Ergebnisse 1 - 10 von 253 Beiträgen
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Halo Infinite kam nun doch wesentlich später als gedacht. Mehr als ein Jahr um genau zu sein. Und dass die Verschiebung manchen Games helfen könnte, haben wir dieses Jahr schon erlebt. Ob die Wartezeit dem guten alten Master Chief ebenfall gut getan hat?
Halo Infinite kam nun doch wesentlich später als gedacht. Mehr als ein Jahr um genau zu sein. Und dass die Verschiebung manchen Games helfen könnte, haben wir dieses Jahr schon erlebt. Ob die Wartezeit dem guten alten Master Chief ebenfall gut getan hat?
Ein alter Arcade-Klassiker feiert den Einzug ins heimische Wohnzimmer. Ob die kleinen GTi-Flitzer für großes Spielgefühl sorgen, erfahrt ihr im Test.
Ein alter Arcade-Klassiker feiert den Einzug ins heimische Wohnzimmer. Ob die kleinen GTi-Flitzer für großes Spielgefühl sorgen, erfahrt ihr im Test.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Was ursprünglich als heißes Gerücht im World Wide Web brodelte, entpuppte sich ziemlich schnell als wahre Perle des Jahres 2009. In diesem Jahr kamen und kommen noch viele Blockbuster der großen Brüder als Umsetzung für die PSP heraus. So erging es auch, dem mit jedem neuen Titel erfolgreicher werdenden MotorStorm für die PS3. Zwei Folgen sind bereits erschienen und der Dritte beehrt erfreulicherweise die PSP. Diesmal verschlägt es die Hartgesottenen nicht ins sonnige Colorado Country oder an den warmen Pazifik sondern, es läßt euch in der Kälte bibbern. Der Titel MotorStorm: Arctic Edge beschreibt das hier herrschende Klima schon ziemlich genau, in dem sich nur die Besten der Besten ein Kopf an Kopf Rennen wagen.
Was ursprünglich als heißes Gerücht im World Wide Web brodelte, entpuppte sich ziemlich schnell als wahre Perle des Jahres 2009. In diesem Jahr kamen und kommen noch viele Blockbuster der großen Brüder als Umsetzung für die PSP heraus. So erging es auch, dem mit jedem neuen Titel erfolgreicher werdenden MotorStorm für die PS3. Zwei Folgen sind bereits erschienen und der Dritte beehrt erfreulicherweise die PSP. Diesmal verschlägt es die Hartgesottenen nicht ins sonnige Colorado Country oder an den warmen Pazifik sondern, es läßt euch in der Kälte bibbern. Der Titel MotorStorm: Arctic Edge beschreibt das hier herrschende Klima schon ziemlich genau, in dem sich nur die Besten der Besten ein Kopf an Kopf Rennen wagen.
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.