Ergebnisse 1 - 10 von 878 Beiträgen
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Unionspolitiker Seehofer ließen es uns erst kürzlich wissen - die Deutschen sind zu dick und leiden unter Bewegungsmangel. Auf das Nintendo Masskottchen Mario mag das Attribut "pummelig" ja noch zutreffen, als bewegungsfaul kann man ihn aber nach den letzten Jahren nicht wirklich mehr bezeichnen: Mario Tennis, Mario Golf, Mario Baseball und weitere Funsport-Aktivitäten auf GBA, DS, GameCube und neuerdings auch Wii halten den dicklichen Klempner auf Trapp. Mit Mario Strikers Charged schickt Nintendo den alten Superhelden ein weiteres Mal auf den Fußballplatz...
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Unionspolitiker Seehofer ließen es uns erst kürzlich wissen - die Deutschen sind zu dick und leiden unter Bewegungsmangel. Auf das Nintendo Masskottchen Mario mag das Attribut "pummelig" ja noch zutreffen, als bewegungsfaul kann man ihn aber nach den letzten Jahren nicht wirklich mehr bezeichnen: Mario Tennis, Mario Golf, Mario Baseball und weitere Funsport-Aktivitäten auf GBA, DS, GameCube und neuerdings auch Wii halten den dicklichen Klempner auf Trapp. Mit Mario Strikers Charged schickt Nintendo den alten Superhelden ein weiteres Mal auf den Fußballplatz...
Ein Nintendo DS Spiel und dann aus dem traditionsreichen Hause Square Enix? Da kann es sich doch nur um eine Fortsetzung der beliebten Final Fantasy Reihe handeln! Doch weit gefehlt - diesmal wirds richtig sportlich. Als man bei Square Enix (seinerzeit noch Squaresoft) zuletzt mit dem sympathischen Latzhosenträger Mario herumhantierte, kam am Ende das superbe Super Mario RPG fürs SNES raus - leider allerdings offiziell nur in den USA und Japan. Dennoch ein gutes Omen?
Ein Nintendo DS Spiel und dann aus dem traditionsreichen Hause Square Enix? Da kann es sich doch nur um eine Fortsetzung der beliebten Final Fantasy Reihe handeln! Doch weit gefehlt - diesmal wirds richtig sportlich. Als man bei Square Enix (seinerzeit noch Squaresoft) zuletzt mit dem sympathischen Latzhosenträger Mario herumhantierte, kam am Ende das superbe Super Mario RPG fürs SNES raus - leider allerdings offiziell nur in den USA und Japan. Dennoch ein gutes Omen?
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Wir schreiben das Jahr 2052, die ganze Welt wurde von einer fremden Alienrasse angegriffen und fast ausgelöscht! Sie schlüpfen in die Haut der letzten Hoffnung der Menschheit... Ohh Entschuldigung falsches Spiel!
Wir schreiben das Jahr 2052, die ganze Welt wurde von einer fremden Alienrasse angegriffen und fast ausgelöscht! Sie schlüpfen in die Haut der letzten Hoffnung der Menschheit... Ohh Entschuldigung falsches Spiel!
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
Das Boxspiel Ready 2 Rumble aus dem Hause Midway kann sich wirklich sehen lassen...so viel sei gesagt. Das Intro, sowie das Menü präsentieren sich recht schlicht und einfach: Arcade, Championship oder Options stehen zur Auswahl. Im Options-Screen lassen sich Schwierigkeitsgrad (easy, medium, hard), Rundenzahl, Anzahl der erlaubten Knockdowns, Sound und Hz-Modus einstellen.
1995 war kein besonders glückliches Jahr für Nintendo. Das Super Nintendo begann angesichts der drohenden 32-Bit Konkurrenz aus dem Hause von Sega und Sony zu schwächeln. Dazu kamen die ständigen Verschiebungen des damals noch Ultra 64 genannten SNES Nachfolgers. Doch was der Firma anno 1995 sicherlich schwer im Magen gelegen haben dürfte, war der Virtual Boy. Mangelnde Spieleauswahl und katastrophale Verkaufszahlen führten zum größten Flop der Firmengeschichte. Dass nicht alle Spiele schlecht waren, wie oft behauptet wird, soll der Test des Releasetitels Mario's Tennis zeigen...
1995 war kein besonders glückliches Jahr für Nintendo. Das Super Nintendo begann angesichts der drohenden 32-Bit Konkurrenz aus dem Hause von Sega und Sony zu schwächeln. Dazu kamen die ständigen Verschiebungen des damals noch Ultra 64 genannten SNES Nachfolgers. Doch was der Firma anno 1995 sicherlich schwer im Magen gelegen haben dürfte, war der Virtual Boy. Mangelnde Spieleauswahl und katastrophale Verkaufszahlen führten zum größten Flop der Firmengeschichte. Dass nicht alle Spiele schlecht waren, wie oft behauptet wird, soll der Test des Releasetitels Mario's Tennis zeigen...
Lange lange Zeit vor Segas Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami‘s berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre »Games« Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen ließ.
Lange lange Zeit vor Segas Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami‘s berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre »Games« Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen ließ.
Kapelle bitte einen Tusch - denn hier kommt unser allererster Wii Spieletest! Und das es so fix ging, liegt nicht nur daran das wir den Titel bereits auf unzähligen Events ausgiebig anspielen konnten, sondern auch weil die Sportspielsammlung Wii Sports ungewöhnlich übersichtlich ist. Na dann - Bühne frei!
Kapelle bitte einen Tusch - denn hier kommt unser allererster Wii Spieletest! Und das es so fix ging, liegt nicht nur daran das wir den Titel bereits auf unzähligen Events ausgiebig anspielen konnten, sondern auch weil die Sportspielsammlung Wii Sports ungewöhnlich übersichtlich ist. Na dann - Bühne frei!
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.
Aufmerksamen Videospielern dürfte Nekos Maskottchen Cocoto schon aus diversen Versoftungen für Gamecube, GBA und PS2 bekannt sein. In gut einem halben dutzend Spiele hüpfte, fuhr und schoss sich der kleine Kobold bereits durch diverse Comicwelten. Zudem dürfte aber auch die durchweg schlechte Produktqualität bekannt sein, für die das Cocoto Franchise steht. Kaum ein Spiel der Reihe schaffte es nicht zu enttäuschen. Ob sich das nun mit der WiiWare Umsetzung einer vor knapp zweieinhalb Jahren auf PS2 und Gamecube erschienenen Angelsimulation Cocoto Fishing Master ändert, ist also mehr als fraglich. Kann Cocoto Fishing Master auf dem Nintendo Wii mit ihren neuen Steuerungsmöglichkeiten schlussendlich dennoch überzeugen? Der Test bringt die Antwort.