oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2205 Beiträgen
Dig Dug
Im Jahr 1983 wurde das Kultspiel Dig Dug aus den Arcade-Hallen auch auf Ataris 2600 umgesetzt. Trotz der grafischen Einbußen blieb das gewohnte Gameplay vorhanden. Nämlich mit einem kleinen Männchen sich durch das Erdreich zu buddeln und mittels einer Pumpe die Pookas, ballonähnliche Wesen, und die Fygars, feuerspeiende Echsen, bis zu ihrem Platzen aufzupumpen.
Gradius Rebirth
Wir Oldschool-Ballerfans lachen uns ins Fäustchen, wenn wir die Liste der WiiWare-Releases anschauen. Mega Man 9, Gradius Rebirth und zuguterletzt Contra Rebirth. Mega Man 9 nahm ich bereits bei seinem Release unter die Lupe, heute kommt der zweite potenzielle Retro-Hit auf meine Liste: Gradius Rebirth!
Gradius Rebirth
Wir Oldschool-Ballerfans lachen uns ins Fäustchen, wenn wir die Liste der WiiWare-Releases anschauen. Mega Man 9, Gradius Rebirth und zuguterletzt Contra Rebirth. Mega Man 9 nahm ich bereits bei seinem Release unter die Lupe, heute kommt der zweite potenzielle Retro-Hit auf meine Liste: Gradius Rebirth!
Laser Base
Shooter-Spiele wie Demon Attack und Phoenix, alle teilweise von Space Invaders inspiriert, gibt es auf dem Atari 2600 wie Sand am Meer. Ob es sich um einzigartige Titel, oder schlechte Clones handelt, lässt sich oft erst bei einem genauen Test feststellen. Spaß machen sie aufgrund des Spielprinzips jedoch meistens. Und das dachte ich mir auch, als ich Laser Base aus dem Schrank nahm. Hätte ich es doch nur gelassen ...
Laser Base
Shooter-Spiele wie Demon Attack und Phoenix, alle teilweise von Space Invaders inspiriert, gibt es auf dem Atari 2600 wie Sand am Meer. Ob es sich um einzigartige Titel, oder schlechte Clones handelt, lässt sich oft erst bei einem genauen Test feststellen. Spaß machen sie aufgrund des Spielprinzips jedoch meistens. Und das dachte ich mir auch, als ich Laser Base aus dem Schrank nahm. Hätte ich es doch nur gelassen ...
Ultra SCSIcide
Ultra SCSIcide
Smurf
Smurf
River Raid
River Raid
Gradius Advance
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Gradius Advance
Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Desert Falcon
Mystische Dinge sind ein interessantes Thema für Computerspiele, da diese immer etwas Geheimnisvolles hatten und man aus solchen Geschichten einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Themen für solcherart Spiel zur Verfügung hat. Viel zu selten griff man dafür in den 80er Jahren die ägyptische Mythologie auf, was aber Atari auch erkannte und Desert Falcon in dieser Thematik ansiedelte.
Desert Falcon
Mystische Dinge sind ein interessantes Thema für Computerspiele, da diese immer etwas Geheimnisvolles hatten und man aus solchen Geschichten einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Themen für solcherart Spiel zur Verfügung hat. Viel zu selten griff man dafür in den 80er Jahren die ägyptische Mythologie auf, was aber Atari auch erkannte und Desert Falcon in dieser Thematik ansiedelte.
Centipede
Es steht ein weiterer Klassiker bereit, mein Testlabor zu verzaubern. Aber Centipede ist schon lange kein Unbekannter von mir und anderen Gamern. Nach dem ersten Siegeszug in der Spielhalle erschloss man neues Territorium auf dem Atari 2600. Bei der Fülle an Actiongames hätte man es auf der Konsole eigentlich schwer gehabt, doch Centipede begeisterte die Massen dennoch mit Leichtigkeit.
Centipede
Es steht ein weiterer Klassiker bereit, mein Testlabor zu verzaubern. Aber Centipede ist schon lange kein Unbekannter von mir und anderen Gamern. Nach dem ersten Siegeszug in der Spielhalle erschloss man neues Territorium auf dem Atari 2600. Bei der Fülle an Actiongames hätte man es auf der Konsole eigentlich schwer gehabt, doch Centipede begeisterte die Massen dennoch mit Leichtigkeit.
Star Fox 64 3DS
1993 erschien das erste Star Fox für das Super Nintendo und zeigte der Spielergemeinde, wie man den damals herausragenden Super FX Chip gekonnt einsetzte. Für das Nintendo 64 bekamen Fans Star Fox 64 (hierzulande bekannt als Lylat Wars) spendiert, dass erstmals Gebrauch von Force-Feedback in Form des mitgelieferten Rumble Paks machte. Genau diese Spaßgranate veröffentlicht Nintendo nun auf dem 3DS mitsamt verbesserter Grafik und schickem 3D-Effekt.
Star Fox 64 3DS
1993 erschien das erste Star Fox für das Super Nintendo und zeigte der Spielergemeinde, wie man den damals herausragenden Super FX Chip gekonnt einsetzte. Für das Nintendo 64 bekamen Fans Star Fox 64 (hierzulande bekannt als Lylat Wars) spendiert, dass erstmals Gebrauch von Force-Feedback in Form des mitgelieferten Rumble Paks machte. Genau diese Spaßgranate veröffentlicht Nintendo nun auf dem 3DS mitsamt verbesserter Grafik und schickem 3D-Effekt.