oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Armored Core ist FromSoftwares langlebige Videospielreihe um die Schlachten und Konflikte zwischen Regierungen und Firmen in einer dystopischen Zukunft. Hier stellen die titelgebenden Kampfmaschinen die modernsten und effektivsten Kriegswaffen dieser Zeit dar. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines AC-Piloten innerhalb der Söldnergruppe der »Raven«. Nach dem Debüt der Reihe im Jahr 1997 erschienen auf der Playstation 1 mit Project Phantasma (1997) und Master of Arena (1999) weitere zwei Nachfolger. Der Serie ist seit jeher gemein, dass aus einem riesigen Fundus an Teilen ein nach eigenen Vorlieben individualisierter Stahlgigant konstruiert werden kann. Mit Armored Core 2 wurde sie erstmals auf eine neue technische Stufe gehoben.
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Portierungen sind immer so eine Sache: Einige sind gut, die meisten jedoch leider nicht. Das mag zuweilen daran liegen, dass der schnelle Euro vielen Entwicklern den Blick für Qualität aus den Augen verloren hat. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man bei einem Verzögerungszeitraum zwischen PSone-Original und Dreamcast-Adaption von über einem halben Jahr noch vom „schnellen Geld“ sprechen kann... Magforce Racing - typisch deutsche Trägheit oder was lange währt wird endlich gut? Killer Loop, so der Name des 1999 erschienen PSone-Originals, heimste nicht gerade die dicksten Lorbeeren ein. Trotz der soliden Ähnlichkeit zu WipEout erreichte der Titel nie die Qualität der Genrereferenz aus dem Hause Sony, so dass die Wertungen im oberen Mittelfeld herum dümpelten. Neue Hardware, neues Glück - auf SEGA’s 128 Bitter versuchten es die Jungs von VCC/FEB erneut, leider nur mit mäßigem Erfolg. Aber worum geht es überhaupt?
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Wilkommen in der Welt! Einer von Erwachsenen beherrschten Welt. Einer Welt, in der man Kinder zum Mittagsschlaf zwingt, sie nur begrenzte Zeit Computer spielen dürfen und in der Schule die Geschichte der Erwachsenen lernen. Einer Welt, in der unsere kostbare Freizeit voll von Hausaufgaben und Klavierunterricht ist und in der unsere Teller voll mit ekligem grünen Gemüseschleim sind! Aber einige Kinder haben sich erhoben und sagen "Nein!". Sie haben geschworen, die Mächte des Erwachsenentums zu bekämpfen und allen Kindern ihre Freizeit wiederzugeben. Sie setzen sich aus den besten & klügsten Kindern auf dem ganzen Erdball zusammen, alle unter 13 Jahre, und folgen den Anweisungen des globalen Komandozentrums auf dem Mond. Sie nennen sich...die KNDs.
Wilkommen in der Welt! Einer von Erwachsenen beherrschten Welt. Einer Welt, in der man Kinder zum Mittagsschlaf zwingt, sie nur begrenzte Zeit Computer spielen dürfen und in der Schule die Geschichte der Erwachsenen lernen. Einer Welt, in der unsere kostbare Freizeit voll von Hausaufgaben und Klavierunterricht ist und in der unsere Teller voll mit ekligem grünen Gemüseschleim sind! Aber einige Kinder haben sich erhoben und sagen "Nein!". Sie haben geschworen, die Mächte des Erwachsenentums zu bekämpfen und allen Kindern ihre Freizeit wiederzugeben. Sie setzen sich aus den besten & klügsten Kindern auf dem ganzen Erdball zusammen, alle unter 13 Jahre, und folgen den Anweisungen des globalen Komandozentrums auf dem Mond. Sie nennen sich...die KNDs.
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Manchmal kann es im Videospiel-Business auch verdammt schnell gehen. Hatten wir kürzlich erst Teil 1 von Avatar hier auf unserem redaktionsinternen Seziertisch vor uns liegen, so schiebt Publisher THQ nun bereits den zweiten Teil der Avatar Reihe für GBA, DS & Nintendo Wii nach. Wie gehabt orientiert man sich dabei am TV-Anime und verwurstet in etwa die Story der zweiten Staffel der Serie im Wii Abenteuer Avatar - Die Erde brennt. Angetrieben von dem Wunsch seiner kriegsgeplagten Welt wieder Ordnung zu schenken bekämpfen Aang und seine Freunde Katara, Toph und Sokka gegen die Schergen der Feuernation...
Manchmal kann es im Videospiel-Business auch verdammt schnell gehen. Hatten wir kürzlich erst Teil 1 von Avatar hier auf unserem redaktionsinternen Seziertisch vor uns liegen, so schiebt Publisher THQ nun bereits den zweiten Teil der Avatar Reihe für GBA, DS & Nintendo Wii nach. Wie gehabt orientiert man sich dabei am TV-Anime und verwurstet in etwa die Story der zweiten Staffel der Serie im Wii Abenteuer Avatar - Die Erde brennt. Angetrieben von dem Wunsch seiner kriegsgeplagten Welt wieder Ordnung zu schenken bekämpfen Aang und seine Freunde Katara, Toph und Sokka gegen die Schergen der Feuernation...
Auf der taktischen Seite ist die PSP nur sehr mager bestückt, Zeit für Sierra seine erfolgreiche SWAT-Serie auf Sonys Handheld zu portieren. Ob das Spiel neben Field Commander und dem neuen Warhammer eine gute Figur macht, wir checken euch das Spiel Schritt für Schritt ab und schicken unser Special Weapons and Tactics-Team in neue Gefilden.
Auf der taktischen Seite ist die PSP nur sehr mager bestückt, Zeit für Sierra seine erfolgreiche SWAT-Serie auf Sonys Handheld zu portieren. Ob das Spiel neben Field Commander und dem neuen Warhammer eine gute Figur macht, wir checken euch das Spiel Schritt für Schritt ab und schicken unser Special Weapons and Tactics-Team in neue Gefilden.