oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 353 Beiträgen
My Hero One's Justice: Shonen trifft amerikanische Superhelden
My Hero Academia von Kohei Hirokoshi ist einer der aktuell beliebtesten Animes, die es momentan gibt. Die Geschichte kann man getrost als die beste Annäherung des japanischen Shonen-Genres an die amerikanischen Superhelden betrachten. Passend zu diesem Erfolg wurden auch Videospiele entwickelt, wovon jedoch erst das Zweite, My Hero One‘s Justice, den Sprung über den großen Teich schaffte.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
Girl Fight - Billiger Boob klopper oder Fighting Game Offenbarung?
Girl Fight, ein von Majesco gepublishtes Fighting game, programmiert von Microprose und Kung Fu Factory, ansässig im sonnigen Los Angeles Californien, lädt in den virtuellen Ring ein.
Girl Fight - Billiger Boob klopper oder Fighting Game Offenbarung?
Girl Fight, ein von Majesco gepublishtes Fighting game, programmiert von Microprose und Kung Fu Factory, ansässig im sonnigen Los Angeles Californien, lädt in den virtuellen Ring ein.
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Virtua Fighter 2
Sage und schreibe drei klassische Sega-Kampfspiele ergänzten das XBLA- sowie PSN-Portfolio im November 2012. Der Titel, welcher von diesen Perlen das Herz von Genreliebhabern am höchsten schlagen lässt, dürfte Virtua Fighter 2 sein.
Pokemon Tekken: Switch vs Wii U
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.
Pokemon Tekken: Switch vs Wii U
Bei der Nintendo Switch stellt sich so langsam ein Trend ein, der vom wirtschaftlichen Standpunkt vertretbar ist. In der Wii U-Ära haben viele Videospieler diese Konsole ausgelassen und durch den Erfolg der Switch sehen Entwicklerstudios die Chance, mit Wii U-Exklusiven Titeln auf der Switch doch noch zu ihrem Erfolg zu kommen. Also ein paar Anpassungen und fertig ist das Produkt. Das war bei Fast Racing Neo und Mario Kart 8 Deluxe der Fall und jetzt zieht Bandai Namco mit Pokemon Tekken DX nach.
Harvest Moon: Eine Welt - Ich will zurück!
Ich träume. Von weiten Feldern und tiefen Höhlen. Von Möhren und Sonnenblumen. Von Nachbarn und meiner heimlichen Liebe. Ich wache auf. Und muss enttäuscht feststellen, dass ich nicht in dem Sternentaub Tal bin. Sondern bei Harvest Moon: Eine Welt.
Harvest Moon: Eine Welt - Ich will zurück!
Ich träume. Von weiten Feldern und tiefen Höhlen. Von Möhren und Sonnenblumen. Von Nachbarn und meiner heimlichen Liebe. Ich wache auf. Und muss enttäuscht feststellen, dass ich nicht in dem Sternentaub Tal bin. Sondern bei Harvest Moon: Eine Welt.
Maneater - Haifisch Alarm auf der Konsole
Wer erinnert sich nicht an alte Filmklassiker wie der weiße Hai oder den etwas neueren Deep Blue Sea. Haie hatten schon immer eine ganz eigene Horror Affinität und begeistern seit Jahren Kinobesucher und Fernsehzuschauer. Und auch wenn sie mittlerweile einer ganzen Reihe von Trash Filmen zum Opfer geworden sind, sind sie eben nicht mehr aus unserer Popkultur wegzudenken. Und irgendwie gehört Maneater wohl auch in genau die gleiche Kerbe wie die Sharknado Reihe oder den weltbekannten “Haifischalarm auf Mallorca”. Es nimmt sich einfach selbst nicht ernst und inszeniert sich als eine Spiel Gewordene Trash Dokumentation über einen Haifischjäger.
Maneater - Haifisch Alarm auf der Konsole
Wer erinnert sich nicht an alte Filmklassiker wie der weiße Hai oder den etwas neueren Deep Blue Sea. Haie hatten schon immer eine ganz eigene Horror Affinität und begeistern seit Jahren Kinobesucher und Fernsehzuschauer. Und auch wenn sie mittlerweile einer ganzen Reihe von Trash Filmen zum Opfer geworden sind, sind sie eben nicht mehr aus unserer Popkultur wegzudenken. Und irgendwie gehört Maneater wohl auch in genau die gleiche Kerbe wie die Sharknado Reihe oder den weltbekannten “Haifischalarm auf Mallorca”. Es nimmt sich einfach selbst nicht ernst und inszeniert sich als eine Spiel Gewordene Trash Dokumentation über einen Haifischjäger.
