Ergebnisse 1 - 10 von 1608 Beiträgen
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Sportspiele auf dem Atari VCS 2600 zu testen ist eine undankbare Aufgabe. Denn meist lassen sich die Module mit "klein, mickrig und dumm" bereits ausreichend beschreiben und zehren nur unnötig an meinem guten Willen. Ein besonders perfides Stück der Softwarefilter verbirgt sich etwa unter Ataris "Real Sports - Soccer". Bringt Konkurrent Championship Soccer da nun etwas mehr auf die Beine oder reichts wieder nur für müden Applaus?
Fröhliche Weihnachten Frank West! Oder doch nicht? Nachdem der Exklusivdeal mit Microsoft ausgelaufen ist, bekommen auch Playstation-User die Möglichkeit Dead Rising 4 auszuprobieren und Capcom rundet die ganze Sache mit Frank‘s Big Package ab.
Fröhliche Weihnachten Frank West! Oder doch nicht? Nachdem der Exklusivdeal mit Microsoft ausgelaufen ist, bekommen auch Playstation-User die Möglichkeit Dead Rising 4 auszuprobieren und Capcom rundet die ganze Sache mit Frank‘s Big Package ab.
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Nimmt man mal American Football aus, so gibt es mit Sicherheit keine weitere so typische US-Sportart wie Baseball. Für viele Menschen in Deutschland immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, hat der eng mit unserem hiesigen Schlagball verwandte Sport auch in Europa mittlerweile immer mehr Freunde gefunden. Als World Class Baseball im Jahr 1989 auch hierzulande für das Atari 2600 erschien, war dem aber noch längst nicht so. Und auch sonst steckt alles noch recht in den Kinderschuhen...
Nimmt man mal American Football aus, so gibt es mit Sicherheit keine weitere so typische US-Sportart wie Baseball. Für viele Menschen in Deutschland immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, hat der eng mit unserem hiesigen Schlagball verwandte Sport auch in Europa mittlerweile immer mehr Freunde gefunden. Als World Class Baseball im Jahr 1989 auch hierzulande für das Atari 2600 erschien, war dem aber noch längst nicht so. Und auch sonst steckt alles noch recht in den Kinderschuhen...
„Es sollte eine reine Routinemission werden, doch es stellte sich als Alptraum heraus.“ Wie viele Filme in der Geschichte begannen wohl mit diesem Satz? In den 80er Jahren scheinbar sehr viele, weil auch viele Spiele davon betroffen sind. Ein aus dieser Reihe ist Spacechase von Entwickler Apollo.
„Es sollte eine reine Routinemission werden, doch es stellte sich als Alptraum heraus.“ Wie viele Filme in der Geschichte begannen wohl mit diesem Satz? In den 80er Jahren scheinbar sehr viele, weil auch viele Spiele davon betroffen sind. Ein aus dieser Reihe ist Spacechase von Entwickler Apollo.
Anfang der 80er Jahre war der Überfall einer unbekannten Alienrasse auf die Erde noch ein beliebtes Thema. In zahlreichen Filmen, sowie noch zahlreicheren Games wurde diese Art von Story eingebaut und meist als Alibi dafür verwendet, um sich keine neue Geschichte ausdenken zu müssen. Zur damaligen Zeit hat das auch noch gereicht, um mit einem gelungenen Spielprinzip die Menschen anzulocken. Das ein Spiel jedoch nicht auf jedem System Spaß macht, gibt uns Defender auf dem VCS 2600 deutlich zu spüren.
Anfang der 80er Jahre war der Überfall einer unbekannten Alienrasse auf die Erde noch ein beliebtes Thema. In zahlreichen Filmen, sowie noch zahlreicheren Games wurde diese Art von Story eingebaut und meist als Alibi dafür verwendet, um sich keine neue Geschichte ausdenken zu müssen. Zur damaligen Zeit hat das auch noch gereicht, um mit einem gelungenen Spielprinzip die Menschen anzulocken. Das ein Spiel jedoch nicht auf jedem System Spaß macht, gibt uns Defender auf dem VCS 2600 deutlich zu spüren.
Muss sich Darkstalkers auf der PSP hinter anderen Gernevertretern wie Street Fighter verstecken oder macht sie eine gute Figur? Capcom hat sich jedenfalls nicht lumpen lassen und sämtliche Kampfelemente der Darkstalkers Reihe auf einer UMD vereinigt. So könnt ihr etwa mit allen 18 Recken der Teile 1-3 gegeneinander antreten. Ob Vampir, Werwolf oder Frankensteins Monster - bei Darkstalkers ist die ganze Monster Sippschaft mit von der Partie.
Muss sich Darkstalkers auf der PSP hinter anderen Gernevertretern wie Street Fighter verstecken oder macht sie eine gute Figur? Capcom hat sich jedenfalls nicht lumpen lassen und sämtliche Kampfelemente der Darkstalkers Reihe auf einer UMD vereinigt. So könnt ihr etwa mit allen 18 Recken der Teile 1-3 gegeneinander antreten. Ob Vampir, Werwolf oder Frankensteins Monster - bei Darkstalkers ist die ganze Monster Sippschaft mit von der Partie.
Viele sitzen momentan an ihren Next-Gen Konsolen und spielen den offiziellen Nachfolger zu der berühmten Truppe, die die 80er Jahre und auch meine Jugend prägten. Die Ghostbusters sind los und nach fast zwanzig Jahren Abstinenz freute sich auch jeder darauf, wieder ein paar Geister einzufangen. Grund genug für uns einmal das allererste Ghostbusters Spiel zu beleuchten, dass im Jahre 1985 auf dem Atari 2600 Einzug hielt.
Viele sitzen momentan an ihren Next-Gen Konsolen und spielen den offiziellen Nachfolger zu der berühmten Truppe, die die 80er Jahre und auch meine Jugend prägten. Die Ghostbusters sind los und nach fast zwanzig Jahren Abstinenz freute sich auch jeder darauf, wieder ein paar Geister einzufangen. Grund genug für uns einmal das allererste Ghostbusters Spiel zu beleuchten, dass im Jahre 1985 auf dem Atari 2600 Einzug hielt.
Was ist nur mit Capcom los! Die Dynasty Warrior-Reihe gilt allgemein als etwas ausgelutscht, doch die besagte Firma versucht mit einem Klon von genau diesem Spiel die Zocker für sich zu gewinnen…
Was ist nur mit Capcom los! Die Dynasty Warrior-Reihe gilt allgemein als etwas ausgelutscht, doch die besagte Firma versucht mit einem Klon von genau diesem Spiel die Zocker für sich zu gewinnen…
Der Kinostreifen ist schon jahrelang aus den Kinosälen der Republik verschwunden und auch die DVD findet sich (wenn überhaupt) zumeist auf irgendwelchen Grabbeltischen einer Kaufhausabteilung wieder. Dennoch dachte wohl jemand im Planungsbüro von Capcom, es sei doch eine gute Idee jetzt noch ein Spiel dazu rauszubringen..
Der Kinostreifen ist schon jahrelang aus den Kinosälen der Republik verschwunden und auch die DVD findet sich (wenn überhaupt) zumeist auf irgendwelchen Grabbeltischen einer Kaufhausabteilung wieder. Dennoch dachte wohl jemand im Planungsbüro von Capcom, es sei doch eine gute Idee jetzt noch ein Spiel dazu rauszubringen..