oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7113 Beiträgen
Lips: Deutsche Partyknaller
Fast auf den Tag genau vor 11 Monaten hat Microsoft mit Lips seinen Aufholversuch auf die wohl bekannteste Karaoke-Marke des Mitbewerbers gestartet. Seitdem gab es dann zwar stetig neue Songs per Download, aber wer hier mit seiner Xbox 360 nicht am Netz hängt, ging leider immer leer aus. Vor 14 Tagen hat man das hardwareseitige Angebot dann schon mit Lips: Number One Hits um 20 weitere Songs aufgestockt. Heute begeben wir uns für Euch dann in Lips: Deutsche Partyknaller auf heimatliches Terrain, wobei das nicht zwingend bedeutet, dass hier sämtliche Songs auch in Deutsch gesungen werden. Alle Infos zum dritten Ableger der Lips Reihe gibt es hier nun gebündelt in unserem Review.
NHL Rivals 2004
Nun ist also die XSN Sportsserie endlich komplett. Mit NHL Rivals 2004 wagt man sich nun auch im Hause Microsoft erstmals auf das Eis der nordamerikanischen Profiliga, der NHL, dem Traum eines jeden Hockeyspielers. Der hier ausgespielte "Stanley Cup" ist die höchste Trophäe, die ein Puckjäger jemals in seiner Laufbahn gewinnen kann. So ist es nun der schon vierte Titel mit dem Logo der NHL aus dem Jahrgang 2004. Doch lassen wir mal NHL Hitz Pro aussen vor und messen den aktuellen XSN Titel an der Referenz aus dem Hause SEGA, dem ESPN NHL Hockey und dem wie immer gelungenen NHL 2004 aus dem Hause von EA Sports.
NHL Rivals 2004
Nun ist also die XSN Sportsserie endlich komplett. Mit NHL Rivals 2004 wagt man sich nun auch im Hause Microsoft erstmals auf das Eis der nordamerikanischen Profiliga, der NHL, dem Traum eines jeden Hockeyspielers. Der hier ausgespielte "Stanley Cup" ist die höchste Trophäe, die ein Puckjäger jemals in seiner Laufbahn gewinnen kann. So ist es nun der schon vierte Titel mit dem Logo der NHL aus dem Jahrgang 2004. Doch lassen wir mal NHL Hitz Pro aussen vor und messen den aktuellen XSN Titel an der Referenz aus dem Hause SEGA, dem ESPN NHL Hockey und dem wie immer gelungenen NHL 2004 aus dem Hause von EA Sports.
Voodoo Vince
Während ein gewisser dickbäuchiger Italiener im roten Dress Nintendos GameCube, zu bombastischen Verkaufsschüben verhalf, schaut Microsoft neidisch zur Konkurrenz. Was damals mit Blinx nicht klappte, soll nun Voodoo Vince wieder richten. Microsoft bringt ein neues Jump’N’Run Game für die Xbox heraus. In Voodoo Vince übernehmt ihr die Rolle der durch Zauberpulver zum Leben erweckten Voodoo-Puppe Vince und begebt euch auf die Suche nach eurer entführten Meisterin.
Voodoo Vince
Während ein gewisser dickbäuchiger Italiener im roten Dress Nintendos GameCube, zu bombastischen Verkaufsschüben verhalf, schaut Microsoft neidisch zur Konkurrenz. Was damals mit Blinx nicht klappte, soll nun Voodoo Vince wieder richten. Microsoft bringt ein neues Jump’N’Run Game für die Xbox heraus. In Voodoo Vince übernehmt ihr die Rolle der durch Zauberpulver zum Leben erweckten Voodoo-Puppe Vince und begebt euch auf die Suche nach eurer entführten Meisterin.
Kung Fu Chaos
Die 70er Jahre ! Bruce Lee ist der Hollywood Shootingstar, Shaolin Filme haben Hochkonjunktur, der Karate Weltmeister Chuck Norris wechselt zum Film und auch Jackie Chan macht seine ersten filmischen Gehversuche. Kung Fu war Kult zu dieser Zeit und besungen wird das ganze im Disco Stil mit „Kung-Fu Fighting“! Da der ganze moderne Stunt- und Effektschnickschnack schon total ausgelutscht ist, liegt die Idee nahe den guten alten Zeiten ein Videospiel zu widmen.
Kung Fu Chaos
Die 70er Jahre ! Bruce Lee ist der Hollywood Shootingstar, Shaolin Filme haben Hochkonjunktur, der Karate Weltmeister Chuck Norris wechselt zum Film und auch Jackie Chan macht seine ersten filmischen Gehversuche. Kung Fu war Kult zu dieser Zeit und besungen wird das ganze im Disco Stil mit „Kung-Fu Fighting“! Da der ganze moderne Stunt- und Effektschnickschnack schon total ausgelutscht ist, liegt die Idee nahe den guten alten Zeiten ein Videospiel zu widmen.
