Ergebnisse 1 - 10 von 621 Beiträgen
Schon früh war Atari klar, in der CD-Rom liegt die Zukunft. Doch mußte man auch die Kosten des Jaguars im Auge behalten. Die Folge davon hat jeder Jaguar Besitzer vor sich, ein Modulslot. Doch Atari versprach Abhilfe und kündigte eine CD Rom Erweiterung für die Zukunft an.
Schon früh war Atari klar, in der CD-Rom liegt die Zukunft. Doch mußte man auch die Kosten des Jaguars im Auge behalten. Die Folge davon hat jeder Jaguar Besitzer vor sich, ein Modulslot. Doch Atari versprach Abhilfe und kündigte eine CD Rom Erweiterung für die Zukunft an.
Dass für das Atari 2600 eine Vielzahl an skurrilen Produkten und Spielen veröffentlicht wurden, ist sicherlich kein Geheimnis. Allerdings erschien 1982 ein durchaus interessantes Stück Hardware, die technisch dem VCS Beine machte. Der Supercharger der Firma Starpath.
Dass für das Atari 2600 eine Vielzahl an skurrilen Produkten und Spielen veröffentlicht wurden, ist sicherlich kein Geheimnis. Allerdings erschien 1982 ein durchaus interessantes Stück Hardware, die technisch dem VCS Beine machte. Der Supercharger der Firma Starpath.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Wer kennt es nicht? Da hat man eine halbe Stunde Spaß mit Mario Party auf dem Nintendo 64 und schon sind die Analog Sticks sämtlicher Controller nicht mehr zu gebrauchen. Ein Designfehler sondergleichen. Nun gibt es im Netz einige Anleitungen, die zeigen, wie sich das Problem auf verschiedene Arten lösen lässt. Doch da Bilder mehr sagen als tausend Worte, haben wir euch eine Methode in Videoform zusammengestellt.
Wer kennt es nicht? Da hat man eine halbe Stunde Spaß mit Mario Party auf dem Nintendo 64 und schon sind die Analog Sticks sämtlicher Controller nicht mehr zu gebrauchen. Ein Designfehler sondergleichen. Nun gibt es im Netz einige Anleitungen, die zeigen, wie sich das Problem auf verschiedene Arten lösen lässt. Doch da Bilder mehr sagen als tausend Worte, haben wir euch eine Methode in Videoform zusammengestellt.
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
Avatar – wie war das doch gleich? Ach ja: Wasser, Erde, Feuer und Luft! Im mittlerweile dritten Abenteuer des Jungen Aang geht er mit seinen Freunden dieses Mal 'Den Pfad des Feuers'. Ob das Spiel auch was fürs Feuer ist oder nicht, erfahrt ihr hier.
Avatar – wie war das doch gleich? Ach ja: Wasser, Erde, Feuer und Luft! Im mittlerweile dritten Abenteuer des Jungen Aang geht er mit seinen Freunden dieses Mal 'Den Pfad des Feuers'. Ob das Spiel auch was fürs Feuer ist oder nicht, erfahrt ihr hier.
Matt Hazard, wer kennt ihn nicht..! Keiner? Macht nichts. Es handelt sich hierbei auch nicht um eine bekannte Videospiel-Persönlichkeit, sondern lediglich um einen fiktiven Actionheld, welcher verschiedene Spiele vergangener Tage in Eat Lead auf die Schippe nehmen soll. Ob ihm das gelingt, lest ihr am besten gleich selbst nach.
Matt Hazard, wer kennt ihn nicht..! Keiner? Macht nichts. Es handelt sich hierbei auch nicht um eine bekannte Videospiel-Persönlichkeit, sondern lediglich um einen fiktiven Actionheld, welcher verschiedene Spiele vergangener Tage in Eat Lead auf die Schippe nehmen soll. Ob ihm das gelingt, lest ihr am besten gleich selbst nach.
Habt ihr Freude an Zerstörung? Schon im Kindergarten fremde Sandburgen sabotiert? Mal voller Wut eine Mülltonne zerdeppern? Wenn ja, dann könnte Elements of Destruction womöglich genau der richtige Fall für euch sein...
Habt ihr Freude an Zerstörung? Schon im Kindergarten fremde Sandburgen sabotiert? Mal voller Wut eine Mülltonne zerdeppern? Wenn ja, dann könnte Elements of Destruction womöglich genau der richtige Fall für euch sein...
Eine Sammlung an Games für 20 Euronen, was kann man davon erwarten, fragt sich der Käufer der vor dem Regal steht und besinnt sich darauf, dass ihm der Name Lemmings doch einigermaßen bekannt vorkommt. Und ja, was Sony hier macht, ist das Neu auflegen von Downloads aus dem PlayStation Network, welche es zuvor schon einmal als UMD gab. Nur sind eben nicht nur größere Spiele wie Lemmings, das es schon als Platinum gab, auf der Scheibe, es gesellen sich noch das beliebte Go!Sudoku hinzu und schließlich noch einige kleinere Puzzlespielchen im Go!Puzzle-Paket.
Eine Sammlung an Games für 20 Euronen, was kann man davon erwarten, fragt sich der Käufer der vor dem Regal steht und besinnt sich darauf, dass ihm der Name Lemmings doch einigermaßen bekannt vorkommt. Und ja, was Sony hier macht, ist das Neu auflegen von Downloads aus dem PlayStation Network, welche es zuvor schon einmal als UMD gab. Nur sind eben nicht nur größere Spiele wie Lemmings, das es schon als Platinum gab, auf der Scheibe, es gesellen sich noch das beliebte Go!Sudoku hinzu und schließlich noch einige kleinere Puzzlespielchen im Go!Puzzle-Paket.
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...
Ein waghalsiges Experiment bietet sich heuer unserem Tester - Western meets Moderne. Klappt das überhaupt? Revolverhelden und Roboter? Selbst die kühnsten Science-Fiction Regisseure würden so ihre Probleme haben, aus dieser Vorlage keinen massenunwürdigen Trash-Streifen zu produzieren. Damnation wirft alle diese Zweifel über Bord und lässt den Spieler Hals über Kopf in ihre Umsetzung des ungleichen Dates eintauchen...