Ergebnisse 1 - 10 von 753 Beiträgen
Dass Wien eine traumhaft schöne Stadt ist, dürfte weltweit bekannt sein. Dass diese dank der Moon Studios ebenfalls wunderschöne Videospiele kreieren kann, wurde spätestens 2016 mit dem Release von Ori and the Blind Forest klar. Vier Jahre später dürfen wir nun die Fortsetzung der Geschichte in Ori and the Will of the Wisps miterleben, wobei sich nicht nur technisch nochmals etwas getan hat.
Dass Wien eine traumhaft schöne Stadt ist, dürfte weltweit bekannt sein. Dass diese dank der Moon Studios ebenfalls wunderschöne Videospiele kreieren kann, wurde spätestens 2016 mit dem Release von Ori and the Blind Forest klar. Vier Jahre später dürfen wir nun die Fortsetzung der Geschichte in Ori and the Will of the Wisps miterleben, wobei sich nicht nur technisch nochmals etwas getan hat.
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Als Junge träumt man immer davon mal ein Cowboy zu werden. Diese Träume werden meist zum Fasching ausgelebt und so verkleidet sich jeder zweite Knirps als solcher. Doch was macht die Faszination eines Cowboys aus? Dank Stampede wissen wir, dass der Alltag nicht unbedingt daraus besteht möglichst genau mit dem Schießeisen umgehen zu können. Ein Cowboy muss auch andere Qualitäten haben.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Bereits Sir Alfred Hitchcock wusste, dass man Vögel besser nicht unterschätzen sollte. Doch nie im Leben hätte er sich träumen lassen, dass die gefederten Viecher schon bald zum Superstar wurden. Und so sind heute die „Angry Birds“ ein Massenphänomen. Dabei fing alles auf einem kleinen Bildschirm an.
Bereits Sir Alfred Hitchcock wusste, dass man Vögel besser nicht unterschätzen sollte. Doch nie im Leben hätte er sich träumen lassen, dass die gefederten Viecher schon bald zum Superstar wurden. Und so sind heute die „Angry Birds“ ein Massenphänomen. Dabei fing alles auf einem kleinen Bildschirm an.
Beim Umziehen helfen ist für viele, die wohl unspaßigste Art seinen Samstagnachmittag zu verbringen. Da werden mir sicherlich einige zustimmen. Doch Team17 hat mit Moving Out eine Möglichkeit geschaffen, mit der dieses Unterfangen gar nicht mehr zu schlimm zu sein scheint, sofern die Rahmenbedingungen stimmen.
Beim Umziehen helfen ist für viele, die wohl unspaßigste Art seinen Samstagnachmittag zu verbringen. Da werden mir sicherlich einige zustimmen. Doch Team17 hat mit Moving Out eine Möglichkeit geschaffen, mit der dieses Unterfangen gar nicht mehr zu schlimm zu sein scheint, sofern die Rahmenbedingungen stimmen.
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Konkurrenz belebt das Geschäft und vor allem die Drittanbieter von Software für Spielekonsolen konnten so Anfang der 80er aus dem vollen schöpfen. Namentlich waren dies Activision und Imagic, die beiden ersten ihrer Art, die auf dem Atari 2600 einige Klassiker erschufen, die auch heute noch unerreicht sind. Nachdem mit dem Intellivision nun ein technisch starker Konkurrent zur Atarikonsole erschien wollte man das natürlich ausnutzen und die Spielebibliothek mit bekannten Namen bereichern. Einer dieser Franchises ist sicherlich Pitfall, das wir uns für euch näher angesehen haben.
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die Xbox-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die Xbox-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die PSP-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Deutschland im Pokerfieber! Im DSF sieht man fast schon mehr Poker als Werbung für Sex-Hotlines und sogar Stefan Raab lud vor ein paar Wochen zur Pokernacht ein. Natürlich muss da auch die Spieleindustrie reagieren. Was für den Fussballfan die FIFA WM ist, ist für den Poker Enthusiasten die World Series of Poker, das jährlich stattfindende wichtigste Pokerturnier auf unserem schönen Planeten. Wir haben uns die PSP-Fassung des offiziellen Videospiels zur Großveranstaltung angeschaut.
Kapelle, bitte einen Tusch! Hier kommt einer der größten VCS Klassiker zu seiner Vorstellung! Die Rede ist von Activision Machwerk H.E.R.O, das nicht umsonst auch heute unter Fans noch Kultstatus genießt.
Kapelle, bitte einen Tusch! Hier kommt einer der größten VCS Klassiker zu seiner Vorstellung! Die Rede ist von Activision Machwerk H.E.R.O, das nicht umsonst auch heute unter Fans noch Kultstatus genießt.
Einst als das Atari 2600 seinen Zenit erreicht hatte, war die kreativste Schaffensperiode einer Softwareschmiede namens Activision. Zu dieser Zeit produzierten diese Hits am Fließband, die oft fernab vom klassischen Shoot 'em Up Prinzip funktionierten. Ein herausragender Titel auf dem Atari 2600 war auch Frostbite, obwohl es nie große Popularität genoss. Das mag an seiner Ähnlichkeit zu Frogger liegen, das sich weitaus besser verkaufte. Dabei hat das Spielprinzip durchaus seine eigenen Merkmale.
Einst als das Atari 2600 seinen Zenit erreicht hatte, war die kreativste Schaffensperiode einer Softwareschmiede namens Activision. Zu dieser Zeit produzierten diese Hits am Fließband, die oft fernab vom klassischen Shoot 'em Up Prinzip funktionierten. Ein herausragender Titel auf dem Atari 2600 war auch Frostbite, obwohl es nie große Popularität genoss. Das mag an seiner Ähnlichkeit zu Frogger liegen, das sich weitaus besser verkaufte. Dabei hat das Spielprinzip durchaus seine eigenen Merkmale.