Fruit Ninja Kinect
Ninjas sind Personen, mit denen man sich als Otto Normalverbraucher eigentlich nicht anlegen sollte. Fruit Ninjas sind Personen, mit denen sich alle Früchte dieser Welt nicht anlegen sollten. Und nach dem schrägen Grundsatz "Hate fruits? Be the Ninja!" geht es in Fruit Ninja Kinect zur Sache, dem vierten und letzten Spiel des diesjährigen Summer of Arcade.
Fruit Ninja Kinect
Ninjas sind Personen, mit denen man sich als Otto Normalverbraucher eigentlich nicht anlegen sollte. Fruit Ninjas sind Personen, mit denen sich alle Früchte dieser Welt nicht anlegen sollten. Und nach dem schrägen Grundsatz "Hate fruits? Be the Ninja!" geht es in Fruit Ninja Kinect zur Sache, dem vierten und letzten Spiel des diesjährigen Summer of Arcade.
Zoo Tycoon 2
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt Microsoft den Nachfolger mit neuer Grafikengine und ein paar neuen Spielideen ins Rennen. Gelingt es den Traumzoo zu verwirklichen?
Zoo Tycoon 2
Nach dem Riesenerfolg von Zoo Tycoon aus dem Jahre 2001 schickt Microsoft den Nachfolger mit neuer Grafikengine und ein paar neuen Spielideen ins Rennen. Gelingt es den Traumzoo zu verwirklichen?
Zoo Tycoon 2 - Zoodirektor Sammlung
Folgender Reim trägt die Wahrheit in sich: "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bringt man eine Compilation raus". Wie jetzt - reimt sich nicht? Ähm, ja, stimmt. Immerhin reiht es sich so aber in die Qualität der bisherigen Add-Ons für Microsofts Zoo Tycoon 2 ein - die warteten nämlich auch mit einer höchst fragwürdigen Qualität auf.
Zoo Tycoon 2 - Zoodirektor Sammlung
Folgender Reim trägt die Wahrheit in sich: "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bringt man eine Compilation raus". Wie jetzt - reimt sich nicht? Ähm, ja, stimmt. Immerhin reiht es sich so aber in die Qualität der bisherigen Add-Ons für Microsofts Zoo Tycoon 2 ein - die warteten nämlich auch mit einer höchst fragwürdigen Qualität auf.
Sudeki
Jeder Videospieler kennt dieses Gefühl... das Gefühl, wenn ein Titel auf den man eine halbe Ewigkeit gewartet hat endlich in der eigenen Konsole liegt. Bei Sudeki handelt es sich um solch einen Titel. Bereits Ende 2002 durften wir im Rahmen der Xbox Wohnzimmertour eine frühe Alpha Version des 'Action Adventures mit RPG Einschlag' anspielen und waren zuversichtlich, dass das Endprodukt einiges an Potential bieten würde. Ob sich unsere Vermutung von damals bestätigt, erfahren wir nun - fast 2 Jahre später...
Sudeki
Jeder Videospieler kennt dieses Gefühl... das Gefühl, wenn ein Titel auf den man eine halbe Ewigkeit gewartet hat endlich in der eigenen Konsole liegt. Bei Sudeki handelt es sich um solch einen Titel. Bereits Ende 2002 durften wir im Rahmen der Xbox Wohnzimmertour eine frühe Alpha Version des 'Action Adventures mit RPG Einschlag' anspielen und waren zuversichtlich, dass das Endprodukt einiges an Potential bieten würde. Ob sich unsere Vermutung von damals bestätigt, erfahren wir nun - fast 2 Jahre später...
Lips: Number One Hits
Fast auf den Tag genau vor 11 Monaten hat Microsoft mit Lips seinen Aufholversuch auf die wohl bekannteste Karaoke-Marke des Mitbewerbers gestartet. Seitdem gab es dann zwar stetig neue Songs per Download, aber wer hier mit seiner Xbox 360 nicht am Netz hängt, ging leider immer leer aus. Jetzt bringt man uns fast zeitgleich zwei neue Versionen auf DVD, wobei wir uns in dieser Woche erst einmal mit Lips: Number One Hits beschäftigen. Was sich am Gameplay alles verändert hat, listen wir Euch nun in folgenden Xbox 360 Review auf.
Lips: Number One Hits
Fast auf den Tag genau vor 11 Monaten hat Microsoft mit Lips seinen Aufholversuch auf die wohl bekannteste Karaoke-Marke des Mitbewerbers gestartet. Seitdem gab es dann zwar stetig neue Songs per Download, aber wer hier mit seiner Xbox 360 nicht am Netz hängt, ging leider immer leer aus. Jetzt bringt man uns fast zeitgleich zwei neue Versionen auf DVD, wobei wir uns in dieser Woche erst einmal mit Lips: Number One Hits beschäftigen. Was sich am Gameplay alles verändert hat, listen wir Euch nun in folgenden Xbox 360 Review auf.
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!