Ergebnisse 1 - 10 von 1181 Beiträgen
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Erneut schickt euch Capcom auf den Himmelskörper E.D.N. III, um nach den Rechten zu sehen. Dabei wird vor allem der Coop-Fraktion ein Kaufgrund für diesen Playstation 3 & Xbox360 Actionkracher geboten!
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.
Resident Evil geht in die sechste Runde. Mittlerweile begleitet uns die Serie bereits über drei Konsolengenerationen und hat schon die ein oder andere Verwandlung mitgemacht. Vor allem der Schritt von Teil 3 zu 4 war enorm. Man ging weg von der klassischen »Panzersteuerung« hin zu einer Über-Schulter Perspektive. Deshalb sprechen viele von der ersten und der zweiten Trilogie, da die aktuelleren Fortsetzungen eher actionorientierte Spieler angesprochen haben als die konservativen Survival Horror Fans. Mit Resident Evil 5 hat man sich damit aber mehr Feinde als Freunde gemacht, denn besonders gut kam es bei alteingesessenen Anhängern nicht an, trotz sehr guter Wertungen. Dennoch verkaufte es sich wie warme Semmeln und konnte vor allem durch das gelungene Koop-Spiel punkten. Kehrt man in Teil 6 zu alten Tugenden zurück?
Resident Evil geht in die sechste Runde. Mittlerweile begleitet uns die Serie bereits über drei Konsolengenerationen und hat schon die ein oder andere Verwandlung mitgemacht. Vor allem der Schritt von Teil 3 zu 4 war enorm. Man ging weg von der klassischen »Panzersteuerung« hin zu einer Über-Schulter Perspektive. Deshalb sprechen viele von der ersten und der zweiten Trilogie, da die aktuelleren Fortsetzungen eher actionorientierte Spieler angesprochen haben als die konservativen Survival Horror Fans. Mit Resident Evil 5 hat man sich damit aber mehr Feinde als Freunde gemacht, denn besonders gut kam es bei alteingesessenen Anhängern nicht an, trotz sehr guter Wertungen. Dennoch verkaufte es sich wie warme Semmeln und konnte vor allem durch das gelungene Koop-Spiel punkten. Kehrt man in Teil 6 zu alten Tugenden zurück?
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Bionic Commando - sicherlich ein Titel, bei dem viele ältere Semester an 2D Action von Links nach Rechts denken. Portierungen von 2D Spielen in die dritte Dimension sind in der Vergangenheit nicht immer zur allgemeinen Zufriedenheit gelungen. Ob Capcom es bei diesem Titel besser macht? Lest es in unserem Review nach!
Bionic Commando - sicherlich ein Titel, bei dem viele ältere Semester an 2D Action von Links nach Rechts denken. Portierungen von 2D Spielen in die dritte Dimension sind in der Vergangenheit nicht immer zur allgemeinen Zufriedenheit gelungen. Ob Capcom es bei diesem Titel besser macht? Lest es in unserem Review nach!
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Cool, Cooler, Dante. Mit dem ersten Devil May Cry gründete Capcom quasi ein neues Genre. Auf dem Rücken der Japaner sprossen Seriengrößen wie Kratos oder Bayonetta aus dem Boden. Und alles nahm seinen Anfang mit dem als »neues Resident Evil« geplanten Game aus 2001. Schnell entwickelte es sich jedoch in eine neue Richtung. Und so kam es, dass wir uns mit dem Sohn von Sparda durch die Hölle auf Mallet Island kämpfen durften. Trotz eines schwachen Nachfolgers und dem kontroversen Reboot von 2013 hat Dante seine große Fanbase stets behalten. Nun möchte man wieder zurück an die Hardcore Fans heran treten und bringt mit Devil May Cry 5 einen richtigen Nachfolger ins Wohnzimmer. Ob Dante ein wenig in die Jahre gekommen ist?
Cool, Cooler, Dante. Mit dem ersten Devil May Cry gründete Capcom quasi ein neues Genre. Auf dem Rücken der Japaner sprossen Seriengrößen wie Kratos oder Bayonetta aus dem Boden. Und alles nahm seinen Anfang mit dem als »neues Resident Evil« geplanten Game aus 2001. Schnell entwickelte es sich jedoch in eine neue Richtung. Und so kam es, dass wir uns mit dem Sohn von Sparda durch die Hölle auf Mallet Island kämpfen durften. Trotz eines schwachen Nachfolgers und dem kontroversen Reboot von 2013 hat Dante seine große Fanbase stets behalten. Nun möchte man wieder zurück an die Hardcore Fans heran treten und bringt mit Devil May Cry 5 einen richtigen Nachfolger ins Wohnzimmer. Ob Dante ein wenig in die Jahre gekommen ist?
Terroristen haben eine Chemiefabrik besetzt. Keine Lösegeldforderungen, wahrscheinlich wollen sie die mit gefährlichen Chemikalien vollgepackten Lagerhallen einfach nur in die Luft jagen. Das jedoch hätte verheerende Folgen. Jeder Mensch im Umkreis von 3 Kilometern würde an den freigesetzten Gasen sterben. Ein Sondereinsatzkommando des Militärs wird hingeschickt, um die Terroristen zu eliminieren, doch bereits zu Anfang geraten sie in einen Hinterhalt, so dass nur noch drei von ihnen übrig sind. Jede der drei Personen werdet ihr über das Spiel verteilt übernehmen. Doch gibt es noch eine zweite Gruppe à drei Personen. Eine Sekretärin, ein Kameramann und ein Wachmann kämpfen in dem Distrikt ums blanke Überleben. Auch diese drei Recken werdet ihr von Zeit zu Zeit bedienen.
Terroristen haben eine Chemiefabrik besetzt. Keine Lösegeldforderungen, wahrscheinlich wollen sie die mit gefährlichen Chemikalien vollgepackten Lagerhallen einfach nur in die Luft jagen. Das jedoch hätte verheerende Folgen. Jeder Mensch im Umkreis von 3 Kilometern würde an den freigesetzten Gasen sterben. Ein Sondereinsatzkommando des Militärs wird hingeschickt, um die Terroristen zu eliminieren, doch bereits zu Anfang geraten sie in einen Hinterhalt, so dass nur noch drei von ihnen übrig sind. Jede der drei Personen werdet ihr über das Spiel verteilt übernehmen. Doch gibt es noch eine zweite Gruppe à drei Personen. Eine Sekretärin, ein Kameramann und ein Wachmann kämpfen in dem Distrikt ums blanke Überleben. Auch diese drei Recken werdet ihr von Zeit zu Zeit bedienen.
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.