Ergebnisse 1 - 10 von 879 Beiträgen
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.
Starship Troopers meets Turok, so könnte man Armorines am besten beschreiben. Im Jahr 2000 ist der Titel hierzulande erschienen und die Zocker rochen wortwörtlich das Potenzial des Ego-Shooters. Denn niemand anders als die Jungs von Acclaim werkelten an dem Sci-Fi-Spektakel. Zuvor machten sich die Texaner mit der Turok-Reihe einen großen Namen unter den Gamern und mit Armorines wollten sie die Fans in eine neue von Aliens bedrohte Welt entlassen.
Nachdem bereits vor einiger Zeit Dead or Alive 2 in den USA erschienen ist, kommen nun auch schlussendlich wir Europäer in den Genuss dieses Spiels.
Nachdem bereits vor einiger Zeit Dead or Alive 2 in den USA erschienen ist, kommen nun auch schlussendlich wir Europäer in den Genuss dieses Spiels.
Wir schreiben das 8. Jahrhundert. Irgendwo in einem Dorf ertönt der Klang von klirrenden Schwertern. Die Wikinger greifen an! Die Sachsen tummeln sich, um den Angriff zu verteidigen. Noch fragen? Denn damit wäre die Story hinter dem kürzlich erschienenen War Of The Vikings fertig erzählt.
Wir schreiben das 8. Jahrhundert. Irgendwo in einem Dorf ertönt der Klang von klirrenden Schwertern. Die Wikinger greifen an! Die Sachsen tummeln sich, um den Angriff zu verteidigen. Noch fragen? Denn damit wäre die Story hinter dem kürzlich erschienenen War Of The Vikings fertig erzählt.
Es ist erst wenige Wochen her, dass ich die Baldur‘s Gate: Enhanced Edition vorgestellt habe. Während die jeweilige Enhanced Edition für Baldur‘s Gate II und Icewind Dale noch auf sich warten lassen, gibt es jetzt neues Futter für Fans dieser Sorte von RPGs. Auch wenn Pillars of Eternity mit dem System im Hintergrund dieser Games kaum was gemeinsam hat.
Es ist erst wenige Wochen her, dass ich die Baldur‘s Gate: Enhanced Edition vorgestellt habe. Während die jeweilige Enhanced Edition für Baldur‘s Gate II und Icewind Dale noch auf sich warten lassen, gibt es jetzt neues Futter für Fans dieser Sorte von RPGs. Auch wenn Pillars of Eternity mit dem System im Hintergrund dieser Games kaum was gemeinsam hat.
Viele Jahrtausende schon schützten die Shadow Men das Reich der Lebenden vor den Toten, an einem Ort, an den jeder einmal gehen muss. Jeder. Ohne Ausnahme. 1999 passiert das, was schon viele Shadow Men zuvor prophezeit hatten, denn nun steht die Apokalypse bevor. Die düstersten Mächte vereinen sich, um die Welt der Lebenden, so wie wir sie kennen, zu vernichten. Das pure Böse, 'Legion', versucht mit Hilfe von fünf Massenmördern und den dunklen, verlorenen Seelen von der Schattenwelt, dem Ort, wo alle Toten hausen, zur realen Welt der Lebenden vorzustoßen, um diese zu vernichten. Und nur Shadow Man kann ihn aufhalten.
Viele Jahrtausende schon schützten die Shadow Men das Reich der Lebenden vor den Toten, an einem Ort, an den jeder einmal gehen muss. Jeder. Ohne Ausnahme. 1999 passiert das, was schon viele Shadow Men zuvor prophezeit hatten, denn nun steht die Apokalypse bevor. Die düstersten Mächte vereinen sich, um die Welt der Lebenden, so wie wir sie kennen, zu vernichten. Das pure Böse, 'Legion', versucht mit Hilfe von fünf Massenmördern und den dunklen, verlorenen Seelen von der Schattenwelt, dem Ort, wo alle Toten hausen, zur realen Welt der Lebenden vorzustoßen, um diese zu vernichten. Und nur Shadow Man kann ihn aufhalten.
Die Kämpfer der 'World Wrestling Federation', kurz WWF, geben sich nun auch auf unserer Dreamcast die Ehre. Das Spiel 'WWF Attitude' konnte bereits auf anderen Konsolensystemen (vor allem auf dem Nintendo64) überzeugen und für viel Spaß sorgen, besonders, wenn sich mehrere Spieler vor die Konsole drängten. Jetzt dürfen also endlich auch die Dreamcast-Wrestler Hand anlegen...
Die Kämpfer der 'World Wrestling Federation', kurz WWF, geben sich nun auch auf unserer Dreamcast die Ehre. Das Spiel 'WWF Attitude' konnte bereits auf anderen Konsolensystemen (vor allem auf dem Nintendo64) überzeugen und für viel Spaß sorgen, besonders, wenn sich mehrere Spieler vor die Konsole drängten. Jetzt dürfen also endlich auch die Dreamcast-Wrestler Hand anlegen...
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Der Zorn unter den Mac-Gamern kannte natürlich keine Grenzen. "Opfer" der Wutausbrüche in diversen Foren war natürlich Erzrivale Microsoft, der das äußerst aussichtsreiche Halo gleich samt Entwickler Bungie aufkauft und zunächst exklusiv für die Xbox entwickeln ließ. Doch Glück für uns Macianer, dass die Bungie immer schon ein Herz für den Macintosh hatten und sich MacSoft die Rechte an einer Mac-Portierung tatsächlich sichern konnte. Und so war der Masterchief wenig später schließlich auch auf unserem Lieblingscomputer zugegeben...
Der Zorn unter den Mac-Gamern kannte natürlich keine Grenzen. "Opfer" der Wutausbrüche in diversen Foren war natürlich Erzrivale Microsoft, der das äußerst aussichtsreiche Halo gleich samt Entwickler Bungie aufkauft und zunächst exklusiv für die Xbox entwickeln ließ. Doch Glück für uns Macianer, dass die Bungie immer schon ein Herz für den Macintosh hatten und sich MacSoft die Rechte an einer Mac-Portierung tatsächlich sichern konnte. Und so war der Masterchief wenig später schließlich auch auf unserem Lieblingscomputer zugegeben...
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...
In der Macintosh-Spieleszene geht es manchmal alles etwas weniger hektisch, weniger aufgeregt und behäbiger zur Sache. Das Strategiespiel Blitzkrieg bricht in dieser Hinsicht aber tatsächlich alle Rekorde, denn nach geschlagenen fünf (!) Jahren kommt das von den russischen Nival Studios entwickelte Strategical zum 2. Weltkrieg endlich auch in der Apfel-Version in den Handel...