Ergebnisse 1 - 10 von 1551 Beiträgen
Seit Medal of Honor Allied Assault erfreuen sich Ego-Shooter mit Weltkriegsszenario größter Beliebtheit. Aber nach Spielen wie Battlefield 1942, Brothers in Arms und Konsorten sollte man meinen, dass man schon alles gesehen hat. Infinity Ward möchte es nun noch mal wissen und schicken ihr Vorzeigeprodukt Call of Duty 2 ins Rennen.
Seit Medal of Honor Allied Assault erfreuen sich Ego-Shooter mit Weltkriegsszenario größter Beliebtheit. Aber nach Spielen wie Battlefield 1942, Brothers in Arms und Konsorten sollte man meinen, dass man schon alles gesehen hat. Infinity Ward möchte es nun noch mal wissen und schicken ihr Vorzeigeprodukt Call of Duty 2 ins Rennen.
Langsam neigt sich das Jahr 2005 dem Ende zu. Eines steht fest - es war erneut ein Jahr der Superhelden. Marvel hat all seine Ikonen in die verschiedensten Abenteuer geschickt und in einigen Fällen kamen dabei sogar richtig gute Spiele hervor. Ob das auch im aktuellsten Superhelden Epos der Fall ist, lest ihr im folgenden Review.
Langsam neigt sich das Jahr 2005 dem Ende zu. Eines steht fest - es war erneut ein Jahr der Superhelden. Marvel hat all seine Ikonen in die verschiedensten Abenteuer geschickt und in einigen Fällen kamen dabei sogar richtig gute Spiele hervor. Ob das auch im aktuellsten Superhelden Epos der Fall ist, lest ihr im folgenden Review.
Destiny war Bungie‘s Abkehr von Microsoft und eröffnete dem Entwickler den Sprung auf den kompletten Konsolenmarkt. Doch nicht nur das. Man war nun auch in der Lage seine eigene Spielwelt zu kreieren, saß man doch ewig im Sog des Halo Universums fest. Ursprünglich war Destiny von Activision auch für zehn Jahre geplant, doch kam die Ankündigung ziemlich überraschend, dass in diesem Jahr Destiny 2 veröffentlicht werden soll. Nun war die Betaphase und wir haben für euch ein wenig reingespielt.
Destiny war Bungie‘s Abkehr von Microsoft und eröffnete dem Entwickler den Sprung auf den kompletten Konsolenmarkt. Doch nicht nur das. Man war nun auch in der Lage seine eigene Spielwelt zu kreieren, saß man doch ewig im Sog des Halo Universums fest. Ursprünglich war Destiny von Activision auch für zehn Jahre geplant, doch kam die Ankündigung ziemlich überraschend, dass in diesem Jahr Destiny 2 veröffentlicht werden soll. Nun war die Betaphase und wir haben für euch ein wenig reingespielt.
Während sich die einen über den vermeindlichen "Findet Nemo" Klon furchtbar aufregen, sitzen die anderen im Kino und amüsieren sich köstlich über Dreamworks neuesten Streifen. Die Rede ist natürlich von "Große Haie - Kleine Fische", der nun schon seit Mitte Oktober in den deutschen Kinos läuft. Pünktlich dazu versorgt Publisher Activision nun alle Fans des Streifens mit einem Multiplattformtitel, der neben Xbox, PS2 und Gamecube auch für PC erscheint.
Während sich die einen über den vermeindlichen "Findet Nemo" Klon furchtbar aufregen, sitzen die anderen im Kino und amüsieren sich köstlich über Dreamworks neuesten Streifen. Die Rede ist natürlich von "Große Haie - Kleine Fische", der nun schon seit Mitte Oktober in den deutschen Kinos läuft. Pünktlich dazu versorgt Publisher Activision nun alle Fans des Streifens mit einem Multiplattformtitel, der neben Xbox, PS2 und Gamecube auch für PC erscheint.
Der Zweite Weltkrieg ist jetzt über 60 Jahre her, aber immer noch so aktuell, als wäre er erst gestern gewesen. Im Fernsehen sieht man Reportagen, welche die Grausamkeit des Krieges zeigen, und Kinofilme füllen mit der Thematik die Säle. Als Electronic Arts 2002 Medal of Honor: Allied Assault für den PC veröffentlichte, hat die Spielindustrie Lunte gerochen und schlachtete von da an dieses Thema aus. Als direkter Konkurrent schickt das ehemalige Entwicklungsteam von Medal of Honor unter der Flagge von Activision ihr Call of Duty ins Rennen.
