennen um das olympische Dreamcast-Gold. Grund genug für neXGam das Sportlerdress herauszugraben... und sich die Finger Wund zu spielen!
Wetrix Plus
Mal ein Puzzlespiel in 3D für Dreamcast, der ja nicht gerade sonderlich mit diesem Genre gesegnet ist.
Wetrix Plus
Mal ein Puzzlespiel in 3D für Dreamcast, der ja nicht gerade sonderlich mit diesem Genre gesegnet ist.
Giga Wing 2 (jap.)
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?
Giga Wing 2 (jap.)
Das Giga Wing-Team, die besten Piloten des Alls sind zurück um es in Takumi's Giga Wing 2 so richtig krachen zu lassen und nebenbei noch kurz die Menschheit zu retten. Kann die Fortsetzung dank Hi-Res Optik, Polygongewand und 4-Player-Modus neue Maßstäbe auf dem Dreamcast setzen?