Ergebnisse 1 - 10 von 247 Beiträgen
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Der Begriff Funracer ist bei den meisten Spielern unzertrennbar mit den Mario Kart-Titeln verknüpft. Dass es auch auf den HD-Konsolen Games in diesem Genre gibt, wird häufig nur am Rande registriert. Kann Wrecked: Revenge Revisited das ändern?
Sniper Elite 3 vereint Stealth- und Sniperaction. Wieder einmal gilt es, den Deutschen den Gar auszumachen. Doch wie macht sich das Game auf der PS4 und der Xbox One? Ist es genau so gut wie sein Vorgänger oder bringt die sonnige Hitze in Afrika nicht den nötigen Schwung für die Fortsetzung? Seht es in unserer Review und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit!
Sniper Elite 3 vereint Stealth- und Sniperaction. Wieder einmal gilt es, den Deutschen den Gar auszumachen. Doch wie macht sich das Game auf der PS4 und der Xbox One? Ist es genau so gut wie sein Vorgänger oder bringt die sonnige Hitze in Afrika nicht den nötigen Schwung für die Fortsetzung? Seht es in unserer Review und diskutiert wie immer fleißig im Forum mit!
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
Es gibt Spiele, bei denen ist der Name schon fast Programm und so war Excitebike auf dem guten, alten NES auch wirklich very exciting. Zwar war damals der Umfang mit nur fünf lumpigen Strecken etwas mager, dafür war das Gameplay so spannend und spaßig zugleich, dass es sehr viele Fans fand, die selbst heute noch für das Spiel zu begeistern sind. Grund genug für Nintendo nach Excitebike 64 für das Nintendo 64 das Spiel erneut wieder aufleben zu lassen auf ihrer WiiWare Onlineplattform. Wir haben einmal geschaut, ob es auch was geworden ist.
Es gibt Spiele, bei denen ist der Name schon fast Programm und so war Excitebike auf dem guten, alten NES auch wirklich very exciting. Zwar war damals der Umfang mit nur fünf lumpigen Strecken etwas mager, dafür war das Gameplay so spannend und spaßig zugleich, dass es sehr viele Fans fand, die selbst heute noch für das Spiel zu begeistern sind. Grund genug für Nintendo nach Excitebike 64 für das Nintendo 64 das Spiel erneut wieder aufleben zu lassen auf ihrer WiiWare Onlineplattform. Wir haben einmal geschaut, ob es auch was geworden ist.
In dem Spiel Rocket Racing geht es ähnlich wie bei Wipeout heiß her. Gesteuert wird ein futuristisches Gefährt aus der Draufsicht heraus. Dabei können mit den Vehikeln ordentlich in die Kurve gedriftet sowie Raketen abgefeuert werden – Arcade pur.
In dem Spiel Rocket Racing geht es ähnlich wie bei Wipeout heiß her. Gesteuert wird ein futuristisches Gefährt aus der Draufsicht heraus. Dabei können mit den Vehikeln ordentlich in die Kurve gedriftet sowie Raketen abgefeuert werden – Arcade pur.