Der Zweite Weltkrieg ist jetzt über 60 Jahre her, aber immer noch so aktuell, als wäre er erst gestern gewesen. Im Fernsehen sieht man Reportagen, welche die Grausamkeit des Krieges zeigen, und Kinofilme füllen mit der Thematik die Säle. Als Electronic Arts 2002 Medal of Honor: Allied Assault für den PC veröffentlichte, hat die Spielindustrie Lunte gerochen und schlachtete von da an dieses Thema aus. Als direkter Konkurrent schickt das ehemalige Entwicklungsteam von Medal of Honor unter der Flagge von Activision ihr Call of Duty ins Rennen.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Es ist ein Teufelskreis! Ich muss doch noch die iberische Halbinsel unter einer Flagge vereinen, aber von alleine wird der Test auch nicht fertig, also müssen meine Truppen auf mich warten. Ein Tag Pause tut den auch mal ganz gut. Denn das, wofür die Herrscher damals Jahrhunderte brauchten, macht man hier nicht mal eben so mit wenigen Mausklicks! Jedoch bezweifle ich, dass die Damen und Herren dabei soviel Spaß gehabt haben wie unser eins bei ROME - Total War. Wir schlüpfen hier in die Rolle eines einflussreichen römischen Familienoberhauptes samt eigener Armee, unterwegs um mit seinen Verbündeten andere Ländereien einzunehmen, Schlachten zu schlagen, Städte blühen zu lassen und zum Schluss Imperator zu werden! Das Spiel beginnt im Jahre 270 v. Chr. mit zwei Provinzen und mehr oder weniger glücklichen Einwohnern.
Es ist ein Teufelskreis! Ich muss doch noch die iberische Halbinsel unter einer Flagge vereinen, aber von alleine wird der Test auch nicht fertig, also müssen meine Truppen auf mich warten. Ein Tag Pause tut den auch mal ganz gut. Denn das, wofür die Herrscher damals Jahrhunderte brauchten, macht man hier nicht mal eben so mit wenigen Mausklicks! Jedoch bezweifle ich, dass die Damen und Herren dabei soviel Spaß gehabt haben wie unser eins bei ROME - Total War. Wir schlüpfen hier in die Rolle eines einflussreichen römischen Familienoberhauptes samt eigener Armee, unterwegs um mit seinen Verbündeten andere Ländereien einzunehmen, Schlachten zu schlagen, Städte blühen zu lassen und zum Schluss Imperator zu werden! Das Spiel beginnt im Jahre 270 v. Chr. mit zwei Provinzen und mehr oder weniger glücklichen Einwohnern.
Während Call of Duty: Black Ops III im Singleplayer eine mehr als gute Figur zeigte, verzichtet der Nachfolger auf eine Einzelspielererfahrung mit Bombastfaktor und bietet statt dessen Multiplayer pur.
Während Call of Duty: Black Ops III im Singleplayer eine mehr als gute Figur zeigte, verzichtet der Nachfolger auf eine Einzelspielererfahrung mit Bombastfaktor und bietet statt dessen Multiplayer pur.
Mit Star Wars: Empire at War bescherte LucasArts treuen SW-Fans im vergangenen Frühjahr ein gelungenes Echtzeit-Strategiespiel, in dem erfolgreich typische RTS-Gefechte, taktische Planungen und sogar waschechte Raumschlachten zur Geltung kamen. Und so ist es wohl kaum verwunderlich, dass wir uns nun mit Forces of Corruption über ein erstes Add-On zum Spiel freuen können. Ob die Erweiterung dabei wirklich zu gefallen weiß, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zu Star Wars: Empire at War - Forces of Corruption!
Mit Star Wars: Empire at War bescherte LucasArts treuen SW-Fans im vergangenen Frühjahr ein gelungenes Echtzeit-Strategiespiel, in dem erfolgreich typische RTS-Gefechte, taktische Planungen und sogar waschechte Raumschlachten zur Geltung kamen. Und so ist es wohl kaum verwunderlich, dass wir uns nun mit Forces of Corruption über ein erstes Add-On zum Spiel freuen können. Ob die Erweiterung dabei wirklich zu gefallen weiß, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zu Star Wars: Empire at War - Forces of Corruption!