oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2349 Beiträgen
Nemesis
Kleines Raumschiff rettet die Welt. Dieses Szenario ist jedem Konsolenspieler bestens bekannt. So wurden mit Gradius und R- Type zwei Ikonen geschaffen, die selbst heute noch immer faszinieren. Mit Nemesis kam einer der ersten Sidescroll-Shooter auf den tragbaren Gameboy und ließ schnell nasse Hände aufkommen.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Xybots
Xybots
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
Army Defender (DSiWare)
Army Defender (DSiWare)
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a Darklord
Du bist der Spross des dunklen Herrschers. Da dein werter Herr Papa in einem Kristall eingeschlossen ist, hast du freie Hand zu tun und zu lassen, was du willst. Und was liegt da näher, als mal eben kurz der Welt den Krieg zu erklären!
Final Fantasy Crystal Chronicles: My Life as a Darklord
Du bist der Spross des dunklen Herrschers. Da dein werter Herr Papa in einem Kristall eingeschlossen ist, hast du freie Hand zu tun und zu lassen, was du willst. Und was liegt da näher, als mal eben kurz der Welt den Krieg zu erklären!
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Psikyo Shooting Stars Bravo
Wie versprochen geht es mit Psikyo Shooting Stars Bravo in die zweite Runde, hier kommt der Katalog der Firma diesmal ein bisschen Abwechslungsreicher daher. Im Grunde wird bis auf einen Titel geballert aber die Ausrichtung verändert sich nur ein wenig.
Psikyo Shooting Stars Bravo
Wie versprochen geht es mit Psikyo Shooting Stars Bravo in die zweite Runde, hier kommt der Katalog der Firma diesmal ein bisschen Abwechslungsreicher daher. Im Grunde wird bis auf einen Titel geballert aber die Ausrichtung verändert sich nur ein wenig.
Psikyo Shooting Stars Alpha
Switch-User haben seit geraumer Zeit den Himmel auf Erden, wenn es darum geht, mit Shootern bedient zu werden. Denn einige Klassiker aus dem Hause Psikyo gibt es separat im Nintendo eshop zu kaufen. Jetzt hat man die einzelnen Titel zu je zwei Bundels gebunden und bietet diese neben einer digitalen Version auch in einer Limited Edition an. In diesem Test gehe ich auf Psikyo Shooting Stars Alpha ein, die Bravo-Variante kommt dann in dem darauf folgenden Artikel.
Psikyo Shooting Stars Alpha
Switch-User haben seit geraumer Zeit den Himmel auf Erden, wenn es darum geht, mit Shootern bedient zu werden. Denn einige Klassiker aus dem Hause Psikyo gibt es separat im Nintendo eshop zu kaufen. Jetzt hat man die einzelnen Titel zu je zwei Bundels gebunden und bietet diese neben einer digitalen Version auch in einer Limited Edition an. In diesem Test gehe ich auf Psikyo Shooting Stars Alpha ein, die Bravo-Variante kommt dann in dem darauf folgenden Artikel.