Ergebnisse 1 - 10 von 7647 Beiträgen
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
CX2601.. Eine Zahl die zum Hit wurde. Eine Zahl die zur Legende wurde. Eine Zahl die eine neue Ära einleitete. Doch was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Ziffer? Die Antwort ist ganz leicht. Schlicht und einfach Combat, dieses Spiel war das erste VCS Game überhaupt. Hinter dem kriegerischen Namen verbirgt sich dabei ein reines Multiplayerspiel welches bis heute wenig von seinem Reiz verloren hat.
CX2601.. Eine Zahl die zum Hit wurde. Eine Zahl die zur Legende wurde. Eine Zahl die eine neue Ära einleitete. Doch was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Ziffer? Die Antwort ist ganz leicht. Schlicht und einfach Combat, dieses Spiel war das erste VCS Game überhaupt. Hinter dem kriegerischen Namen verbirgt sich dabei ein reines Multiplayerspiel welches bis heute wenig von seinem Reiz verloren hat.
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Viele haben wohl vom großen Videospielecrash gehört, der im Jahre 1983 die Videospielindustrie in den USA erschütterte. Dieser war dort deutlich zu erkennen, in unseren Breitengraden aber nur wenig spürbar. So ergab es sich, dass auch danach noch, beispielsweise im Jahre 1984, weiterhin erfolgreich Atari 2600 Module verkauft wurden. Darunter auch ein Spiel, dass sogar einen Protagonisten mit eigenem Namen beinhaltete. Ein großer Applaus für Bentley Bear!
Viele haben wohl vom großen Videospielecrash gehört, der im Jahre 1983 die Videospielindustrie in den USA erschütterte. Dieser war dort deutlich zu erkennen, in unseren Breitengraden aber nur wenig spürbar. So ergab es sich, dass auch danach noch, beispielsweise im Jahre 1984, weiterhin erfolgreich Atari 2600 Module verkauft wurden. Darunter auch ein Spiel, dass sogar einen Protagonisten mit eigenem Namen beinhaltete. Ein großer Applaus für Bentley Bear!
Der Weltraum, unendliche Weiten, wir schreiben…. STOP !! falsches Spiel. Zwar erforscht man auch bei dem shooter Solaris die unendlichen Weiten des Alls doch befindet sich der Spieler hier in einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit um den längst verschollenen Planeten Solaris zu finden ehe dies die feindliche Armada tut.
Der Weltraum, unendliche Weiten, wir schreiben…. STOP !! falsches Spiel. Zwar erforscht man auch bei dem shooter Solaris die unendlichen Weiten des Alls doch befindet sich der Spieler hier in einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit um den längst verschollenen Planeten Solaris zu finden ehe dies die feindliche Armada tut.
Was steht in der Spielhalle, blinkt und düdelt fröhlich vor sich hin, ist aber kein Videospiel? Klare Sache - ein Flipperautomat! Genau eben jene erfreuen sich trotz uraltem Spielprinzip und noch älterer Technik einer konstanten Beliebtheit in den internationalen Spielhallen. Da war es freilich selbst in den Pionierjahren der Branche nur eine Frage der Zeit, ehe sich mutige Programmierer auch an die softwaretechnische Umsetzung der Thematik machten. Leider waren die ersten Versuche eher mickrig - Midnight Magic auf dem VCS 2600 war und ist da eine erfreuliche Ausnahme!
Was steht in der Spielhalle, blinkt und düdelt fröhlich vor sich hin, ist aber kein Videospiel? Klare Sache - ein Flipperautomat! Genau eben jene erfreuen sich trotz uraltem Spielprinzip und noch älterer Technik einer konstanten Beliebtheit in den internationalen Spielhallen. Da war es freilich selbst in den Pionierjahren der Branche nur eine Frage der Zeit, ehe sich mutige Programmierer auch an die softwaretechnische Umsetzung der Thematik machten. Leider waren die ersten Versuche eher mickrig - Midnight Magic auf dem VCS 2600 war und ist da eine erfreuliche Ausnahme!
