Ergebnisse 1 - 10 von 2499 Beiträgen
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Es waren die frühen 90er Jahre und praktisch jeder in der Computerbranche war fasziniert von den neuen Möglichkeiten des Mediums CD - eine Schillerscheibe sollte den Speicherplatz von 600 Disketten bieten! Doch was tun, wenn man eigentlich in den seltensten Fällen mehr als 5 - 10 MB pro Spiel benötigte? Ganz einfach - man füllt den Rest mit speicherverschlingenden Videos und Sprachausgabe auf und schiebt das Endprodukt unter dem Schlagwort "Multimedia" ins nächste Händlerregal. Willkommen bei Crime Patrol!
Es waren die frühen 90er Jahre und praktisch jeder in der Computerbranche war fasziniert von den neuen Möglichkeiten des Mediums CD - eine Schillerscheibe sollte den Speicherplatz von 600 Disketten bieten! Doch was tun, wenn man eigentlich in den seltensten Fällen mehr als 5 - 10 MB pro Spiel benötigte? Ganz einfach - man füllt den Rest mit speicherverschlingenden Videos und Sprachausgabe auf und schiebt das Endprodukt unter dem Schlagwort "Multimedia" ins nächste Händlerregal. Willkommen bei Crime Patrol!
Die nahegelegene Billiardhalle hat gerade dicht gemacht oder ist einfach viel zu heruntergekommen? Kein Problem - mit Data Easts Umsetzung des beliebten Kneipensports lässt sich auch auf dem Mega Drive eine ruhige Kugel schieben...
Die nahegelegene Billiardhalle hat gerade dicht gemacht oder ist einfach viel zu heruntergekommen? Kein Problem - mit Data Easts Umsetzung des beliebten Kneipensports lässt sich auch auf dem Mega Drive eine ruhige Kugel schieben...
Über einen Mangel an scrollenden Kloppereien können sich Besitzer von SEGA´s schwarzer Kultkiste kaum beschweren. Mit Streets of Rage und Golden Axe sind gleich zwei legendäre Trilogien auf dem System vertreten. Abseits des Mainstreams gab es in Japan zum Beispiel noch diese kleine Kuriosität zu entdecken: Bishoujo Senshi Sailor Moon. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Manga- und Animeserie, die auch in Deutschland sehr erfolgreich lief und mitverantwortlich gemacht wird für den Mangaboom hierzulande. Trotzdem hat es diese SNES-Konvertierung nie in den Westen geschafft. Ob sich der Import des rar zu findenden Moduls lohnt?
Über einen Mangel an scrollenden Kloppereien können sich Besitzer von SEGA´s schwarzer Kultkiste kaum beschweren. Mit Streets of Rage und Golden Axe sind gleich zwei legendäre Trilogien auf dem System vertreten. Abseits des Mainstreams gab es in Japan zum Beispiel noch diese kleine Kuriosität zu entdecken: Bishoujo Senshi Sailor Moon. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Manga- und Animeserie, die auch in Deutschland sehr erfolgreich lief und mitverantwortlich gemacht wird für den Mangaboom hierzulande. Trotzdem hat es diese SNES-Konvertierung nie in den Westen geschafft. Ob sich der Import des rar zu findenden Moduls lohnt?
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
Vielen Filme und Serien vergangener Jahrzehnte hat man wesentlich besser in Erinnerung, als sie tatsächlich waren. Die Addams Family zum Beispiel. Weshalb sich Hollywood Mitte der 1990er Jahre daran machte, den Stoff neu zu verfilmen. Das Ergebnis war .... naja. Dank der Spezialisten für Filmumsetzungen, Ocean, durften kurz darauf Mega Drive Besitzer in Person des schrulligen Onkel Fester losziehen. Mein erster Gedanke war „Oh, nee... noch‘n Lizenz-Hüpfspiel!“. Tja, die gute Nachricht: Es ist kein Jump & Run...
Vielen Filme und Serien vergangener Jahrzehnte hat man wesentlich besser in Erinnerung, als sie tatsächlich waren. Die Addams Family zum Beispiel. Weshalb sich Hollywood Mitte der 1990er Jahre daran machte, den Stoff neu zu verfilmen. Das Ergebnis war .... naja. Dank der Spezialisten für Filmumsetzungen, Ocean, durften kurz darauf Mega Drive Besitzer in Person des schrulligen Onkel Fester losziehen. Mein erster Gedanke war „Oh, nee... noch‘n Lizenz-Hüpfspiel!“. Tja, die gute Nachricht: Es ist kein Jump & Run...
Schlechte Zeiten für Comiczeichner. Nicht nur das sie durch den Aufstieg der Anime im Westen von Arbeitslosigkeit betroffen sind, nun machen sogar schon die eigenen Kreationen Probleme. In diesem Fall schlüpft der Spieler in die Rolle des jungen Sketch Turner, dessen selbsterschaffener Bösewicht Mortus sich für die zahlreichen Happy Ends rächen will und seinen Schöpfer in den Comic hineinzieht. Sollte es dem Fiesling nun gelingen über Sketch zu siegen, wird Mortus die Gelegenheit erhalten die Weltherrschaft an sich zu reissen.
Schlechte Zeiten für Comiczeichner. Nicht nur das sie durch den Aufstieg der Anime im Westen von Arbeitslosigkeit betroffen sind, nun machen sogar schon die eigenen Kreationen Probleme. In diesem Fall schlüpft der Spieler in die Rolle des jungen Sketch Turner, dessen selbsterschaffener Bösewicht Mortus sich für die zahlreichen Happy Ends rächen will und seinen Schöpfer in den Comic hineinzieht. Sollte es dem Fiesling nun gelingen über Sketch zu siegen, wird Mortus die Gelegenheit erhalten die Weltherrschaft an sich zu reissen.