oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 902 Beiträgen
Virtua Racing Deluxe
AM2... die Meister der Arcade-Spieleentwicklung. 1992 entwickelte AM2 das erste "Virtua"-Spiel namens Virtua Racing, welches auf dem Model1 Arcadeboard lief. Zur selben Zeit patentierten sie Ihren V.R.-Modus, der maßgeblich für die stufenlose Perspektivenveränderung verantwortlich war. Virtua Racing war ein Arcade-Racer mit "flachen, schattierten Polygonen", farbenprächtigen Hintergründen und sagenhaftem Gameplay. Schon auf dem Mega Drive konnte es dank des eingebauten 'SEGA Virtua Processor' (SVP) nahezu 1:1 übernommen werden. Nur die mangelnde Farbenvielfalt und Power des Mega Drive verhinderten das richtige Arcadefeeling.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Radiant Silvergun
Gunstar Heroes, Dynamite Headdy, Alien Soldier, Light Crusader, Guardian Heroes, Mischief Makers, Silhouette Mirage, Bangai-O, Silpheed: The Lost Planet, Sin & Punishment, Ikaruga, Astro Boy, Gradius V........ Wenn eine Spieleschmiede auf dieser Welt wirklich bei jedem ihrer entwickelten Spiele ihre hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann das nur auf Treasure zutreffen.
Radiant Silvergun
Gunstar Heroes, Dynamite Headdy, Alien Soldier, Light Crusader, Guardian Heroes, Mischief Makers, Silhouette Mirage, Bangai-O, Silpheed: The Lost Planet, Sin & Punishment, Ikaruga, Astro Boy, Gradius V........ Wenn eine Spieleschmiede auf dieser Welt wirklich bei jedem ihrer entwickelten Spiele ihre hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann das nur auf Treasure zutreffen.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Assault Suit Leynos
Der erste Teil der Assault Serie unternahm seine Gehversuche auf dem Mega Drive. Auch wenn er nichts mit seinem SNES Verwandten „Assault Suit Valken“ gemein hat, gehört er zur Assault Serie. Die auf dem SEGA Saturn mit Assault Suit Leynos 2 eine Fortsetzung fand. Unter verschiedenen Namen wie Cybernator erschien die Serie auch in Europa. Der erste Teil hat es als Target Earth nur in die USA geschafft. Doch auch ohne Kenntnisse der japanischen Sprache ist das Spiel in seiner ursprünglichen Version spielbar.
Halley Wars
Anschnallen und Laser laden - es ist wieder mal Zeit dem Bösen zu zeigen, wer der Chef im Ring ist! In Halley Wars schlage ich mit meinem kleinen Raumschiff einsam los, um das Böse für immer zu vertreiben ... oder zumindest bis zum nächsten Weltraum Shoot em up. Denn genau ein solches ist Halley Wars!
Halley Wars
Anschnallen und Laser laden - es ist wieder mal Zeit dem Bösen zu zeigen, wer der Chef im Ring ist! In Halley Wars schlage ich mit meinem kleinen Raumschiff einsam los, um das Böse für immer zu vertreiben ... oder zumindest bis zum nächsten Weltraum Shoot em up. Denn genau ein solches ist Halley Wars!
Fantasy Zone Gear
Es war im Jahre 1991 als SEGA dieses abgedrehte Modul auf die hilflosen Game Gear Besitzer losließ, nachdem zuvor auch Master System und Mega Drive bedient worden waren.
Fantasy Zone Gear
Es war im Jahre 1991 als SEGA dieses abgedrehte Modul auf die hilflosen Game Gear Besitzer losließ, nachdem zuvor auch Master System und Mega Drive bedient worden waren.
Thunder Force III - Japan Version
Technosoft war zu Mega-Drive- und Saturn-Zeiten eine DER Firmen für exzellente Games. Vor allem die Thunderforce-Reihe ist bis heute eine der besten und beliebtesten Shmup-Serien ever. Nach dem ersten Teil für japanische Heimcomputer (den kaum einer kennt) und dem Mega-Drive-Debüt Thunderforce II erschien mit Thunderforce III eines der herausragendsten Spiele von Technosoft. Die im Vorgänger kritisierten Overhead-Levels wurden gestrichen und nochmal deutlich an Leveldesign und Optik geschraubt.
