Ergebnisse 1 - 10 von 2217 Beiträgen
Viel Fans haben und hatten Eishockey Anhänger auf dem NES ja nicht. Zumindest in PAL-Gefilden gab es außer dem hier vorliegenden Blades of Steel als einzige ernsthafte Alternative nur noch das Ice Hockey aus dem Hause Nintendo. Selbiges bekam von uns stolze 7.5 Punkte spendiert - ob Konamis Umsetzung eines 80er Jahre Automatens da mithalten kann?
Viel Fans haben und hatten Eishockey Anhänger auf dem NES ja nicht. Zumindest in PAL-Gefilden gab es außer dem hier vorliegenden Blades of Steel als einzige ernsthafte Alternative nur noch das Ice Hockey aus dem Hause Nintendo. Selbiges bekam von uns stolze 7.5 Punkte spendiert - ob Konamis Umsetzung eines 80er Jahre Automatens da mithalten kann?
Wer waren die Helden der 80er Jahre? Mario oder die Belmonts waren auf Nintendos grauem Kasten die Stars, für die man sich eine Konsole angeschafft hat. Völlig untergegangen ist dabei eine kleine Perle wie Astyanax. Vielleicht können wir euer Interesse durch den Test schüren, wir haben uns die US-Version genau angeschaut.
Wer waren die Helden der 80er Jahre? Mario oder die Belmonts waren auf Nintendos grauem Kasten die Stars, für die man sich eine Konsole angeschafft hat. Völlig untergegangen ist dabei eine kleine Perle wie Astyanax. Vielleicht können wir euer Interesse durch den Test schüren, wir haben uns die US-Version genau angeschaut.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Mittlerweile ein leider fast ausgestorbenes Genre, erfreuten sich Ende der 80er/Anfang der 90er die Sidescroll Prügler einer großen Beliebtheit. Einige Hochkaräter wie Sega's Streets of Rage oder die bekannte Final Fight Serie hat noch heute ihre Anhänger. Und so kam es eben, wie es kommen musste. Die seinerzeit unglaulich populären Turtels wurden auf eine 8-Bit Rettungsmission, eben in bester Sidescroll-Prügelspiel Manier geschickt.
Mittlerweile ein leider fast ausgestorbenes Genre, erfreuten sich Ende der 80er/Anfang der 90er die Sidescroll Prügler einer großen Beliebtheit. Einige Hochkaräter wie Sega's Streets of Rage oder die bekannte Final Fight Serie hat noch heute ihre Anhänger. Und so kam es eben, wie es kommen musste. Die seinerzeit unglaulich populären Turtels wurden auf eine 8-Bit Rettungsmission, eben in bester Sidescroll-Prügelspiel Manier geschickt.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Neben American Football, Baseball und Basketball erfreut sich auch Eishockey in den USA einer großen treuen Fangemeinde. Keine Frage, dass es da seinerzeit nicht lange dauerte, bis ein findiger Hersteller auf die Idee kam, den bis dato nicht besonders mit Sportumsetzungen gesegneten Game Boy Besitzern eine waschechte Automatenkonvertierung vorzusetzen ...
Neben American Football, Baseball und Basketball erfreut sich auch Eishockey in den USA einer großen treuen Fangemeinde. Keine Frage, dass es da seinerzeit nicht lange dauerte, bis ein findiger Hersteller auf die Idee kam, den bis dato nicht besonders mit Sportumsetzungen gesegneten Game Boy Besitzern eine waschechte Automatenkonvertierung vorzusetzen ...
Echtzeit-Strategie auf Konsole ist rar gesät. Meist handelt es sich um mäßige PC-Konvertierungen. Noch viel seltener trifft man auf Spiele des Genre, die exklusiv für Konsolen entwickelt wurden. Doch Goblin Commander ist ein Angehöriger dieser seltenen Gattung und erscheint für GameCube, Playstation 2 und Xbox ...
Echtzeit-Strategie auf Konsole ist rar gesät. Meist handelt es sich um mäßige PC-Konvertierungen. Noch viel seltener trifft man auf Spiele des Genre, die exklusiv für Konsolen entwickelt wurden. Doch Goblin Commander ist ein Angehöriger dieser seltenen Gattung und erscheint für GameCube, Playstation 2 und Xbox ...
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Aliens greifen ja schon mal öfter die Erde an, aber übergroße Würmer sieht man dabei eher selten. Genau diese sind die Bedrohung in dem namensgebenden Worm War I von 20th Century Fox, wobei nicht genau sicher ist, wofür die römische Zahl steht, da es nie einen Nachfolger von dem Spiel gab. Lag es etwa an der mangelnden Qualität des Spiels? Wir fanden es für euch heraus!
Sonic ist zurück! Und er ist nicht allein! Er hat uns seinen mehrschwänzigen Fuchsfreund Tails mitgebracht! So oder ähnlich dürften die Werbesprüchen anno 1992 geklungen haben, als der Nachfolger des Erfolgshits Sonic the Hedgehog in unseren Gefilden erschien. Zeiten in denen die 16-Bit Generation gerade am durchstarten war und der erbitterte Kampf SEGA gegen Nintendo und Sonic gegen Mario auf den Schulhöfen unserer Republik ausgefochten wurde. 15 Jahre und einige Wendungen in der SEGA Geschichte führten nun dazu, dass Sonic 2 auf der Xbox360 für die Live Arcade wieder aufgelegt wurde... Reisen wir zurück ins Jahr 1992...
Sonic ist zurück! Und er ist nicht allein! Er hat uns seinen mehrschwänzigen Fuchsfreund Tails mitgebracht! So oder ähnlich dürften die Werbesprüchen anno 1992 geklungen haben, als der Nachfolger des Erfolgshits Sonic the Hedgehog in unseren Gefilden erschien. Zeiten in denen die 16-Bit Generation gerade am durchstarten war und der erbitterte Kampf SEGA gegen Nintendo und Sonic gegen Mario auf den Schulhöfen unserer Republik ausgefochten wurde. 15 Jahre und einige Wendungen in der SEGA Geschichte führten nun dazu, dass Sonic 2 auf der Xbox360 für die Live Arcade wieder aufgelegt wurde... Reisen wir zurück ins Jahr 1992...
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.
Tank Wars revolutionierte das Artillery-Spielprinzip und setzte durch seine Innovationen wie dem Waffenkauf und der Erhöhung der Spielerzahl auf 10 neue Zeichen. Das bekannteste Remake war wohl Scorched Earth, welches, ebenso wie Worms, das Spielprinzip weiter ausbaute. Seit nunmehr 13 Jahren sind die Würmer los und bekämpfen sich mit vollem Elan.