oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1516 Beiträgen
The Order 1886 – Cineastisches Spektakel oder unterdurchschnittliches Spiel?
Kein Spiel musste vor Release mehr Shitstorm im Internet aushalten als der PlayStation 4-Exklusivtitel The Order 1886. Ein Grafikblender mit maximal mittelmäßigem Gameplay und viel zu kurzer Spieldauer. Dazu keinerlei Herausforderung durch Quicktime Events und eine dämliche Gegner-KI, gespickt mit Schlauchlevel, die dem Spieler zu jeder Zeit sagen, was er wann zu tun habe. Ich konnte The Order testen und möchte hier meine Erfahrungen kundtun, mit dem Versuch, dabei möglichst wenig zu spoilern.
Die Sims 3 - Einfach tierisch
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?
Die Sims 3 - Einfach tierisch
Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?
Battlefield 1 - Battlefield besser als je zuvor?
Materialschlachten und Schützengräben: Im ersten Weltkrieg gab es eine vollkommene Revolution des Krieges. Diese möchte Dice mit Battlefield 1 dem gemeinen Spieler vor Augen führen. Denn sowohl das Zweite Weltkriegs-Szenario, als auch das mittlerweile überhandnehmende Realitäts- und Zukunftsszenario fühlt sich ausgeschlachtet an. Da kommt es gut, dass man mal etwas neues versucht. Aber schlagen die Schlachten ein wie eine Bombe?
Battlefield 1 - Battlefield besser als je zuvor?
Materialschlachten und Schützengräben: Im ersten Weltkrieg gab es eine vollkommene Revolution des Krieges. Diese möchte Dice mit Battlefield 1 dem gemeinen Spieler vor Augen führen. Denn sowohl das Zweite Weltkriegs-Szenario, als auch das mittlerweile überhandnehmende Realitäts- und Zukunftsszenario fühlt sich ausgeschlachtet an. Da kommt es gut, dass man mal etwas neues versucht. Aber schlagen die Schlachten ein wie eine Bombe?
Marvels Iron Man VR - gemischte Gefühle
Marvels Iron Man VR - gemischte Gefühle
Kung Fu Panda 2
Kung Fu Panda 2
Razion EX
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
Razion EX
Razion war nach Last Hope, Fast Striker und Neo XYX das vierte STG (Shooting Game) des auffallend professionellen deutschen Indyentwicklers NGDEV Team. Außerdem finden sich die Turrican- bzw. Metal Slug-inspirierten Gunlord und Kraut Busters in ihrem Portfolio (Letzteres erst nach Razion). Mit der EX-Neuauflage Razions wurde an ein paar Schrauben gedreht und einige willkommene Extras eingebaut. Noch wichtiger ist allerdings, dass Razion nun nach jahrelanger Neo Geo-Exklusivität erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, die seinerzeit keine rund 500€ für eines der 1500 Neo Geo Module ausgeben konnten. Auf der Switch ist es limitiert als Karte erhältlich, gleichwohl aber mittlerweile auch über Nintendos Shop zu erstehen.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Star Trek Bridge Crew - Beam me into VR
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Heliborne - Ab in die Lüfte
Der Luftraum der Free2Play Simulationen ist mit World of Warplanes und War Thunder bereits heiß umkämpft. Nun versucht die junge Entwicklertruppe JetCat Games mit Heliborne auf Steam für frischen Wind zu sorgen.
Heliborne - Ab in die Lüfte
Der Luftraum der Free2Play Simulationen ist mit World of Warplanes und War Thunder bereits heiß umkämpft. Nun versucht die junge Entwicklertruppe JetCat Games mit Heliborne auf Steam für frischen Wind zu sorgen.
The Gunstringer
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
The Gunstringer
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
DOOM
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!
DOOM
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!