Thunder Force III - Japan Version
Technosoft war zu Mega-Drive- und Saturn-Zeiten eine DER Firmen für exzellente Games. Vor allem die Thunderforce-Reihe ist bis heute eine der besten und beliebtesten Shmup-Serien ever. Nach dem ersten Teil für japanische Heimcomputer (den kaum einer kennt) und dem Mega-Drive-Debüt Thunderforce II erschien mit Thunderforce III eines der herausragendsten Spiele von Technosoft. Die im Vorgänger kritisierten Overhead-Levels wurden gestrichen und nochmal deutlich an Leveldesign und Optik geschraubt.
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
Thunder Force IV
Wenn es auf dem Mega Drive, neben den Technikfreaks von Treasure, noch jemanden gelang ausschließlich erstklassige Titel zu produzieren, dann kann nur von den Programmierer von Tecnosoft die Rede sein...
Last Hope
Nachdem SNK Playmore im Juli 2004 mit Samurai Shodown 5 Special offiziell das letzte NeoGeo-Spiel veröffentlicht hatte, sah es düster für die Zukunft der edlen Kult-Konsole aus. Daher ist es für jeden NeoGeo-Fan etwas Besonderes, dass aus einem Homebrew-Projekt von zwei Brüdern aus Hannover doch noch eine richtige Videospiel-Veröffentlichung geworden ist. Last Hope ist somit ein Independent-Release, der komplett selbst entwickelt wurde. Ganz im Gegensatz zu vielen Copy & Paste-Games aus Asien, wie z. B. Crouching Tiger Hidden Dragon 2003, das mit vielen wiederverwendeten King of Fighters Sprites aufwartet. Als Independent-Release hat Last Hope allerdings keine offizielle SNK Playmore-Lizenz, was aber kein Indiz für die Qualität der Software sein muss. Genrekenner werden auch gleich in den ersten Spielminuten erkennen, dass in Last Hope das Beste aus Shooterlegenden wie Last Resort, Pulstar und R-Type vereint sind. Übrigens: Wer keine 600 Euro für die streng auf 60 Stück limitierte Modul-Version aufbringen kann, hat zusätzlich die Möglichkeit die auf 500 Stück limitierte NeoGeo CD Version plus extra DVD zu ergattern.
Last Hope
Nachdem SNK Playmore im Juli 2004 mit Samurai Shodown 5 Special offiziell das letzte NeoGeo-Spiel veröffentlicht hatte, sah es düster für die Zukunft der edlen Kult-Konsole aus. Daher ist es für jeden NeoGeo-Fan etwas Besonderes, dass aus einem Homebrew-Projekt von zwei Brüdern aus Hannover doch noch eine richtige Videospiel-Veröffentlichung geworden ist. Last Hope ist somit ein Independent-Release, der komplett selbst entwickelt wurde. Ganz im Gegensatz zu vielen Copy & Paste-Games aus Asien, wie z. B. Crouching Tiger Hidden Dragon 2003, das mit vielen wiederverwendeten King of Fighters Sprites aufwartet. Als Independent-Release hat Last Hope allerdings keine offizielle SNK Playmore-Lizenz, was aber kein Indiz für die Qualität der Software sein muss. Genrekenner werden auch gleich in den ersten Spielminuten erkennen, dass in Last Hope das Beste aus Shooterlegenden wie Last Resort, Pulstar und R-Type vereint sind. Übrigens: Wer keine 600 Euro für die streng auf 60 Stück limitierte Modul-Version aufbringen kann, hat zusätzlich die Möglichkeit die auf 500 Stück limitierte NeoGeo CD Version plus extra DVD zu ergattern.
Parodius
Der Schein trügt - nicht alles mit dem Namenszusatz »Deluxe« muss auch gleichzeitig ein erstklassiges Game beinhalten. 32x Jünger wissen spätestens seit dem eher mäßigen Virtua Racing Deluxe, wovon ich rede. Von Konami stammt jetzt diese vollmundig angepriesene Deluxe Version des hauseigenen Ballerspektakels und wir warfen uns mal ins Geschehen ...
Parodius
Der Schein trügt - nicht alles mit dem Namenszusatz »Deluxe« muss auch gleichzeitig ein erstklassiges Game beinhalten. 32x Jünger wissen spätestens seit dem eher mäßigen Virtua Racing Deluxe, wovon ich rede. Von Konami stammt jetzt diese vollmundig angepriesene Deluxe Version des hauseigenen Ballerspektakels und wir warfen uns mal ins Geschehen ...