New Pokémon Snap
Ende der Neunziger, Anfang der Zweitausender, war das Pokémon-Fieber in vollem Gange. Angetrieben vom Anime und vor allem von einem optisch sehr schlichten Gameboyspiel, das selbst für ein solches in einem eher nüchternen Gewand daherkam. Damals sehnten sich nicht wenige danach, einmal wie Ash und Misty aus der Serie in eine lebendige und insbesondere dreidimensionale Welt der Pokémon einzutauchen. Pokemon Stadium zeigte immerhin polygonale, gut animierte Monster und teils spektakuläre Angriffe. So dicht wie kein anderes Spiel vermittelte jedoch die Fotosafarie Pokémon Snap dieses Gefühl, tatsächlich diese liebgewonnenen Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, und vermochte es, kindliche Vorstellungskraft und Fantasie anzuregen. Damals hätte man sich kaum vorstellen können, dass zwanzig Jahre später der Nachfolger dieses scheinbar simplen Exoten der beste Kandidat ist, dieses Leitmotiv noch besser umzusetzen. Denn keines der mittlerweile vielzähligen Serienableger stellte Pokémon abseits von Zwischensequenzen wirklich glaubwürdig und als mehr als herumstreunende Rundenkampfauslöser dar. Selbst die vergleichsweise ambitionierten Schwert und Schild Ende 2019 nicht, die in ihrer offenen Naturzone eher an Onlinerollenspiele erinnert. Auch wenn sich so viele nach dieser Synthese sehnten, hielt Entwickler Gamefreaks die Hauptreihe so konservativ, wie man es sonst fast nirgendwo sieht.
New Pokémon Snap
Ende der Neunziger, Anfang der Zweitausender, war das Pokémon-Fieber in vollem Gange. Angetrieben vom Anime und vor allem von einem optisch sehr schlichten Gameboyspiel, das selbst für ein solches in einem eher nüchternen Gewand daherkam. Damals sehnten sich nicht wenige danach, einmal wie Ash und Misty aus der Serie in eine lebendige und insbesondere dreidimensionale Welt der Pokémon einzutauchen. Pokemon Stadium zeigte immerhin polygonale, gut animierte Monster und teils spektakuläre Angriffe. So dicht wie kein anderes Spiel vermittelte jedoch die Fotosafarie Pokémon Snap dieses Gefühl, tatsächlich diese liebgewonnenen Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, und vermochte es, kindliche Vorstellungskraft und Fantasie anzuregen. Damals hätte man sich kaum vorstellen können, dass zwanzig Jahre später der Nachfolger dieses scheinbar simplen Exoten der beste Kandidat ist, dieses Leitmotiv noch besser umzusetzen. Denn keines der mittlerweile vielzähligen Serienableger stellte Pokémon abseits von Zwischensequenzen wirklich glaubwürdig und als mehr als herumstreunende Rundenkampfauslöser dar. Selbst die vergleichsweise ambitionierten Schwert und Schild Ende 2019 nicht, die in ihrer offenen Naturzone eher an Onlinerollenspiele erinnert. Auch wenn sich so viele nach dieser Synthese sehnten, hielt Entwickler Gamefreaks die Hauptreihe so konservativ, wie man es sonst fast nirgendwo sieht.
Shin Megami Tensei III: Nocturne - HD Remaster
Der Matador ist wieder da, um bei einer neuen Generation von RPG-Fans die Spreu vom Weizen zu trennen. Nach dem Erfolg der Persona-Reihe wird es Zeit, SMTs Einstand in Europa aus PS2-Zeiten mit einem HD Remaster noch einmal anzuschauen.
Shin Megami Tensei III: Nocturne - HD Remaster
Der Matador ist wieder da, um bei einer neuen Generation von RPG-Fans die Spreu vom Weizen zu trennen. Nach dem Erfolg der Persona-Reihe wird es Zeit, SMTs Einstand in Europa aus PS2-Zeiten mit einem HD Remaster noch einmal anzuschauen.
MotoGP 21
Im letzten Jahr überraschte MotoGP 20 mit einer äußerst simulationslastigen Darstellung der Königsklasse des Motorradsports. Auch in diesem Jahr möchten Milestone diese Position behaupten und mit Erscheinen der neuen Konsolengeneration noch eine Schippe drauflegen. Ob ihnen das gelungen ist, wollten wir herausfinden und haben uns in den Sattel der Xbox Series X Fassung begeben.
MotoGP 21
Im letzten Jahr überraschte MotoGP 20 mit einer äußerst simulationslastigen Darstellung der Königsklasse des Motorradsports. Auch in diesem Jahr möchten Milestone diese Position behaupten und mit Erscheinen der neuen Konsolengeneration noch eine Schippe drauflegen. Ob ihnen das gelungen ist, wollten wir herausfinden und haben uns in den Sattel der Xbox Series X Fassung begeben.