Heutzutage verbindet man Partyspaß mit Singstar oder etwa Mario Party. Damals vor etwas mehr als 20 Jahren sah die Sache noch anders aus. Meist war man schon froh ein Spiel zusammen mit einem Freund zocken zu können. Warlords war damals schon eine wahre Spaßgranate mit seinem Vierspielermodus, jedoch war es grafisch doch stark abgespeckt worden. SpiceWare sei dank wurde nun Abhilfe geschafft, sehen wir uns an was daraus geworden ist.
Heutzutage verbindet man Partyspaß mit Singstar oder etwa Mario Party. Damals vor etwas mehr als 20 Jahren sah die Sache noch anders aus. Meist war man schon froh ein Spiel zusammen mit einem Freund zocken zu können. Warlords war damals schon eine wahre Spaßgranate mit seinem Vierspielermodus, jedoch war es grafisch doch stark abgespeckt worden. SpiceWare sei dank wurde nun Abhilfe geschafft, sehen wir uns an was daraus geworden ist.
Nur mit ehrfurchtsvollem Blick bahnt sich dieser Titel seinen Weg über die Lippen: Space Invaders! Kaum ein Spiel hat die Videospielbranche seinerzeit derartig beeindruckt, wie das Shoot'em'up aus dem Hause Taito. Nach dem unglaublichen Erfolg in der Spielhalle war es natürlich nur eine Frage der Zeit, ehe VCS 2600 Käufer IHRE Umsetzung spendiert bekommen würde. Doch diese waren ja bekanntlich nicht immer Grund für uneingeschränkte Freude - droht ein ähnliches Desaster wie mit Pac-Man?
Nur mit ehrfurchtsvollem Blick bahnt sich dieser Titel seinen Weg über die Lippen: Space Invaders! Kaum ein Spiel hat die Videospielbranche seinerzeit derartig beeindruckt, wie das Shoot'em'up aus dem Hause Taito. Nach dem unglaublichen Erfolg in der Spielhalle war es natürlich nur eine Frage der Zeit, ehe VCS 2600 Käufer IHRE Umsetzung spendiert bekommen würde. Doch diese waren ja bekanntlich nicht immer Grund für uneingeschränkte Freude - droht ein ähnliches Desaster wie mit Pac-Man?
Jahrelang wurde diskutiert, warum Yars‘ Revenge diesen Namen besitzt und was ein Yar überhaupt genau sein soll. Dabei steckt nur eine kleine Schelmerei dahinter, was der Qualität des Spiels keinesfalls schadete. Denn dieses strahlt eine eigene Atmosphäre aus, was auf dem Atari 2600 doch auch selten ist.
Jahrelang wurde diskutiert, warum Yars‘ Revenge diesen Namen besitzt und was ein Yar überhaupt genau sein soll. Dabei steckt nur eine kleine Schelmerei dahinter, was der Qualität des Spiels keinesfalls schadete. Denn dieses strahlt eine eigene Atmosphäre aus, was auf dem Atari 2600 doch auch selten ist.
Die goldenen 80er! Das waren die Zeiten, in denen es noch Superhelden gab! Egal ob Batman, der unglaubliche Hulk oder gar Superman: Fans hatten sie viele und ihnen wurde auch oft gehuldigt in Form von Filmen, Serien, Comics oder Videospielen. Ein solches Spiel möchten wir euch heute vorstellen. Es wurde von Parker publiziert: Spider-Man!
Die goldenen 80er! Das waren die Zeiten, in denen es noch Superhelden gab! Egal ob Batman, der unglaubliche Hulk oder gar Superman: Fans hatten sie viele und ihnen wurde auch oft gehuldigt in Form von Filmen, Serien, Comics oder Videospielen. Ein solches Spiel möchten wir euch heute vorstellen. Es wurde von Parker publiziert: Spider-Man!