Ergebnisse 1 - 10 von 1149 Beiträgen
Schaltet man die Nachrichten ein, stellt man fest: Es herrscht immer irgendwo Krieg. Egal wann, irgendwer ist immer auf irgendwen sauer und geht es nach unserer Fantasie, so ist das draus im Weltall nicht anders. Abseits von Gene Roddenberrys (teilweise) heiler Welt, zanken und zoffen sich so ziemlich alle draußen im All täglich um irgendwelche Nichtigkeiten. Gut für den geneigten Zocker! Denn so findet sich jeden Tag ein neuer Konflikt, in welchen wir voller Tatendrang energisch eingreifen können! Die bunt zusammengemischte Söldnertruppe der Stardust Galaxy Warriors steht daher gerne parat, wenn es gegen böse Alieninvasoren, durchgeknallte Roboter oder sprechende (!) Asteroiden geht.
Schaltet man die Nachrichten ein, stellt man fest: Es herrscht immer irgendwo Krieg. Egal wann, irgendwer ist immer auf irgendwen sauer und geht es nach unserer Fantasie, so ist das draus im Weltall nicht anders. Abseits von Gene Roddenberrys (teilweise) heiler Welt, zanken und zoffen sich so ziemlich alle draußen im All täglich um irgendwelche Nichtigkeiten. Gut für den geneigten Zocker! Denn so findet sich jeden Tag ein neuer Konflikt, in welchen wir voller Tatendrang energisch eingreifen können! Die bunt zusammengemischte Söldnertruppe der Stardust Galaxy Warriors steht daher gerne parat, wenn es gegen böse Alieninvasoren, durchgeknallte Roboter oder sprechende (!) Asteroiden geht.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Das Duell zweier Cowboys ist sicher das spannendste und auch klassischste Element jedes Western und auch Atari hat dieses damals auf dem Atari 2600 mit einem eigenen Spiel namens Outlaw verwirklicht. Doch leider hatte dieses doch einige Macken und darum gab es im Jahre 2003 eine deutlich verbesserte Neuauflage des Spielprinzips von Manuel Rotschkar der Xype Truppe. Das Werk wurde auf den Namen Gunfight getauft und das möchten wir euch hier und heute vorstellen.
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Man kennt das ja: Die (Weihnachts-)Feiertage kommen und alle haben im Büro plötzlich keine Zeit, müssen in ihren vermeintlich wohlverdienten Urlaub und laden die gesamte Arbeit bei der einzigen Person ab, die nicht schnell genug war seinen gewünschten Urlaub einzutragen. Warum sollte es in der Fabrik vom Weihnachtsmann anders sein, als wo anders auf der Welt?
Man kennt das ja: Die (Weihnachts-)Feiertage kommen und alle haben im Büro plötzlich keine Zeit, müssen in ihren vermeintlich wohlverdienten Urlaub und laden die gesamte Arbeit bei der einzigen Person ab, die nicht schnell genug war seinen gewünschten Urlaub einzutragen. Warum sollte es in der Fabrik vom Weihnachtsmann anders sein, als wo anders auf der Welt?
Erfolgreiche Spiele ziehen meist eine oder sogar mehrere Fortsetzungen nach sich. Auch eines der richtigen Klassiker, Asteroids, wurde ein Nachfolger beschert. Unter dem Titel Asteroids Deluxe versuchte Atari vorhandenen Fans eine Freude zu machen und neue zu gewinnen. Seit dem Jahr 1980 gibt es bis auf XBox Live keine Umsetzung der Deluxeversion auf einem Heimsystem und das war der Anlass um diesen Titel zumindest als Homebrewsoftware zu programmieren und zu veröffentlichen.
Erfolgreiche Spiele ziehen meist eine oder sogar mehrere Fortsetzungen nach sich. Auch eines der richtigen Klassiker, Asteroids, wurde ein Nachfolger beschert. Unter dem Titel Asteroids Deluxe versuchte Atari vorhandenen Fans eine Freude zu machen und neue zu gewinnen. Seit dem Jahr 1980 gibt es bis auf XBox Live keine Umsetzung der Deluxeversion auf einem Heimsystem und das war der Anlass um diesen Titel zumindest als Homebrewsoftware zu programmieren und zu veröffentlichen.
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Ein Schreckensszenario: Eine Basis im Weltraum wird angegriffen und das von allen Seiten! Klare Sache hier kann nur ein echter Held helfen und zwar Du! Ganz klar eine ausgiebige Story lässt Vault Assault ja nicht erwarten, aber das muss man auch nicht. Ein Homebrewgame aus dem Jahre 2001, das von Brian Prescott programmiert wurde und eine ein das Arcadegame Space Zap angelehnt ist. Wir machten uns auf zur Basis um in die Rolle des Helden zu schlüpfen.
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Mit „This Planet Sucks!“ bekommt man einen weiteren Beweis geliefert, dass Konsolen auch nach dem offiziellen Ableben weiterhin mit Software bedient werden. Der Spieltitel selbst punktet schon mit Humor. Ob das die einzigen Qualitäten des Titels sind?
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.
Heutzutage verbindet man Partyspaß mit Singstar oder etwa Mario Party. Damals vor etwas mehr als 20 Jahren sah die Sache noch anders aus. Meist war man schon froh ein Spiel zusammen mit einem Freund zocken zu können. Warlords war damals schon eine wahre Spaßgranate mit seinem Vierspielermodus, jedoch war es grafisch doch stark abgespeckt worden. SpiceWare sei dank wurde nun Abhilfe geschafft, sehen wir uns an was daraus geworden ist.
Heutzutage verbindet man Partyspaß mit Singstar oder etwa Mario Party. Damals vor etwas mehr als 20 Jahren sah die Sache noch anders aus. Meist war man schon froh ein Spiel zusammen mit einem Freund zocken zu können. Warlords war damals schon eine wahre Spaßgranate mit seinem Vierspielermodus, jedoch war es grafisch doch stark abgespeckt worden. SpiceWare sei dank wurde nun Abhilfe geschafft, sehen wir uns an was daraus geworden ist.
Wer meint als Dienstmädchen hätte man einen leichten Job, wird hier klar eines Besseren belehrt! Vor allem wenn man in einem riesigen Hotel mit nahezu hunderten, ach was sag ich, ja gar tausenden von Stockwerken arbeitet. Wenn die Sache natürlich noch außer Kontrolle gerät ist ein großer Batzen Arbeit angesagt.
Wer meint als Dienstmädchen hätte man einen leichten Job, wird hier klar eines Besseren belehrt! Vor allem wenn man in einem riesigen Hotel mit nahezu hunderten, ach was sag ich, ja gar tausenden von Stockwerken arbeitet. Wenn die Sache natürlich noch außer Kontrolle gerät ist ein großer Batzen Arbeit angesagt.