2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1341 Beiträgen
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Spartan: Total Warrior
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Spartan: Total Warrior
Bereits auf der Games Convention in Leipzig machte SEGA's ambitioniertes Schlachtengewusel deutlich Lust auf mehr. Als wir dann kurz nach der Messe sogar noch eine spielbare Vorabversion gestellt bekamen, wuchs die Vorfreude noch weiter an. Nun sind auch die Vollversionen zu PlayStation 2 und GameCube in der Redaktion eingetroffen und wir wagen einen intensiven Blick ins ins fertige Spiel...
Scooby Doo - Die Nacht der 100 Schrecken
Als Kind liebte ich den Hanna Barbera Cartoon Scooby Doo. Jeder Folge drehte sich um einen Spuk, den die fünf Freunde Freddy, Daphne, Velma, Shaggy und Scooby Doo aufklärten. Dabei stachen vor allem die beiden Buddies Shaggy und sein Hund Scooby Doo hervor. Einerseits, weil sie typische „Helden wider Willen“ waren, andererseits aber auch für die Gags sorgten. Im Sommer erschien endlich der überfällige Kinostreifen und THQ nimmt sich der Videospielumsetzung an.
Scooby Doo - Die Nacht der 100 Schrecken
Als Kind liebte ich den Hanna Barbera Cartoon Scooby Doo. Jeder Folge drehte sich um einen Spuk, den die fünf Freunde Freddy, Daphne, Velma, Shaggy und Scooby Doo aufklärten. Dabei stachen vor allem die beiden Buddies Shaggy und sein Hund Scooby Doo hervor. Einerseits, weil sie typische „Helden wider Willen“ waren, andererseits aber auch für die Gags sorgten. Im Sommer erschien endlich der überfällige Kinostreifen und THQ nimmt sich der Videospielumsetzung an.
Ninja-kun: Majou no Bouken
Im Prinzip sollten Ninjas von ihrer Tätigkeit bedingt stets Kleidung tragen, die sie in ihrem Einsatzgebiet möglichst schwer erkennbar macht. In der Populärkultur schert man sich um solche Dinge jedoch wenig. Schon lange existieren diese Schattenkrieger in den knalligsten Farben. So z. B. Naruto in seiner grell-orangen Kluft oder auch Ninja Jajamaru-kun, der scharlachrot den Vorzug gibt. Dieser dürfte hierzulande relativ wenigen Leuten bekannt sein. Er ist der Protagonist einer ganzen Serie an Spielen der Firma Jaleco, die aber fast alle nur in Japan erschienen sind. Um einen Vorläufer dieser Reihe geht es in diesem Test.
Ninja-kun: Majou no Bouken
Im Prinzip sollten Ninjas von ihrer Tätigkeit bedingt stets Kleidung tragen, die sie in ihrem Einsatzgebiet möglichst schwer erkennbar macht. In der Populärkultur schert man sich um solche Dinge jedoch wenig. Schon lange existieren diese Schattenkrieger in den knalligsten Farben. So z. B. Naruto in seiner grell-orangen Kluft oder auch Ninja Jajamaru-kun, der scharlachrot den Vorzug gibt. Dieser dürfte hierzulande relativ wenigen Leuten bekannt sein. Er ist der Protagonist einer ganzen Serie an Spielen der Firma Jaleco, die aber fast alle nur in Japan erschienen sind. Um einen Vorläufer dieser Reihe geht es in diesem Test.
3 Engel für Charlie
Charlie´s Angel - Wer kennt sie nicht? Drei versierte Mädels rücken dem Bösen mit geballter Frauenpower auf die Pelle. In den 70ern erreichte die TV-Oper „Drei Engel für Charlie“ weltweit Kultstatus. Mittlerweile erhielten die betagten Damen im Kino zwei gelungene Revivals – in Form von Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore. Ubisoft konnte den bezaubernden Kampfemanzen nicht widerstehen und sicherte sich die gewinnträchtige Lizenz. Investierten die Entwickler ebenso viel Budget ins Gameplay oder haben wir es hier mit einer schnöden Franchise-Verwurstung zu tun?
3 Engel für Charlie
Charlie´s Angel - Wer kennt sie nicht? Drei versierte Mädels rücken dem Bösen mit geballter Frauenpower auf die Pelle. In den 70ern erreichte die TV-Oper „Drei Engel für Charlie“ weltweit Kultstatus. Mittlerweile erhielten die betagten Damen im Kino zwei gelungene Revivals – in Form von Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore. Ubisoft konnte den bezaubernden Kampfemanzen nicht widerstehen und sicherte sich die gewinnträchtige Lizenz. Investierten die Entwickler ebenso viel Budget ins Gameplay oder haben wir es hier mit einer schnöden Franchise-Verwurstung zu tun?
Battalion Wars
Wer Advance Wars auf seinem GBA liebte, der wird Battalion Wars für GameCube Weile herbeisehnen. Schließlich soll es sich dabei quasi um den großen Bruder handeln. Allerdings mehr in Richtung Action. Und auch in puncto Qualität kann Battalion Wars nicht mithalten ...
Battalion Wars
Wer Advance Wars auf seinem GBA liebte, der wird Battalion Wars für GameCube Weile herbeisehnen. Schließlich soll es sich dabei quasi um den großen Bruder handeln. Allerdings mehr in Richtung Action. Und auch in puncto Qualität kann Battalion Wars nicht mithalten ...
Lego Star Wars
Das »etwas andere« Star Wars Feeling verbreitet LEGO Star Wars bereits seit Monaten auf Xbox & PS2. Ein halbes Dutzend mal quälten wir die Eidos PR mit Fragen nach dem Erscheinungstermin der GameCube Fassung - und wurden immer wieder vertröstet. Bis heute.
Lego Star Wars
Das »etwas andere« Star Wars Feeling verbreitet LEGO Star Wars bereits seit Monaten auf Xbox & PS2. Ein halbes Dutzend mal quälten wir die Eidos PR mit Fragen nach dem Erscheinungstermin der GameCube Fassung - und wurden immer wieder vertröstet. Bis heute.
Robotech: Battlecry
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Robotech: Battlecry
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Viewtiful Joe (jap.)
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.
Viewtiful Joe (jap.)
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.