oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 390 Beiträgen
Mega Man Zero/ZX Legacy Collection
Vor Dark Souls und Co. gab es Mega Man, eine Spielserie, deren jeweilige Titel in 8, 16 und 32-Bit-Zeiten als die wohl schwersten Videospiele ihrer entsprechenden Generation galten. Den Klassischen bzw. den X-Serien hat Capcom in letzter Zeit mit einer Collection Tribut gezollt. Jetzt rollen die Japaner nochmal schwere Geschütze auf, mit einer Z/ZX Collection.
Street Fighter V Champion Edition
Die Ära Street Fighter V nähert sich seinem Ende. Nach der vorangegangenen Arcade Edition folgt nun das zweite Update und schaltet fast alle Inhalte frei, die sich über die letzten vier Jahre angesammelt haben.
Street Fighter V Champion Edition
Die Ära Street Fighter V nähert sich seinem Ende. Nach der vorangegangenen Arcade Edition folgt nun das zweite Update und schaltet fast alle Inhalte frei, die sich über die letzten vier Jahre angesammelt haben.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Windbound - Zelda meets Rogue Light
Windbound - Zelda meets Rogue Light
Maneater - Haifisch Alarm auf der Konsole
Wer erinnert sich nicht an alte Filmklassiker wie der weiße Hai oder den etwas neueren Deep Blue Sea. Haie hatten schon immer eine ganz eigene Horror Affinität und begeistern seit Jahren Kinobesucher und Fernsehzuschauer. Und auch wenn sie mittlerweile einer ganzen Reihe von Trash Filmen zum Opfer geworden sind, sind sie eben nicht mehr aus unserer Popkultur wegzudenken. Und irgendwie gehört Maneater wohl auch in genau die gleiche Kerbe wie die Sharknado Reihe oder den weltbekannten “Haifischalarm auf Mallorca”. Es nimmt sich einfach selbst nicht ernst und inszeniert sich als eine Spiel Gewordene Trash Dokumentation über einen Haifischjäger.
Maneater - Haifisch Alarm auf der Konsole
Wer erinnert sich nicht an alte Filmklassiker wie der weiße Hai oder den etwas neueren Deep Blue Sea. Haie hatten schon immer eine ganz eigene Horror Affinität und begeistern seit Jahren Kinobesucher und Fernsehzuschauer. Und auch wenn sie mittlerweile einer ganzen Reihe von Trash Filmen zum Opfer geworden sind, sind sie eben nicht mehr aus unserer Popkultur wegzudenken. Und irgendwie gehört Maneater wohl auch in genau die gleiche Kerbe wie die Sharknado Reihe oder den weltbekannten “Haifischalarm auf Mallorca”. Es nimmt sich einfach selbst nicht ernst und inszeniert sich als eine Spiel Gewordene Trash Dokumentation über einen Haifischjäger.
Glass Masquerade 2: Illusions
Eine der ältesten Arten sich spielerisch zu beschäftigen ist das Puzzeln. Die Geschichte dieses Legespiels reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und hat viele Menschen bestens unterhalten. Natürlich gibt es auch auf Computer und Spielkonsolen zahlreiche Umsetzungen, jedoch ist Glass Masquerade etwas Besonderes. Denn hier entstehen nicht einfache Fotos oder Bilder, sondern Buntglasmotive, wie man sie etwa aus Kirchen und Kathedralen kennt.
Glass Masquerade 2: Illusions
Eine der ältesten Arten sich spielerisch zu beschäftigen ist das Puzzeln. Die Geschichte dieses Legespiels reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und hat viele Menschen bestens unterhalten. Natürlich gibt es auch auf Computer und Spielkonsolen zahlreiche Umsetzungen, jedoch ist Glass Masquerade etwas Besonderes. Denn hier entstehen nicht einfache Fotos oder Bilder, sondern Buntglasmotive, wie man sie etwa aus Kirchen und Kathedralen kennt.
Die Gilde 2
Die Gilde 2
Dawn of Magic
Was haben ein veralteter Mönch, eine schicke Zigeunerin, ein verpickelter Harry Potter-Verschnitt und eine dicke Bäckersfrau gemeinsam? Auf den ersten Blick ist das schwer zu erkennen, weil jeder der Charakter aus einer ganz anderen Ecke der Welt kommt. Die besagten Protagonisten sind die Helden in Deep Silvers Action-RPG der Machart Diablo. Mit ausgefeiltem Magiesystem, ansehnlicher Grafik und Bedienkomfort möchte man den Klassenprimus den Rang ablaufen.
Dawn of Magic
Was haben ein veralteter Mönch, eine schicke Zigeunerin, ein verpickelter Harry Potter-Verschnitt und eine dicke Bäckersfrau gemeinsam? Auf den ersten Blick ist das schwer zu erkennen, weil jeder der Charakter aus einer ganz anderen Ecke der Welt kommt. Die besagten Protagonisten sind die Helden in Deep Silvers Action-RPG der Machart Diablo. Mit ausgefeiltem Magiesystem, ansehnlicher Grafik und Bedienkomfort möchte man den Klassenprimus den Rang ablaufen.
The Hustle: Detroit Streets
Zugegeben: Als ich auf der Deep Silver Releaseliste zum ersten Mal von dem Titel las, stellte ich mir automatisch einen GTA San Andreas Klon mit schmuddeligem Ghetto-Setting vor. Was eventuell auch damit zu tun hat, dass ich erst vor einiger Zeit selbst die »Ehre« hatte, durch Detroit fahren zu dürfen. Das sich hinter dem Namen letztlich aber eine gesittete Billiardsimulation verbirgt, ahnte ich dagegen seinerzeit noch nicht...
The Hustle: Detroit Streets
Zugegeben: Als ich auf der Deep Silver Releaseliste zum ersten Mal von dem Titel las, stellte ich mir automatisch einen GTA San Andreas Klon mit schmuddeligem Ghetto-Setting vor. Was eventuell auch damit zu tun hat, dass ich erst vor einiger Zeit selbst die »Ehre« hatte, durch Detroit fahren zu dürfen. Das sich hinter dem Namen letztlich aber eine gesittete Billiardsimulation verbirgt, ahnte ich dagegen seinerzeit noch nicht...