Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 392 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
2014
Amiga
Android
Arcade
Atari 2600
Background
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Linux
Lucas Arts
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
SNES
Xbox
Xbox 360
iPad
iPhone
online
25 Fakten zu Star Wars Videospielen
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
SnoCross Championship Racing
Nun dürfen auch Wintermuffel, denen es draußen zu kalt ist, mit motorisierten Schlitten über vereiste Pisten jagen. Das ist nämlich die Spielhandlung von Ubisoft's neuestem Winterspektakel 'Sno Cross Championship'.
SnoCross Championship Racing
Nun dürfen auch Wintermuffel, denen es draußen zu kalt ist, mit motorisierten Schlitten über vereiste Pisten jagen. Das ist nämlich die Spielhandlung von Ubisoft's neuestem Winterspektakel 'Sno Cross Championship'.
Batman: Vengeance
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Batman: Vengeance
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Escape the Museum
Die Wimmelbildspiele bilden inzwischen ein eigenes Genre auf dem Nintendo DS. Mit „Escape the Museum“ ist nun ein weiterer Vertreter dieser Gattung herausgekommen. Kann es sich von der Konkurrenz absetzen?
Escape the Museum
Die Wimmelbildspiele bilden inzwischen ein eigenes Genre auf dem Nintendo DS. Mit „Escape the Museum“ ist nun ein weiterer Vertreter dieser Gattung herausgekommen. Kann es sich von der Konkurrenz absetzen?
Dragon Master
Welcher Fantasy-Fan hat nicht schon mal davon geträumt, einen eigenen Drachen zu besitzen? Eine gigantische Echse mit Feueratem ist in der Welt von Elfen und Trollen genau das, was ein italienischer Sportwagen in der Realität ist. Wie der Name schon vermuten lässt, bietet Dragon Master dieses Gefühl der Überlegenheit. Was neben einem großen Fabelwesen noch auf dem Modul schlummert, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Dragon Master
Welcher Fantasy-Fan hat nicht schon mal davon geträumt, einen eigenen Drachen zu besitzen? Eine gigantische Echse mit Feueratem ist in der Welt von Elfen und Trollen genau das, was ein italienischer Sportwagen in der Realität ist. Wie der Name schon vermuten lässt, bietet Dragon Master dieses Gefühl der Überlegenheit. Was neben einem großen Fabelwesen noch auf dem Modul schlummert, erfahrt ihr in unserem Testbericht.
Marvel Super Hero Squad
Und schon wieder wird ein Lizenzspiel breit gefächert verbreitet. Auch Nintendos DS kommt in den „Genuss“ seines persönlichen „Super Hero Squad“ Titels. Wie kann sich die Handheld-Version behaupten?
Marvel Super Hero Squad
Und schon wieder wird ein Lizenzspiel breit gefächert verbreitet. Auch Nintendos DS kommt in den „Genuss“ seines persönlichen „Super Hero Squad“ Titels. Wie kann sich die Handheld-Version behaupten?
Womens Murder Club
Kriminologie im Wandel der Zeit: Waren vor wenigen Jahren noch Zigarre rauchende ältere Männer in Trenchcoats für die Lösung kriminalistischer Meisterstücke verantwortlich, so turnen mittlerweile allerhand junge Damen durch das Vorabendprogramm bundesdeutscher Privatsender. Und obwohl die Mädels eher danach aussehen, als ob sie gerade irgendwo ihren Realschulabschluss nachholen, haben sie es faustdick hinter den Ohren. Einige Exemplare dieses Kalibers finden sich auch in Women's Murder Club für den Nintendo DS.
Womens Murder Club
Kriminologie im Wandel der Zeit: Waren vor wenigen Jahren noch Zigarre rauchende ältere Männer in Trenchcoats für die Lösung kriminalistischer Meisterstücke verantwortlich, so turnen mittlerweile allerhand junge Damen durch das Vorabendprogramm bundesdeutscher Privatsender. Und obwohl die Mädels eher danach aussehen, als ob sie gerade irgendwo ihren Realschulabschluss nachholen, haben sie es faustdick hinter den Ohren. Einige Exemplare dieses Kalibers finden sich auch in Women's Murder Club für den Nintendo DS.
Zaxxon
Arcade-Portierungen auf dem Atari 2600 gehören spätestens seit Pac-Man zu den kontroversesten Spielen dieser Plattform. Allein schon bedingt durch die technischen Fähigkeiten der Konsole, kann man die Qualität dieser Titel oftmals nur als durchwachsen bezeichnen. Einer dieser Titel, der den Sprung auf den Atari 2600 versucht hat, ist Zaxxon - ein Spiel, welches mit einer, für damalige Verhältnisse, revolutionären, isometrischen Darstellung für Aufruhr sorgte. Folglich fragt man sich natürlich: "Kann man diese Grafik und das Spielprinzip überhaupt auf den Atari 2600 übertragen?" und "Wird das Spiel den Erwartungen gerecht?". Die Antworten findet ihr hier.
Zaxxon
Arcade-Portierungen auf dem Atari 2600 gehören spätestens seit Pac-Man zu den kontroversesten Spielen dieser Plattform. Allein schon bedingt durch die technischen Fähigkeiten der Konsole, kann man die Qualität dieser Titel oftmals nur als durchwachsen bezeichnen. Einer dieser Titel, der den Sprung auf den Atari 2600 versucht hat, ist Zaxxon - ein Spiel, welches mit einer, für damalige Verhältnisse, revolutionären, isometrischen Darstellung für Aufruhr sorgte. Folglich fragt man sich natürlich: "Kann man diese Grafik und das Spielprinzip überhaupt auf den Atari 2600 übertragen?" und "Wird das Spiel den Erwartungen gerecht?". Die Antworten findet ihr hier.